Audi Avant neukauf

Audi A4 B7/8E

Mahlzeit,

mal wieder ne Frage was haltet ihr von diesem Audi:

A4 Avant

Motor 2.0 TDI(DPF) 125(170) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8 l
CO2-Emission kombiniert: 154 g/km 33.050,00

Außenfarbe Lavagrau Perleffekt 665,00

Innenraum
Sitze: Sportsitze vorn
Materialien: Sitzbezüge mit Sitzseitenwangen in Leder schwarz und Sitzmittelbahn in Stoff Speed schwarz
Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Sonderausstattungen: 6.265,01
Sonderausstattungen: 6.265,01
Business Comfort Paket 560,01

Business Plus Paket 1.325,00

S line Exterieurpaket (quattro GmbH) 0,00

S line Sportpaket advanced (quattro GmbH) 2.100,00

Fensterheber elektrisch, für die hinteren Seitenfenster 300,00

S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH) 0,00
BOSE Sound System 605,00
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik 1.375,00
Gesamtpreis : 39.980,01

Der Händler meint 35.000 € kann er machen nicht weniger.

Was sagt ihr guter Preis ?
Ich find bei der Ausstattung ist das OK.

125 Antworten

Aber sonst seits zufrieden mit der 140 Maschine,

so mit der laufruhe und ihr seit nicht die letzten an der Ampel wenns mal heiß wird ? :-) ;-)

der Preisnachlass entspricht hier ca. 12,5 %, das finde ich ein zu wenig. 15 % sollten es schon sein.

Hi,

ich würd da auch ganz klar mal fragen was du jetzt fährst und was somit die Messlatte ist.

Gruß

Sebo

Wenn ihr schnell sein wollt holt Euch nen BMW. Ich habe meinen Firmen-Audi mit dem 2.0 DPF zurück gegeben und jetzt nen 325 d vor der Tür. Der rennt locker 250 und die hat er ruck zuck. Und das mit 9 liter Verbrauch. Kein VErgleich mit der unharmonischen Leistungsentfaltung des Audi, der bei 210 festhing und 11 Liter schluckt.
Sicher hat der BMW mehr PS, aber der läuft so wie Mann sich das vorstellt.
Audi baut zwar schönere Autos, aber die Freude am Fahren wird in München gebaut.

Ähnliche Themen

einen 325d (6 zylinder) mit einem 2.0TDI (4 zylinder) zu vergleichen ist blödsinn an dieser stelle.

Mein Senf dazu....

Ihr Lieben,

ich habe den 3-er BMW zur Probe gefahren und muss sagen, dass man immer irgendwie gehetzt wirkt. Zweifelsohne ist der BMW motortechnisch auch allererste Sahne, aber wer will schon immer 250 km/h fahren. Der 2,0 TDI-Durchzug ist absolut ausreichend und man ist flink unterwegs.
Fazit: Beide sind gut- der AUDI ist aber im Kundendirektkontakt das Auto, das hochwertiger "rüberkommt". Das Image von Audi ist dem der BMW-Fraktion m. E. bereits überlegen.

Ich freue mich auf meinen neuen Audi Avant.

Beste Grüße und fahrt vorsichtig.

mfg
mrbean95

mal zurück zum Thema..

Fahr bitte beide mal probe.

Der 140 zieht untenrum nicht mehr als der 170PS, im Gegenteil und obenrum wirkt er schlapp. Außerdem ist er lauter und rüttelt mehr. Der 170er läuft bei mir richtig gut und mit Verbräuchen zwischen 5 und 7 Liter. (Mit viel BAB Anteil). Gesamt seit 5tkm sind 6.3, wobei da V_max testfahrten und die Einfahrphase dabei sind.

Aber davon sollte sich jeder selbst ein Bild machen und nicht auf Meinungsmache einer nicht repräsentativen Anzahl von Leuten im Forum eingehen die Probleme haben. Foren besucht man ja schließlich nur deswegen.

SO bin jetzt in in mehreren Verhandlungen getretten,

Gesamtpreis: 38.425,01
A4 Avant

Motor 2.0 TDI(DPF) 103(140) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1 l
CO2-Emission kombiniert: 162 g/km 31.600,00
Außenfarbe Lavagrau Perleffekt 0,00
Innenraum
Sitze: Sportsitze vorn

Materialien: Sitzbezüge mit Sitzseitenwangen in Leder schwarz und Sitzmittelbahn in Stoff Speed schwarz

Farben: Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz

Sonderausstattungen: 6.825,01
Sonderausstattungen: 6.825,01
Business Comfort Paket 560,01
Business Plus Paket 1.325,00
Design Plus Paket 510,00
S line Exterieurpaket (quattro GmbH) 0,00
S line Sportpaket advanced (quattro GmbH) 2.150,00
Außenspiegel links, plan 0,00
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 9-Speichen-Design (quattro GmbH) 0,00
Fensterheber elektrisch, für die hinteren Seitenfenster 300,00
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH) 0,00
BOSE Sound System 605,00
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik 1.375,00

Das beste Angebot war bis jetzt 33.400.

Was sagt ihr ist da noch was zu machen ? Also ich Persönlich finde den schon recht gut.

Das Angebot klingt ganz gut.. wieviel % von Liste sind das genau?

edit.. achso.. knapp 14%.. hmm.. ist ok, könnte aber sogar noch besser gehen. WR dazu o.ä.

Wobei ich persönlich nach erneutem direktem Vergleich anmerken möchte, das ich den 140er nicht kaufen würde. 170er oder 180er. Aber ist ne persönliche Sache ;-)

Also 13 % sind das genau,

und ich muss sagen aufgrund der ganzen negativen berichte zum 170 PS Motor hab ich mich dagegen entschieden und für den 2.7 muss ich sagen bin ich zu geizig schon alleine was Steuern und Versicherungen angeht. Geschweige den vom Anschaffungspreis.

Kein 140 er?

Ihr Lieben,

was ist aus Eurer Sicht der treffendste Grund, keinen 140 er zu nehmen? Ich habe einen bestellt-in nahezu Vollausstattung.

Soll ich umbestellen?

Beste Grüße

mrbean95

Re: Kein 140 er?

Zitat:

Original geschrieben von mrbean95


Ihr Lieben,

was ist aus Eurer Sicht der treffendste Grund, keinen 140 er zu nehmen? Ich habe einen bestellt-in nahezu Vollausstattung.

Soll ich umbestellen?

Beste Grüße

mrbean95

genau die Frage stelle ich mir auch was hab ich von 170 PS wenn ich fast genau so schnell bin wie mit nem 140 PS MAschine

@Bommel.. wie gesagt, bissl mehr wie WR sollte drin sein.
@mrbean.. ich hab zum Glück nicht aufs Forum gehört und den 170er genommen. Foren sind nicht sonderliche repräsentativ, da nur schlechte Efahrungen wiedergegeben werden. Finde den BRD (170er) harmonischer, leiser (nicht so rappelig) und deutlich spritziger bei gleichem Verbrauch

Re: Re: Kein 140 er?

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


genau die Frage stelle ich mir auch was hab ich von 170 PS wenn ich fast genau so schnell bin wie mit nem 140 PS MAschine

da würd ich sagen testen! da liegen Verhältnismäßig Welten dazwischen grade auf der BAB.

also Ergänzung.. nicht das ich flasch verstanden werde..

wenn jemand sagt mir reicht der 140er, ok kann ich nachvollziehen. der geht schon gut, find ihn zwar ein wenig rappelig aber ok.
Wenn man bissl mehr will, sollte man den 170er mal fahren. Fand ihn bei gleichem Verbrauch spritziger, schneller und ruhier.

Aber wie gesagt, da müßt ihr schon eine Probefahrt machen und euch eure eigene Meinung bilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen