Audi B9 ab sofort online konfigurierbar

Audi A4 B9/8W

Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..

Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.

Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.

Beste Antwort im Thema

Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Zitat:

@f-dax schrieb am 5. Februar 2016 um 16:34:20 Uhr:


Deine ursprüngliche Frage ging doch um den Zigarettenanzünder bzw. die 12 Volt Steckdose. Und die hast Du doch auch in jedem Fall im Fond.

Ja da hast du recht. Anfangs dachte ich, dass es nur die Variante einer Sichtbaren 12V Steckdose gibt, wie in dem Video zu sehen. Aber es ist natürlich in Ordnung, wenn sie versteckt hinter der Klappe verbaut ist.

Allerdings interessiert es mich nun, wodurch dieser Unterschied der beiden Varianten entsteht.

Werde die Tage Audi mal anschreiben und dies genauer erfragen.

So sieht das bei mir aus, habe kein Raucherpaket als Nichtraucher 🙂

Image

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:40:46 Uhr:


So sieht das bei mir aus, habe kein Raucherpaket als Nichtraucher 🙂

Auf das Raucherpaket könnte ich gerne verzichten, allerdings glaube ich gelesen zu haben, dass dieses Raucherpalet serienmäßig verbaut ist. Wie kann man das umgehen?

Ach guck an... die österreichische Variante ;-)

Ähnliche Themen

Das Nichtraucherpaket ist bestimmt an den Regensensor gekoppelt :-)

Zitat:

@Bumblebee1906 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:43:20 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:40:46 Uhr:


So sieht das bei mir aus, habe kein Raucherpaket als Nichtraucher 🙂
Auf das Raucherpaket könnte ich gerne verzichten, allerdings glaube ich gelesen zu haben, dass dieses Raucherpalet serienmäßig verbaut ist. Wie kann man das umgehen?

Tja...ähm...wieder so eine österreichische Besonderheit...habe auch vorne eine sichtbare 12V Steckdose und keinen Aschenbecher oder Klappe...

Image

Zitat:

@darkvader schrieb am 5. Februar 2016 um 16:45:39 Uhr:


Das Nichtraucherpaket ist bestimmt an den Regensensor gekoppelt :-)

Das musste ja kommen hahaha Streu nur Salz in meine Wunden!

Das mit dem "sichtbaren vorne" wiederum ist "Standard" - hier auch so - der Aschenbecher vorne ist ein Einsatz für den Becherhalter.

Und was hast Du in der Mittelarmlehne, Monty?
Da ist bei uns nämlich nochmal ein richtiger Zigarettenanzünder.

Hat er doch oben mit Bild gepostete?

Kinder - ein wenig mehr Aufmerksamkeit, es ist für alle Karneval :-)

?
Ich seh nix! Mittelarmlehne... nicht Mitteltunnel hinten.

Achso - okay - ich sach ja - für alle Karneval :-)

In der Konsole, unter der Armlehne habe ich nur 2 USB und die AUX Buchse. Steckdose hätte ich noch keine bemerkt...

Vielleicht weil ich die Phonebox habe?

Nein, hab eben noch im Autohaus in einem gesessen, der hatte Phonebox und rechts daneben noch den Ziggianzünder.
Natürlich auch den 12V-Anschluss rechts in der Blende neben dem Startknopf. Und hinten den 12V-Anschluss hinter der Klappe unter den Lüftungsdüsen der 3Z-Klima

Sollten hier einige so bestätigen können.

Zitat:

@Bumblebee1906 schrieb am 5. Februar 2016 um 16:43:20 Uhr:



Auf das Raucherpaket könnte ich gerne verzichten, allerdings glaube ich gelesen zu haben, dass dieses Raucherpalet serienmäßig verbaut ist. Wie kann man das umgehen?

In Österreich ist es aufpreispflichte Sonderausstattung 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen