audi b7 s4 vs bmw e60 545
Hallo bin auf der suche nach eine Limousine mit Power und Sound.Mir würde da der S4 und 545 sehr gefallen.Ist schon einer mal beide gefahren und kann mir seine Erfahrung sagen Beschleunigung,Sound,Fahrwerk usw...Ist einer von die 2 mehr anfälliger Motor oder Getriebe?Bin dankbar für paar Tipps oder Infos.danke
Beste Antwort im Thema
Nimm den BMW
49 Antworten
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 1. März 2016 um 00:43:08 Uhr:
Den Serien S4, der reproduzierbare 370 PS seriös begegnen kann, möchte ich sehen. Und wenn du oder bzw. ihr so versiert seid, dann müsstet ihr ja wissen, dass 20% Leistungsverlust bei einem KFZ absolut nicht im Toleranzbereich ist. Bei einem Neuwagen hat man in so einem Fall das Recht zu wandeln.
Du bist so Schlau das du 20 PS nicht von 20 % unterscheiden kannst obwohl es eindeutig dasteht & 370Ps dem S4 zuschreibst obwohl ebenso eindeutig dasteht das es um den RS4 geht
Das 20 PS etwa die 5 % gesetzliche Toleranz sind beim S4 sei da nur am Rande bemerkt.
Aber selbst diese zulässige Streuung von 5% bezieht nicht auf die Herstellerangabe im Prospekt, sondern auf einen beliebigen Motor aus der laufenden Serie im Vergleich zu dem überprüften Motor aus der Typprüfung.
Aber um all das ging es bis jetz garnicht. Auch nicht um andere Baustellen die du öffnen willst wo auf einmal AMG, BMW Triturbos & V12TDi mit Saugern verglichen werden.
Es geht nur um diesen
einensimplen Fakt & zwar von Anfang an:
Zitat:
Ein massives Leistungsproblem wie der HDZ hat der normale S4 nicht
und diesen kannst oder willst du nicht akzeptieren.
Dem
Zitat:
Das sagt Einiges über deine strukturelle Beschaffenheit aus!
kann ich was dich betrifft insofern nur zustimmen.
Dass nicht alle S4 die genau gleiche Zeit von 0-200 brauchen, dürfte auch an der Ausstattungsvariante und ob HS oder Automatik liegen, und muss nicht auf eine verschlechterte Motorleistung hinweisen. Mein S4 mit Automatik und nahezu Vollausstattung wiegt 2 Tonnen. Außerdem dürfte vielen S4 Fahrern diese 1,2 Sekunden egal sein, ansonsten hätten sie für ihr Geld (meiner hatte einen Neupreis von 85 000 Euro) auch gleich ein leistungsstärkeres Auto kaufen können.
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 1. März 2016 um 06:04:26 Uhr:
Du bist so Schlau das du 20 PS nicht von 20 % unterscheiden kannst obwohl es eindeutig dasteht & 370Ps dem S4 zuschreibst obwohl ebenso eindeutig dasteht das es um den RS4 geht
Das 20 PS etwa die 5 % gesetzliche Toleranz sind beim S4 sei da nur am Rande bemerkt.
Das ändert rein gar nichts an unserem Dissens in diesem Diskurs. Also bitte bei der Sache bleiben, sonst könnte für mich der Eindruck entstehen, dass du es nötig hast Nebelkerzen zu schmeißen um vom Wesentlichen abzulenken.
Gerade jemand wie du macht andere auf ihre Fehler aufmerksam. Du hältst ja nicht mal das ein, was du gerade mal vor zwei Posts vollmundig geschrieben hast, Zitat: „ich sage es nun ein letztes Mal danach ist die Diskussion für mich beendet“ Wie glaubwürdig ist das denn?!
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 1. März 2016 um 06:04:26 Uhr:
Aber um all das ging es bis jetz garnicht. Auch nicht um andere Baustellen die du öffnen willst wo auf einmal AMG, BMW Triturbos & V12TDi mit Saugern verglichen werden.
Das sind keine Baustellen, sondern Teile meiner Argumentationskette: These, Argument, Beispiel; nie gehört? Und so unpassend fand ich die nicht.
Über ein Triturbo habe ich übrigens nichts geschrieben.
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 1. März 2016 um 06:04:26 Uhr:
kann ich was dich betrifft insofern nur zustimmen.
Ist dir jetzt gar nicht aufgefallen, dass dein Satz nicht wirklich einen Sinn ergibt? Und damit sind wir wieder beim Thema strukturelle Beschaffenheit... aber lassen wir das...
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 1. März 2016 um 06:04:26 Uhr:
Es geht nur um diesen einen simplen Fakt & zwar von Anfang an:
und diesen kannst oder willst du nicht akzeptieren.
Fakt ist hier nur eins, und zwar dass du hier einfach mal so behauptest, dass der S4 keine Leistungsprobleme von Haus aus hat. Diese substanzlose Tatsachenbehauptung konntest du bisher mit keinem substanziellem Argument unterfüttern.
Und da taucht das Wort Struktur zum Einen und Simpel zum Anderen wieder auf, denn solch ein Vorgehen deutet für mich auf eine simple Denkstruktur hin und so was lässt sich leicht entlarven.
Das Thema Leistungsverlust kann man im Netz häufig genug nachlesen und hier im Thread wurde es auch schon von einigen Leuten genannt.
Hier sind ein paar Beispiele, dort sind auch S4 Fahrer dabei, die auf Zertifizierten Prüfständen waren, die auch Audi anerkennen.
Jetzt hört doch mal mit diesem Kinderkram auf.
Es hat doch jeder eure Standpunkte genug gelesen.
Hier geht es um eine Kaufberatung Audi S4 B7 oder einen 5er 545i.
Gruß