Audi B4 2.0E mit 43000 km

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich hab ein Angebot gefunden undzwar einen Audi 80 B4 116 PS mit erst 43000km, das Fahrzeug wurde von einem Renter gefahren.

Was meint ihr auf was sollte man alles beim Kauf achten bei der Laufleistung auf z.b Standschäden?
Scheckheft vorhanden KM Stimmen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andigoe


ok danke

Was meint ihr da gibts doch so ne Öl zugabe wo den Motor reinigt taugt so was?

ist nicht nötig ...

Wenn der letzte ölwechsel mehr als ein Jahr zurück liegt würde ich nochmal nen Ölwechsel machen(-lassen?) und gut.

Gruß

DD-driver

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Driver0685



Zitat:

Original geschrieben von andigoe


Hat jemand von euch zufällig ne Einbauanleitung von nem 2.0E 116 PS Zahnriemen?

MFG

ähm, willst du das selber machen? Das kostet in einer Werkstatt gerade mal 130 €. Es wäre schade wenn nach deinem Versuch der Motor Schrott wäre (nichts gegen dich oder deine Fähigkeiten). So ein Auto mit gerademal 43 tkm bekommt man nicht alle Tage. Es klingt zumindest so als wäre es das erstemal für dich ^^.

Sowas gabs jetzt mal bei uns in der Schrauberhalle, da konnte es einer nicht erwarten, bis jemand Fachkundiges ihm helfen hätte können ... er hat den Riemen ein paar Zähne versetzt montiert und ist damit immerhin 40 km weit gekommen.

Vielleicht kannst du das ja auch noch beim Verkäufer raushandeln.

Gruß

DD-driver

Jo danke für deine Sorgsamkeit, aber mein Vater ist 25 Jahre lang mechaniker^^

Und für was braucht ihr dann eine Anleitung? ^^
Das "So wirds gemacht" Buch denk ich kann da auch weiterhelfen.
Bei jedem Auto das mein Vater hatte, ich oder mein Bruder wurde so ein Buch mitgekauft.
Ist eigentlich immer gut das zu haben find ich.

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Und für was braucht ihr dann eine Anleitung? ^^
Das "So wirds gemacht" Buch denk ich kann da auch weiterhelfen.
Bei jedem Auto das mein Vater hatte, ich oder mein Bruder wurde so ein Buch mitgekauft.
Ist eigentlich immer gut das zu haben find ich.

Ja der ist halt Mercedes Mechaniker, er meinte ne Anleitung ist nie schlecht.

Ja ich hab das Handbuch erst heute bestellt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Der Zahnriemensatz komplett kostet bei ca 200,-€ d.h. Zahnriemen, Thermospannelement und Spannrolle.

find ich gut, dass du die deutsche Wirtschaft etwas ankurbelst ... besser gesagt die Brieftasche deines Händlers. ^^

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen