Audi B4 2.0E mit 43000 km

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich hab ein Angebot gefunden undzwar einen Audi 80 B4 116 PS mit erst 43000km, das Fahrzeug wurde von einem Renter gefahren.

Was meint ihr auf was sollte man alles beim Kauf achten bei der Laufleistung auf z.b Standschäden?
Scheckheft vorhanden KM Stimmen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andigoe


ok danke

Was meint ihr da gibts doch so ne Öl zugabe wo den Motor reinigt taugt so was?

ist nicht nötig ...

Wenn der letzte ölwechsel mehr als ein Jahr zurück liegt würde ich nochmal nen Ölwechsel machen(-lassen?) und gut.

Gruß

DD-driver

18 weitere Antworten
18 Antworten

Erst mal überprüfen, ob er auch wirklich nur 43000km hat. Gucken wie die Pedale aussehen und der sonstige Innraum (Fußmatten, Schaltsack,...)

Zitat:

Original geschrieben von MB-trac 1800


Erst mal überprüfen, ob er auch wirklich nur 43000km hat. Gucken wie die Pedale aussehen und der sonstige Innraum (Fußmatten, Schaltsack,...)

Jo Danke hab ich vergessen zum hinschreiben Scheckheft ist vorhanden. Aber Trotzdem werd ich die Punkte nachschauen. Was gibts sonst noch?

Undichtigkeiten, Trag- Führungsgelenke, Koppelstangen, Motor- und Getriebelager, Querlenker, Antriebswellenmanschetten, Domlager, Lenkung, Hinterachsbuchsen, Auspuffanlage, Elektrische Anlage, Abnormale Geräusche bei der Probefahrt, Anspringen des kalten Motors und Lauf des Motors 

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Undichtigkeiten, Trag- Führungsgelenke, Koppelstangen, Motor- und Getriebelager, Querlenker, Hinterachsbuchsen, Elektrische Anlage, Abnormale Geräusche bei der Probefahrt, Anspringen des kalten Motors und Lauf des Motors 

Jo du meinst halt jetzt allgemein was man schauen muss, ich mein halt jetzt wegen der wenigen Laufzeit, auf was man da schauen muss.

Ähnliche Themen

Sry Doppelpost

die sachen die dir mister-studio genant hat schaut man auch an wen er wenig gefahren worden ist immer gut die gumimanschten bremsen und geräusche des motor achten bei der probe fahrt achten wie er sich schalten lässt schau auch im scheckheft wie lange es her ist wann das letzte mal die flüsichkeiten gewechselt worden sind sprich motor-getriebeöl,bremsflüssigkeit usw. ansonsten wegen der laufleistung schau die die pedale,lenkrad und schaltknauf gut auf verschleis an bei den angegebenen km müssten die ausschauen wie neu. was soll der audi noch kosten?

ok danke

Was gibts sonst noch?

Wenn du das Teil kaufen solltest fahr ihn erstmal ein ... also wie einen neuwagen in der damaligen Zeit.

Die ersten 1500 km zertlich fahren und nicht gleich ausreitzen, in der Hoffnung das die Dichtungen langsam wieder etwas geschmeidig werden.

Wichtig ist, wann der Zahnriemen getauscht wurde, der sollte nach Möglichkeit nicht älter als 6 Jahre sein.

Gruß

DD-Driver

ok danke

Was meint ihr da gibts doch so ne Öl zugabe wo den Motor reinigt taugt so was?

km-stand lässt sich am besten mit werkstattrechnungen,tüv- & hu-berichten etc. belegen,da da in der regel auch immer der derzeitige km-stand vermerkt is !
wenns da an material schon recht spärlich aussieht,am auto weiter nach serviceaufklebern suchen & auch deren zustand beachten !

bei den älteren audis sieht man im vergleich zu anderen den km-stand nicht immer unbedingt an lenkrad,pedale,schaltknauf,-säcke & vor allem sitze an,die sehen z.b. im vergleich zum mb 190 oder bmw e30 schon recht schnell abgewetzt aus,klassiker sind da aufgelöste schaltsäcke & die äusseren sitzwangen,die oft älter aussehen,als sie sind !

sollte aber bei 43.000km weniger das problem sein 🙂

ich halt von so zusätzen überhaupt nix,lieber bei dem teil erstmal den ganz grossen service machen & gut 😉

mein onkel hat sich mal nen 316i (E36) von ner oma gekauft,die ihn nachm kauf wohl auch unmittelbar in ner tiefgarage vergessen hat 😎
bei dem haben sie noch den kopf runtergemacht,alles komplett frisch abgedichtet,frische riemen drauf,den verstaubten wagen komplett saubergemacht & so war er über 5jahre damit gut & pannenfrei unterwegs 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andigoe


ok danke

Was meint ihr da gibts doch so ne Öl zugabe wo den Motor reinigt taugt so was?

ist nicht nötig ...

Wenn der letzte ölwechsel mehr als ein Jahr zurück liegt würde ich nochmal nen Ölwechsel machen(-lassen?) und gut.

Gruß

DD-driver

Hat jemand von euch zufällig ne Einbauanleitung von nem 2.0E 116 PS Zahnriemen?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von andigoe


Hat jemand von euch zufällig ne Einbauanleitung von nem 2.0E 116 PS Zahnriemen?

MFG

ähm, willst du das selber machen? Das kostet in einer Werkstatt gerade mal 130 €. Es wäre schade wenn nach deinem Versuch der Motor Schrott wäre (nichts gegen dich oder deine Fähigkeiten). So ein Auto mit gerademal 43 tkm bekommt man nicht alle Tage. Es klingt zumindest so als wäre es das erstemal für dich ^^.

Sowas gabs jetzt mal bei uns in der Schrauberhalle, da konnte es einer nicht erwarten, bis jemand Fachkundiges ihm helfen hätte können ... er hat den Riemen ein paar Zähne versetzt montiert und ist damit immerhin 40 km weit gekommen.

Vielleicht kannst du das ja auch noch beim Verkäufer raushandeln.

Gruß

DD-driver

Der Zahnriemensatz komplett kostet bei ca 200,-€ d.h. Zahnriemen, Thermospannelement und Spannrolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen