Audi B9 ab sofort online konfigurierbar
Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..
Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.
Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.
Beste Antwort im Thema
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
1074 Antworten
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 10. September 2015 um 16:54:32 Uhr:
Danke dir. Bei dem Konfigurator werden lediglich Teilbilder zusammengesetzt, dadurch passieren solche 'Fehler'. In diesem Fall wird einfach das Teilbild der Konsole getauscht.Zitat:
@schahn schrieb am 10. September 2015 um 16:30:42 Uhr:
Dann, wenn man es so konfiguriert (siehe Anhang). Allerdings ist das Bild nicht korrekt, da zwar die Bedienelemente des kleinen Navis angezeigt werden (schwarze Knöpfe, kein Touch-Controller), aber dazu der MMI-Bildschirm des großen.
Wäre nett, wenn das Audi mal aufklären könnte... Bei allem Für und Wider stellt sich mir nämlich schon die Frage, wo dann dieses Bild herkommt, wenn das Farb-FIS angeblich nicht navigrafikfähig wäre. Das sind ja immerhin Fotos, und keine Renderings.
mfg, Schahn
Sieht man auch schön, wenn man z.B. hellen Himmel bestellt. Die Schnittstelle zwischen Innenverkleidung und B-Säulenverkleidung ist nicht homogen.
Zu den Fehlern gehört auch, dass die Edelstahlpedalerie beim S-Line Sportpaket nicht abgebildet wird.
So gesehen ist das Bild keine echte Fotografie.
Ja, aber das erklärt nicht die teilweise von Audi-Hotline/Chat/Händler gehörte Aussage, dass das Farb-FIS generell keine Karte anzeigt, weil es angeblich nicht (ausreichend) grafikfähig sei.
Vielleicht kann das ja jemand auf der IAA aufklären. Wobei dort sicher wieder nur "volle Hütten" mit VC stehen werden...
mfg, Schahn
Zitat:
@Chack7603 schrieb am 10. September 2015 um 16:41:48 Uhr:
das Bild meinte ich - das wäre Betrug, wenn es in der Praxis nicht gehen sollte
Nein, dafür gibt es ja das Kleingedruckte im Konfigurator, alles unter Vorbehalt bla bla, maßgeblich ist Preisliste bla bla...
Fehler können passieren, hab ich auch kein Problem mit, aber dass niemand bei Audi eine belastbare Aussage treffen kann, was nun stimmt, ist extrem schwach!
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 10. September 2015 um 18:31:43 Uhr:
Nein, dafür gibt es ja das Kleingedruckte im Konfigurator, alles unter Vorbehalt bla bla, maßgeblich ist Preisliste bla bla...Zitat:
@Chack7603 schrieb am 10. September 2015 um 16:41:48 Uhr:
das Bild meinte ich - das wäre Betrug, wenn es in der Praxis nicht gehen sollteFehler können passieren, hab ich auch kein Problem mit, aber dass niemand bei Audi eine belastbare Aussage treffen kann, was nun stimmt, ist extrem schwach!
mfg, Schahn
Seh ich genauso. Ich frag mich auch ein bisschen, was die verschiedenen Experten (online, Telefon...) sollen, wenn sie auch nicht mehr wissen, als das, was im Konfi steht. Mir wurden regelmäßig die Sachen daraus vorgelesen. Vielleicht ist es auch einfach zu früh, ich hab in einem Nebensatz mal gehört, das die Schulungen in der 39 KW kommen. Der neue A4 kommt schon sehr spät, vielleicht wäre es aber einfacher, ein Auto erst anzubieten, wenn die Daten bekannt sind, andererseits können wir ja auch mal einfach noch 2 Monate warten.
Funktioniert eigentlich die Verkehrszeichenerkennung nur mit eingeschaltetem Navi?
Oder wie werden die Schilder erkannt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@yansop2807 schrieb am 10. September 2015 um 20:25:04 Uhr:
Funktioniert eigentlich die Verkehrszeichenerkennung nur mit eingeschaltetem Navi?
Oder wie werden die Schilder erkannt?
Mit der eingebauten Kamera
Kamera?
Etwa die zwei Kameras in der Frontschürze anstelle der Nebelscheinwerfer, die für die Fahrassistenten zuständig sind?
Eigentlich wollte ich keine Kameras ;-)
Ich glaube, die Kamera sitzt in Höhe des Innenspiegels hinter der Frontscheibe, davorn in der schürze ist das radar. Bei Netcarshow gibt's ne Menge Bilder auch zur Technik.
Zitat:
@yansop2807 schrieb am 10. September 2015 um 22:17:08 Uhr:
Kamera?
Etwa die zwei Kameras in der Frontschürze anstelle der Nebelscheinwerfer, die für die Fahrassistenten zuständig sind?
Eigentlich wollte ich keine Kameras ;-)
Das sind die Radarsensoren für das ACC. Die Kamera für die Verkehrszeichenerkennung sitzt hinter dem Rückspiegel. Die Erkennung funktioniert unabhängig von der Navigation, greift aber im Zweifelsfall auf die Navidaten zurück.
Dafür muss das Navi aber erstmal eingeschaltet sein, oder?
Und machen die Akustikscheiben vorne bei Verwendung des Handys ohne der Phonebox wegen der Empfangsstärke eigentlich Sinn?
Zitat:
@yansop2807 schrieb am 11. September 2015 um 09:23:14 Uhr:
Und machen die Akustikscheiben vorne bei Verwendung des Handys ohne der Phonebox wegen der Empfangsstärke eigentlich Sinn?
Andersrum wäre die Frage wohl sinnvoller... macht es Sinn, ohne Phonebox im Auto zu telefonieren, wegen der eingeschränkten Empfangsbedingungen (Aukustikverglasung, evtl. noch Privacy-Verglasung)?
Du hast natürlich schon Probleme..., das Handy / Smartphone wird wohl darauf mit einem höheren Akkuverbrauch und erhöhter Leistung / Strahlung darauf reagieren, was man mit der Phonebox umgangen kann.
Die Akustikscheiben sind ja nicht mit Metall bedampft und haben nur eine Folie (statt 3), von daher sollte das Handy und GPS Empfänger 0 Probleme haben. Wie gesagt: ist ja kein Dämmglas, da würde die Sache anders aussehen.
Zitat:
@yansop2807 schrieb am 11. September 2015 um 09:23:14 Uhr:
Dafür muss das Navi aber erstmal eingeschaltet sein, oder?
Und machen die Akustikscheiben vorne bei Verwendung des Handys ohne der Phonebox wegen der Empfangsstärke eigentlich Sinn?
Die Akustikscheibe hat keinen Einfluss auf die Handyverbindung
Zitat:
@yansop2807 schrieb am 11. September 2015 um 09:23:14 Uhr:
Dafür muss das Navi aber erstmal eingeschaltet sein, oder?
Das Navi ist immer aktiv, sobald Zündung an ist, auch wenn es gerade nicht direkt genutzt wird.
mfg, Schahn
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 11. September 2015 um 09:41:19 Uhr:
Die Akustikscheiben sind ja nicht mit Metall bedampft und haben nur eine Folie (statt 3), von daher sollte das Handy und GPS Empfänger 0 Probleme haben. Wie gesagt: ist ja kein Dämmglas, da würde die Sache anders aussehen.
Beim Passat ist die Akustikscheibe eine doppelte Scheibe mit Folie dazwischen
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 11. September 2015 um 09:41:19 Uhr:
Die Akustikscheiben sind ja nicht mit Metall bedampft... von daher sollte das Handy und GPS Empfänger 0 Probleme haben.
Zitat:
@Hassias schrieb am 11. September 2015 um 10:07:54 Uhr:
Die Akustikscheibe hat keinen Einfluss auf die Handyverbindung
Klingt natürlich plausibel..., mir hat der Händler dann wohl das Phone-Paket schmackhaft machen wollen... 🙄
Aber da war dann noch die Privacy Verglasung mit drin.. 😉