Audi B9 ab sofort online konfigurierbar

Audi A4 B9/8W

Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..

Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.

Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.

Beste Antwort im Thema

Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Danke Jungs für die schnellen Iphone-Antworten!

Ich habe mal konfiguriert: AW9S0RBT

Ich würde auf den 218 PS Diesel warten.

Bei folgende Sachen bin ich mir noch unsicher:

- Head Up Display trotz Virtuell Cockpit?
- Anhängekupplungvorbereitung für späteren Weiterverkauf?
- Assitenzsystem Tour für teilautonomes Fahren?
- Reicht das normale Audi-Soundsystem?

Nice to have? Ambiente-Lichtpaket? Verstellbare Kopfstützen?

Vielen Dank vorab falls dazu jemand von euch eine Meinung hat... 🙂

Zitat:

@Jean64 schrieb am 13. August 2015 um 11:02:59 Uhr:


Ich habe mal konfiguriert: AW9S0RBT

Ich würde auf den 218 PS Diesel warten.

Bei folgende Sachen bin ich mir noch unsicher:

- Head Up Display trotz Virtuell Cockpit?
- Anhängekupplungvorbereitung für späteren Weiterverkauf?
- Assitenzsystem Tour für teilautonomes Fahren?
- Reicht das normale Audi-Soundsystem?

Nice to have? Ambiente-Lichtpaket? Verstellbare Kopfstützen?

Vielen Dank vorab falls dazu jemand von euch eine Meinung hat... 🙂

Also ich werde mir das Head Up Display auch trotz Virtual Cockpit dazu bestellen. Hatte man das einmal möchte man es nicht mehr missen. So geht es mir zumindesetens.

Zur Anhängekupplungvorbereitung ist's recht simpel. Einfach mit reinnehmen wenn Du den Wagen später weiterverkaufen möchtest.

Zum Audi Soundsystem: Es kommt ganz darauf an wie sehr du auf Bass, Höhen etc. achtest. Das B&O ist meiner Meinung nach was den Klang angeht unschlagbar! Jedoch muss ich sagen, dass das Audi Soundsystem vollkommen reicht.

Das Ambiente Lichtpaket ist sicherlich eine nette Spielerei und wertet den Innenraum auf. Wenn du häufig lange Strecken fährst und vorallem Nachts würde ich es nehmen. Aber wie gesagt ist es meiner Meinung nach nur eine Spielerei! 🙂

Zitat:

@Jean64 schrieb am 13. August 2015 um 11:02:59 Uhr:


Ich habe mal konfiguriert: AW9S0RBT

Ich würde auf den 218 PS Diesel warten.
--> Sicher keine schlechte Entscheidung.

Bei folgende Sachen bin ich mir noch unsicher:

- Head Up Display trotz Virtuell Cockpit?
--> Ja, HUD ist eine klasse Sache!
- Anhängekupplungvorbereitung für späteren Weiterverkauf?
--> Nicht unbedingt.
- Assitenzsystem Tour für teilautonomes Fahren?
--> Finde ich sehr sinnvoll.
- Reicht das normale Audi-Soundsystem?
--> Reicht sicher. Aber das Bessere ist der Feind des Guten. Wichtig für Musikhören: Das Akustikglas.

Nice to have? Ambiente-Lichtpaket? Verstellbare Kopfstützen?
--> Ambiente: Schönes Licht ist extrem wichtig.
--> Stützen: Ja, wegen optimalem Nackenschutz bei Auffahrunfall.

Grüße, Stefan

Ähnliche Themen

Ich komme bei folgenden (teilweise überlappenden) Features etwas ins Straucheln:

- Smartphone Interface
- Musik-Interface
- Phone-Box

Ich verwende iPhone. Nach meiner Interpretation braucht man nicht das zusätzliche Musik-Interface, wenn man das Smartphone-IF gewählt hat. Und bei der Phone-Box wäre nur die bessere Abschirmung ein Vorteil, da das induktive Laden beim iPhone eh nicht geht. Ich würde also folglich nur das Smartphone IF ordern.

Habe ich was übersehen?

Grüße
Stefan

Kann mich mal jemand bzgl. Leder bei Audi aufklären? Ich hätte jetzt spontan das Nappa Leder gewählt, weil ich der Meinung war, dass es das höherwertige Leder ist. Sitzbelüftung geht aber wohl nur mit Leder Milano und das ist auch ohne Belüftung hochpreisiger.

Zitat:

Das B&O ist meiner Meinung nach was den Klang angeht unschlagbar!

Du hast das neue schon gehört???

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 13. August 2015 um 11:27:37 Uhr:



Zitat:

@Jean64 schrieb am 13. August 2015 um 11:02:59 Uhr:


Ich habe mal konfiguriert: AW9S0RBT

Ich würde auf den 218 PS Diesel warten.
--> Sicher keine schlechte Entscheidung.

Bei folgende Sachen bin ich mir noch unsicher:

- Head Up Display trotz Virtuell Cockpit?
--> Ja, HUD ist eine klasse Sache!
- Anhängekupplungvorbereitung für späteren Weiterverkauf?
--> Nicht unbedingt.
- Assitenzsystem Tour für teilautonomes Fahren?
--> Finde ich sehr sinnvoll.
- Reicht das normale Audi-Soundsystem?
--> Reicht sicher. Aber das Bessere ist der Feind des Guten. Wichtig für Musikhören: Das Akustikglas.

Nice to have? Ambiente-Lichtpaket? Verstellbare Kopfstützen?
--> Ambiente: Schönes Licht ist extrem wichtig.
--> Stützen: Ja, wegen optimalem Nackenschutz bei Auffahrunfall.

Grüße, Stefan

ich habe einfach alles noch mit reingeworfen! 🙂

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2015 um 11:39:14 Uhr:



Zitat:

Das B&O ist meiner Meinung nach was den Klang angeht unschlagbar!

Du hast das neue schon gehört???

Im Q7 ja! Ob sich das B&O Soundsystem zum neuen B9 jetzt unterscheidet weiß ich nicht.

Zitat:

@DB28 schrieb am 13. August 2015 um 10:10:11 Uhr:


Nur 18" Felgen ist auch etwas schwach, wie ich finde. Hatte mich auf schöne 19" gefreut 🙁

Da kommen sicher noch größere.

Wenn man das S-Line-Paket auswählt, wird ja definitiv von "18" und größer" gesprochen.

Zitat:

@DB28 schrieb am 13. August 2015 um 11:41:02 Uhr:



Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2015 um 11:39:14 Uhr:


Du hast das neue schon gehört???

Im Q7 ja! Ob sich das B&O Soundsystem zum neuen B9 jetzt unterscheidet weiß ich nicht.

Das B&O System im Q7 kostet aber ~5000€ mehr und ist daher wohl kaum zu vergleichen. Mit dem etwa gleich teuren Bose System ist es sicher auch nicht vergleichbar.

Mich wundert auch, dass der selbstabblendende Innenspiegel nicht automatisch mit dem Licht- und Regensensor verknüpft ist.
Soweit ich weiß, war das bei Audi in jeder Modellreihe bisher so.

Evtl. aber nur ein Fehler im Konfigurator.

Zitat:

@DB28 schrieb am 13. August 2015 um 11:41:02 Uhr:



Zitat:

@Mc RIP schrieb am 13. August 2015 um 11:39:14 Uhr:


Du hast das neue schon gehört???

Im Q7 ja! Ob sich das B&O Soundsystem zum neuen B9 jetzt unterscheidet weiß ich nicht.

Nö, die werden sicher gleiche Technik und Komponenten im A4 verbauen und das System aus lauter Großzügigkeit noch 5 TEUR billiger machen....

Wird es den 150 PS Motor nur als Handschalter geben, oder kommt der noch als Automatik?

Zitat:

@DB28 schrieb am 13. August 2015 um 11:50:33 Uhr:


Wird es den 150 PS Motor nur als Handschalter geben, oder kommt der noch als Automatik?

Bei der Limousine ist die s-tronic schon verfügbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen