audi b7 s4 vs bmw e60 545
Hallo bin auf der suche nach eine Limousine mit Power und Sound.Mir würde da der S4 und 545 sehr gefallen.Ist schon einer mal beide gefahren und kann mir seine Erfahrung sagen Beschleunigung,Sound,Fahrwerk usw...Ist einer von die 2 mehr anfälliger Motor oder Getriebe?Bin dankbar für paar Tipps oder Infos.danke
Beste Antwort im Thema
Nimm den BMW
49 Antworten
Dass der Sau[g|f]-V8 seine Leistung meistens nicht bringt hab ich explizit nicht abgestritten. Wollte nur drauf hinweisen, dass Drehmoment ohne Angabe der Drehzahl sowie Übersetzung nahezu nichts bedeutet. Die Kompressoren/Turbos bieten natürlich mehr Optionen noch was an der Leistung zu machen, das ist auch klar.
Ich meinte beim Schaltsaugrohr mit "dreistufig" auch drei unabhängig geschaltete Wege für alle Zylinder um den Füllgrad hochzubekommen. Finds beschämend was VW/Audi mit den damaligen Saugmotoren hingestellt hat und gleichzeitig vorbildlich, was den Innenraum und vor allem die Qualität der Sitze angeht.
Dynocharts: RS4B7 http://rototest-research.eu/.../performancegraphs.php?... für den RS4 mit DI und zwei verstellbaren Nockenwellen.
3.0i V6 (leider kein S4 vorhanden) für zweistufiges Schaltsaugrohr und eine verstellbare Nocke: http://rototest-research.eu/.../performancegraphs.php?... ... man sieht den mittigen Drehmomentberg und das wars auch. Der 4.2V8 aus dem S4 B7 ist technisch genau dieser Motor mit zwei Zylindern mehr.
Wie mans richtig macht: http://rototest-research.eu/.../performancegraphs.php?... ... zwei verstellbare Nockenwellen, dreifaches Schaltsaugrohr und variabler Ventilhub gegen den Teillast-Durst. N54 ist aus BJ 2005, der Vorgänger M54 aus 2002 ist mit zwei verstellbaren Nockenwellen (kam bei Audi erst ab dem B7) kaum schlechter.
Jetzt haben wir A4 Fahrer und Kritiker dich verjagt 😁
Tja, zu viel Insiderwissen ist auch nicht immer gut 😁
Viel Spaß mit Deinem 545 (oder mehr). Kannst Dich ja mal hier blicken lassen und paar Bilder posten wenn Du deine Black Beauty hast 😉
Für Autobahn-geradeaus ist der 545 wahrscheinlich die bessere Wahl. Oder ein gut gemachter A6 mit dem 2.7T 😉 600PS sind durchaus drin. Der Sparstrumpf sollte aber dem ehemaligen Listenpreis angemessen sein - siehe diverse "RS4" Fahrer mit dem ersten V6-Turbo. Der EK ist deren kleinstes Problem, aber wehe es ist was an irgendeiner Komponente zu machen...
Ähnliche Themen
Bei meinem B7 S4 V8 waren bei 78Tkm die Steuerketten fällig:-(
Alle 15.000Tkm Ölwechsel gemacht......
Sonst ein zuverlässiger Partner!
Gruß
Es ist kein Geheimnis, dass die V8 Motoren von S4 und RS4 B7/B8 ein absoluter Flop sind. Auf RS Treffen sind die V8 Fahrer meist die Langsamsten. Das ist auch mit ein Grund warum der RS4 B5 viel werstabiler ist, denn der fährt dem V8 um die Ohren!
Daher würde ich auch den BMW nehmen.
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 24. Februar 2016 um 23:37:24 Uhr:
Es ist kein Geheimnis, dass die V8 Motoren von S4 und RS4 B7/B8 ein absoluter Flop sind.
Ich sags gerne nochmal- der S4 Motor (BBK) hat bis auf das Hub/Bohrungsverhältnis nichts mit dem RS4 Motor (BNS)zu tun.😉
Da abzusehen war dass dieser Thread wie jeder BMW Motoren Thread im Audibereich so ausgeht, hab ich mich wenigstens kurz und zielführend geäußert 😁
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 25. Februar 2016 um 01:44:42 Uhr:
Das ist irrelevant, denn schlapp sind die Motoren alle und darum ging es.
Dann bist du wohl noch nicht viele normale 4.2er gefahren. Die gehn genauso wie sie sollen für die Leistungsangabe & das Fahrzeuggewicht. Im Schnitt 19s auf 200km/h sind für ein 1750kg Auto schon sehr ordentlich.
Das der HDZ im RS nicht läuft ist wieder eine andere Geschichte.
Das muss ich auch nicht, denn unzählige Vergleichsfahrten auf Treffen (Flugplätze), Tests auf Rollenprüfständen, Insoric, Erfahrungsberichte von Usern und Tunern, und Erfahrungen auf Autobahnen, etc. reichen völlig aus!
Also würdest du sagen das unter 20s auf 200km/h schlecht für ein 1700-1800kg Fahrzeug mit Allrad in dem Leistungsbereich von 340Ps sind?
Was sollte denn deiner Meinung nach bei der Leistung & dem Gewicht da für eine Zeit stehn?
na denn bin ich mal gespannt...
Was mich auch ein bisschen Irritiert-wenn besonders diese Informationen vorliegen:
Zitat:
, Tests auf Rollenprüfständen, Insoric,
wie kommt man dan zu solchen komischen Pauschalaussagen:
Zitat:
Es ist kein Geheimnis, dass die V8 Motoren von S4 und RS4 B7/B8 ein absoluter Flop sind.
obwohl man doch dann! genau wissen müßte das der S4 fast immer sehr nah an die Serienangabe rankommt & nur der HDZ eben nicht
Mir war bei meinem S4 B7 die Zeit scheiß egal um es mal klar zusagen.
Man kauft ein Auto nicht nur wegen der Zeit von 0---100!
Der V8 entfacht Emotionen in einem,und da ist egal ob er 344PS oder 310Ps hat:-)
Wenn ich wirklich schnelle Zeiten fahren will,dann bestimmt nicht mit einem 1,8 Tonnen Bomber!!!
Dann lieber Cayman oder M3 als Schalter:-)
Gruß
Auch das nicht. Für "Zeiten" nimm sowas wie einen Caterham, Lotus Elise (bzw. Opel Speedster). Das Leistungsgewicht muss passen. Lieber 400 Kilo weniger als 100PS mehr. Die 100PS mehr plus bessere Aerodynamik helfen bestenfalls auf der Autobahn / Döttinger Höhe. Geradeaus kann jeder 😉
Wieso nicht? Der Cayman GTS hat ja wohl ein super Gewichts-Leistungs---Verhältnis:-)
Gesamtgewicht 1340KG!