Audi B9 ab sofort online konfigurierbar
Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..
Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.
Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.
Beste Antwort im Thema
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
1074 Antworten
Zitat:
@darkvader schrieb am 9. August 2015 um 13:38:43 Uhr:
Quelle? Sonst reine spekulation bis zur offiziellen einführung.Zitat:
@Dietmar F. [url=http://www.motor-talk.de/.../...nline-konfigurierbar-t5361073.html?...]schrieb am 9. August 2015 um 13:25:08
Es sind nur noch vier Tage und der "kleine" V6 TDI kommt nicht zur Markeinführung.
😉 Viel Wissen bedeutet nicht: "Alles sagen".
BtW - letztlich wäre schon die Frage nach dem Termin der "offiziellen Einführung" unterschiedlich und trotzdem richtig zu beantworten. Offiziell könnte die IAA ebenso sein, wie der oft genannte November, ab dem das Auto bei den Händlern steht.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 9. August 2015 um 17:45:51 Uhr:
😉 Viel Wissen bedeutet nicht: "Alles sagen".Zitat:
@darkvader schrieb am 9. August 2015 um 13:38:43 Uhr:
Quelle? Sonst reine spekulation bis zur offiziellen einführung.
BtW - letztlich wäre schon die Frage nach dem Termin der "offiziellen Einführung" unterschiedlich und trotzdem richtig zu beantworten. Offiziell könnte die IAA ebenso sein, wie der oft genannte November, ab dem das Auto bei den Händlern steht.
Wenn er bestellbar ist, dann ist die Markteinführung - das ist nach jetzigem Stand der 13.8 - sollte der kleine Diesel zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar sein, dann hat Audi in seiner Pressemitteilung Mist gebaut - sollte er verfügbar sien, dann haben hier einige Mist erzählt.
Zitat:
@darkvader schrieb am 9. August 2015 um 19:33:03 Uhr:
Wenn er bestellbar ist, dann ist die Markteinführung - das ist nach jetzigem Stand der 13.8 - sollte der kleine Diesel zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar sein, dann hat Audi in seiner Pressemitteilung Mist gebaut - sollte er verfügbar sien, dann haben hier einige Mist erzählt.
Dem kann man nur zustimmen, schließlich wird der kleine 3l auch explizit auf der Audi-Seite aufgeführt.
Zitat: "Der Sechszylinder-3.0-TDI steht ebenfalls in zwei Versionen zur Auswahl: 160 kW (218 PS) und 200 kW (272 PS)."
Ich habe am Freitag auch einen Termin beim 🙂
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 8. August 2015 um 12:12:23 Uhr:
Die B8 Felgen passen sicherlich nicht - das machen die Hersteller über die unterschiedliche Einpresstiefe (ET) nach dem Motto:"Hauptsache inkompatibel zum Vorgänger. Sonst übernehmen die womöglich noch die alten Räder:"
Auch das ist bisher reine Spekulation.
Bei BMW z.B. passen seit dem 3er E36 (Baujahr 1991-2000) bis einschließlich meinem werksneuen 1er noch immer die selben Felgen.
Wichtig ist doch in allererster Linie der Lochkreis, Nabendurchmesser und die Mittenzentrierung. Solange die beibehalten wird, passen die Felgen. (Ob sie dann allerdings eine abweichende Einpresstiefe [ET] haben, wäre zu klären, aber das bekommt man ohne Aufwand eingetragen).
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 12. August 2015 um 15:09:06 Uhr:
Auch das ist bisher reine Spekulation.
Bei BMW z.B. passen seit dem 3er E36 (Baujahr 1991-2000) bis einschließlich meinem werksneuen 1er noch immer die selben Felgen.
Wichtig ist doch in allererster Linie der Lochkreis, Nabendurchmesser und die Mittenzentrierung. Solange die beibehalten wird, passen die Felgen. (Ob sie dann allerdings eine abweichende Einpresstiefe [ET] haben, wäre zu klären, aber das bekommt man ohne Aufwand eingetragen).
Meine A4 (B8) Felgen passten nicht auf den A5 SP FL wegen der ET.
Die Felgen des Autos meiner Frau A3 (8P) passen nicht auf den Nachfolger A3 (8V) wg. der ET.
Somit ist das keine Spekulation sondern gelebte Erfahrung.
Es wird spannend. Link zur Preisliste jetzt vorhanden. Grad war wieder kurz der alte A4 drin und jetzt wieder weg. Sind wohl am basteln :-)
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 12. August 2015 um 18:21:13 Uhr:
Meine A4 (B8) Felgen passten nicht auf den A5 SP FL wegen der ET.
Die Felgen des Autos meiner Frau A3 (8P) passen nicht auf den Nachfolger A3 (8V) wg. der ET.
Somit ist das keine Spekulation sondern gelebte Erfahrung.
A4 Felgen und A5 Felgen "passen deswegen nicht", weil der A5 z.B. hinten andere Radhäuser hat (Radnaben sind auch andere usw.) worauf
Felgen passen aber gründsätzlich, LK 5x112 ist gleich und der Nabendurchmesser 66,6mm auch.
Die Felgen z.B. vom A7/A8 passen aufgrund des LK und Nabendurchmesser auch auf den A4/A5.
Hier ist lediglich die ET interessant
Zitat:
@thowa schrieb am 12. August 2015 um 18:41:59 Uhr:
Es wird spannend. Link zur Preisliste jetzt vorhanden. Grad war wieder kurz der alte A4 drin und jetzt wieder weg. Sind wohl am basteln :-)
Bald gehts loohoos...
In der Konfigurator-App ist alles noch beim Alten, dort ist noch der alte A4 konfigurierbar.
mfg, Schahn
Zitat:
@khkrb schrieb am 12. August 2015 um 18:59:04 Uhr:
Der B9 heißt jetzt auch nicht mehr der "Neue" A4 oder der "Neue" A4 Avant
Jetzt ist wieder die Version mit "Der Neue" online