Audi B9 ab sofort online konfigurierbar
Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..
Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.
Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.
Beste Antwort im Thema
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
1074 Antworten
Ich habe das Komfor mit Dämpfer genommen - bei 55.000 Kilometern im Jahr die sinnvollste Verknüpfung aus "Komfort" und "Spass wenns sein darf" :-)
Verzichte lieber auf ein wenig sportlichkeit, 80% der Zeit ist man eh im Verkehr und eher "entschleunigt" unterwegs
Zitat:
@darkvader schrieb am 24. September 2015 um 11:16:50 Uhr:
Ich habe das Komfor mit Dämpfer genommen - bei 55.000 Kilometern im Jahr die sinnvollste Verknüpfung aus "Komfort" und "Spass wenns sein darf" :-)Verzichte lieber auf ein wenig sportlichkeit, 80% der Zeit ist man eh im Verkehr und eher "entschleunigt" unterwegs
Mit Dynamiklenkung?
Handschalter 190 PS bei der Limo verfügbar: http://www.meinauto.de/audi/neuwagen/a4/angebote/a4-limousine
Ähnliche Themen
Es ist langsam einfach lächerlich... beim Avant gibt es 7 Antriebskombinationen, bei der Limousine 16! Was ist das denn für ne Produktpolitik?
mfg, Schahn
Zitat:
@thowa schrieb am 25. September 2015 um 20:14:56 Uhr:
Handschalter 190 PS bei der Limo verfügbar: http://www.meinauto.de/audi/neuwagen/a4/angebote/a4-limousine
Jo, seit Wochen schon!
Zitat:
@Hassias schrieb am 25. September 2015 um 21:18:56 Uhr:
Jo, seit Wochen schon!Zitat:
@thowa schrieb am 25. September 2015 um 20:14:56 Uhr:
Handschalter 190 PS bei der Limo verfügbar: http://www.meinauto.de/audi/neuwagen/a4/angebote/a4-limousine
Nur nicht direkt bei Audi.
Zitat:
@thowa schrieb am 25. September 2015 um 23:23:28 Uhr:
Nur nicht direkt bei Audi.Zitat:
@Hassias schrieb am 25. September 2015 um 21:18:56 Uhr:
Jo, seit Wochen schon!
doch, auch schon länger direkt bei audi !!
-> sport 2.0 TFSI ultra 6-Gang
Was ich aber als kompletten Fail bezeichne ist die Mittelarmlehne vorne. Was hat sich Audi dabei gedacht. 1. sie lässt sich nicht komplett schießen. Also immer ein Spalt offen vorne. 2. Das sieht mega unaufgeräumt aus. Besonders wenn man ein Handy angeschlossen hat und das Kabel quillt raus...... Sorry, das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 26. September 2015 um 11:15:56 Uhr:
Was ich aber als kompletten Fail bezeichne ist die Mittelarmlehne vorne. Was hat sich Audi dabei gedacht. 1. sie lässt sich nicht komplett schießen. Also immer ein Spalt offen vorne. 2. Das sieht mega unaufgeräumt aus. Besonders wenn man ein Handy angeschlossen hat und das Kabel quillt raus...... Sorry, das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Da muss ich dir 100% Recht geben, dass hat Audi wirklich am schlechtesten an diesem tollen Auto gelöst 🙁 das macht Mercedes bei der C-Klasse viel schöner.
Zitat:
@Chriz999 schrieb am 26. September 2015 um 13:02:14 Uhr:
Da muss ich dir 100% Recht geben, dass hat Audi wirklich am schlechtesten an diesem tollen Auto gelöst 🙁 das macht Mercedes bei der C-Klasse viel schöner.Zitat:
@Freeking84 schrieb am 26. September 2015 um 11:15:56 Uhr:
Was ich aber als kompletten Fail bezeichne ist die Mittelarmlehne vorne. Was hat sich Audi dabei gedacht. 1. sie lässt sich nicht komplett schießen. Also immer ein Spalt offen vorne. 2. Das sieht mega unaufgeräumt aus. Besonders wenn man ein Handy angeschlossen hat und das Kabel quillt raus...... Sorry, das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Sogar beim A3 ist das viel besser gelöst. Für mich ein erheblicher Konstruktionsfehler beim A4, den man leider wohl zu spät bemerkt hat und sich erst beim kleinen Facelift ändern wird (solche Fehler machen sonst nicht einmal Designer im 1. Lehrjahr) und somit fällt der für mich komplett als Neuwagen raus.
Lässt sich auch die Komfortmittelarmlehne (verschiebbar) nicht ganz schliessen?
Uns gefällt dieser Spalt auch nicht und dachten mit der optionalen Komf.mittelarmlehne
würde sich das Problem lösen.
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 26. September 2015 um 14:11:12 Uhr:
Sogar beim A3 ist das viel besser gelöst. Für mich ein erheblicher Konstruktionsfehler beim A4, den man leider wohl zu spät bemerkt hat und sich erst beim kleinen Facelift ändern wird (solche Fehler machen sonst nicht einmal Designer im 1. Lehrjahr) und somit fällt der für mich komplett als Neuwagen raus.Zitat:
@Chriz999 schrieb am 26. September 2015 um 13:02:14 Uhr:
Da muss ich dir 100% Recht geben, dass hat Audi wirklich am schlechtesten an diesem tollen Auto gelöst 🙁 das macht Mercedes bei der C-Klasse viel schöner.
Im B8 bekomme ich die aber auch nicht komplett zu. Obwohl sie sich nach vorne ziehen lässt. Oder gab es da auch noch ein Komfort Teil?
Zitat:
@macori2000 schrieb am 26. September 2015 um 14:46:23 Uhr:
Lässt sich auch die Komfortmittelarmlehne (verschiebbar) nicht ganz schliessen?
Uns gefällt dieser Spalt auch nicht und dachten mit der optionalen Komf.mittelarmlehne
würde sich das Problem lösen.
Zitat:
@macori2000 schrieb am 26. September 2015 um 14:46:23 Uhr:
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 26. September 2015 um 14:11:12 Uhr:
Sogar beim A3 ist das viel besser gelöst. Für mich ein erheblicher Konstruktionsfehler beim A4, den man leider wohl zu spät bemerkt hat und sich erst beim kleinen Facelift ändern wird (solche Fehler machen sonst nicht einmal Designer im 1. Lehrjahr) und somit fällt der für mich komplett als Neuwagen raus.
Egal welche Armlehne man verbaut hat, es ist immer ein riesen Loch vorne.... Audi müsste die komplette Mittelkonsole ändern, damit der Fehler korrigiert wird. Leider ein Genickschuss bei dem sonst so schönen Innenraum.