Audi B9 ab sofort online konfigurierbar

Audi A4 B9/8W

Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..

Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.

Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.

Beste Antwort im Thema

Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 17. August 2015 um 09:28:51 Uhr:


Jedenfalls sieht das TFL bei Xenon "mickrig" aus, mir kam eben ein B9 entgegen damit. Aber wahrscheinlich bin ich auch nur das markante TFL bei Audi bisher gewohnt. Etwas Unauffälligkeit tut ja vielleicht auch mal ganz gut...

Ansonsten war der da eben gesichtete ein ziemlich "nackter", kein S-Line, kleine Räder, ohne LED wie gesagt, und schwarz uni. Extrem unauffällig, ich vermute mal, den hat außer paar Audi-Freaks gar keiner erkannt 🙄

mfg, Schahn

mir gefällt der b9 richtig gut. aber man muss schon geld in die hand nehmen (s-line, led, vielleicht mal ne neue farbe (manhattan?)) etc. um auch einen sichtbaren & tolle veränderung zu erzielen. mit dem kassengestell lohnt es sich nicht...

Zitat:

@schahn schrieb am 17. August 2015 um 09:34:02 Uhr:



Zitat:

@Jean64 schrieb am 17. August 2015 um 09:31:12 Uhr:


die scheinwerferreinigung hat mich bislang öfters mal genervt, weil die auch ungefragt dann die front mit verschmiert hat für den fall, dass man nur mal ganz kurz & dezent die scheibe reinigen möchte...
Ganz genau, ich habe mir da schon sehr böse Blicke eingehandelt an der Ampel, wenn ich nur mal schnell die Scheibe reinigen wollte und dann unabsichtlich alle umstehenden mit "geduscht" habe 🙁 Sehr unelegant gelöst beim B8, insofern betrachte ich das beim B9 jetzt nicht als Verlust.

mfg, Schahn

als mein bmw damals neu war, habe ich unbeabsichtigt auch mal ein, zwei passanten erwischt. da gab`s dann eine faust! *g*

Sind eine besser 2 USB-schnittstellen standardmäßig dabei oder muss ich da etwas spezielles auswählen?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Alcantara Frequenz / Leder" und "Alcantara / Leder"?
Macht ja immerhin einen Preisunterschied von 700 EUR aus!

Und wo bleibt der 190 PS Quattro?
Der wird doch noch kommen, oder?

Ähnliche Themen

"Frequenz" ist ein Stoff-Design, also werden da Stoffanteile dabei sein. Vielleicht sind da nur die Mittelstreifen in den Sitzen Alcantara.

Alles recht verwirrend, solange man nichts in echt anschauen kann.

mfg, Schahn

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 17. August 2015 um 10:42:12 Uhr:


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Alcantara Frequenz / Leder" und "Alcantara / Leder"?
Macht ja immerhin einen Preisunterschied von 700 EUR aus!

Und wo bleibt der 190 PS Quattro?
Der wird doch noch kommen, oder?

Alcantara Frequenz gibt es nur für das S-Line Sportpaket (1900 €); ist optisch nicht so glatt wie das normale Alcantara. Sieht imho nur in rotorgrau schick aus. Leder ist auf den Seitenwangen, Kopfstützen etc.

Sind übrigens 800€ Unterschied.

Normales Alcantara ... Stoffanteile ... hm, sieht nach einer weiteren versteckten Abzocke aus.
Bisher:
MAL => verstellbar kostet nun Aufbreis
Kopfstütze => verstellbar kostet nun Aufpreis
Alcantara => "richtiges" Alcantara kostet das dopplete wie früher

Mal sehen, was noch kommt ...

Optik-Paket schwarz kommt wann?

Zitat:

@Merv schrieb am 17. August 2015 um 12:39:48 Uhr:


Optik-Paket schwarz kommt wann?

Gute Frage ... das fehlt ja auch noch ...

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 17. August 2015 um 12:56:52 Uhr:



Zitat:

@Merv schrieb am 17. August 2015 um 12:39:48 Uhr:


Optik-Paket schwarz kommt wann?
Gute Frage ... das fehlt ja auch noch ...

schau mal in die Preisliste, steht da schon drin, fehlt im Konfigurator

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 17. August 2015 um 11:49:19 Uhr:


Normales Alcantara ... Stoffanteile ... hm, sieht nach einer weiteren versteckten Abzocke aus.
Bisher:
MAL => verstellbar kostet nun Aufbreis
Kopfstütze => verstellbar kostet nun Aufpreis
Alcantara => "richtiges" Alcantara kostet das dopplete wie früher

Mal sehen, was noch kommt ...

Wo ist bei Alcantara Frequenz ein Stoffanteil? Da ist ledigliich das Alcantara geprägt und nicht glatt. Mag sein, dass das Material spart, aber die Sitze kosten ja auch weniger.

Das "richtige" Alcantara hat tatsächlich einmal nur 750 Euro gekostet?

Die im Kopfabstand verstellbaren Stützen kosten zwar Aufpreis, aber auch die Serienkopfstütze ist in der Höhe verstellbar - so wie "früher"

"Früher" war gar keine MAL dabei.
Dafür heute:
Pre sense City - Serie
Xenon plus - Serie
Tempomat - Serie
Kamera und Distanzsensor - Serie
MMI Radio inkl. MMI Farbdisplay - Serie

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 17. August 2015 um 11:49:19 Uhr:


Normales Alcantara ... Stoffanteile ... hm, sieht nach einer weiteren versteckten Abzocke aus.
Bisher:
MAL => verstellbar kostet nun Aufbreis
Kopfstütze => verstellbar kostet nun Aufpreis
Alcantara => "richtiges" Alcantara kostet das dopplete wie früher

Mal sehen, was noch kommt ...

Also die ersten beiden Punkte sind Quatsch. Die MAL kostete schon immer Aufpreis, jetzt gibt es immerhin eine einfache serienmäßig. Und die verstellbaren Kopfstützen sind ein neues Extra, das gab es beim B8 gar nicht. Man muss es ja nicht nehmen...

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 17. August 2015 um 14:04:25 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 17. August 2015 um 11:49:19 Uhr:


Normales Alcantara ... Stoffanteile ... hm, sieht nach einer weiteren versteckten Abzocke aus.
Bisher:
MAL => verstellbar kostet nun Aufbreis
Kopfstütze => verstellbar kostet nun Aufpreis
Alcantara => "richtiges" Alcantara kostet das dopplete wie früher

Mal sehen, was noch kommt ...

Also die ersten beiden Punkte sind Quatsch. Die MAL kostete schon immer Aufpreis, jetzt gibt es immerhin eine einfache serienmäßig. Und die verstellbaren Kopfstützen sind ein neues Extra, das gab es beim B8 gar nicht. Man muss es ja nicht nehmen...

mfg, Schahn

🙂 ERSTER 😉

Jaja 😁

Dafür ist kein Tempomat Serie, sondern nur ein "Geschwindigkeitsbegrenzer". Der Tempomat kostet Aufpreis wie gehabt. Alle anderen Dinge stimmen schon, dafür sind die Grundpreise aber auch ordentlich angestiegen.

mfg, Schahn

bitte löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen