Audi B4 Cabrio zieht nicht mehr

Audi 80 B3/89

Hallo. ich hab ein problem mit meinen 2,3l Cabrio. Ich habe an dem motor die ganze zünd anlage neu drin und der kat un die Co werte sind auch in ordnung aber trotzdem zieht er im warmen zustand nicht so das ich probleme habe einen 1,8l A4 nach zu kommen.
Könnbte das evtl de drehzalbegrenzer sein?

46 Antworten

Das kann an ganz vielen Sachen liegen.Fangen wir mal hiermit an.
Stimmen die Steuerzeiten,Zündzeitpunkt 15° + - 1° vor OT
Mit wieviel Nm ist der Klopfsensor angezogen.

Die stimmer weil der zahnryhmen neu drin ist er ruckel auch meisten so komisch beim beschleunigen

Hast du das in der Werkstatt machen lassen?

ja. müsste das problem dann nichtr über dden ganzen temperatur bereich auftreten weil wenn ich in der früh weg fahre geht er sehr gut aber kaum rührt sich die temp anzeige gaeht er immer schlechter. was mir noch aufgefallen ist ab und zu zieht er plötzlich bei 5000 um drehunge spürbar los

Ähnliche Themen

was mir noch aufgefallen ist wen ich den stecker vom drehzahlbegrenzer abzieh geht er zwas überhaupt nicht mehr aber dafür zieht er konstant durch und wenn ich den stecker wieder anstecke geht er zwasr besser aber das blöde ruckel ist wieder da

Würde an deiner Stelle erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.Wenn das Problem erst nach dem Werksattaufenthalt begann würde ich es die erstmal beheben lassen.

wollt ich ja aber das ist ein bj92 die haben noch die blinkcod ausgabe und das gerät hat leider keiner mehe

Das kannst dir selber bauen
hier ist der Link:http://www.audi90quattro20v.de/.../eigendiag03.htm

wo kann man denn nen drehzahlbegrenzer ausstecken?? das ist doch im STG elektronisch geregelt?

ich würde bei deiner problembeschreibung auf irgendeinen sensor oder ne sone tippen die bei warmen motor falsche werte liefert. oder eine falschluftstelle die sich erst bei warmen motor bemerkbar macht!

fehlerausblinken ist sicherlich mal ein sehr guter ansatz.

ander drosselklappe wo der kippschaler ist. zu mir hat man zumindest gesagt das istd erdrehzahlbegrenzer

Schalter für Vollastanreicherung?
Schau dir mal deine Sicherungen an vorne im Motorraum

ist das dir mit dem roten schutz wo motor drauf steht? die sind nämlich gut. kann das sein das der schaöter für volllastschaltung kaputt ist weil wenn ich im motorraum an der drosselklappe gas gebe und der schalter manuell betätige passiert überhaupt nix

Er müßte aber auch gut laufen wenn du nur Halbgas geben würdest.

Nimm dir mal die Zeit und überprüfe mal alle Sicherungen.Ich weiß jetzt nicht welche Nr für das Steuergeät zuständig ist.

muss die volllast schaltung reagieren wenn man sie betätigt zB. mit der motordrehzahl oder sowas. nicht das der schalter einen wackelkontakt hat. gibt es noch mehr sicherrungen als die im motorraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen