Audi arrogant !
Hallo Leute,
ich muß hier mal ein paar Dinge zu Audi loswerden (egal ob ich mir vielleicht in den nächsten tagen den neuen a4 avant als diesel bestelle).
im schnitt bin ich als kunde/besucher in 2 von 3 audiautohäusern unzufrieden mit den verkäufern und nur etwas kleinwenig mit dem auto an sich.
ich will dies mal kurz zusammenfassen.
ich muß dazu sagen, dass ich vielleicht etwas jung für die typische audikundschaft erscheine (bin 26), aber den verkäufern sollte dies wohl nichts ausmachen. auch erscheine ich in gepflegter äußerlicher form. 😉
1. Autohaus:
- rein ins Autohaus, erstmal den A4 anschauen ...
- nach 10min um das auto rumgehen immer wieder blickkontakt zu den verkäufern, was nicht erwidert wird (2 verkäufer sitzen an ihren computern und einer sucht akten oder sowas)
- nach 20min !! gehe ich auf einen verkäufer zu ("störe" ihn wahrscheinlich bei seiner computerarbeit) - er blickt nur erschrocken hoch und entschuldigt sich für sein nicht "auf den kunden zugekommen sein" und macht den tisch frei..
- wir sprechen ein erstes angebot für einen a4 avant durch - dabei ist der verkäufer sehr voreingenommen und dachte wohl, er müsse mir die spartanischste variante erklären, weil diese nicht soviel koste ... ich hab ihm aber nichts davon gesagt, das ich den kleinen wollte, aber egal...schlimm für mich war das warten am anfang und das selber auf den verkäufer zugehen müssen
- das ganze gespräch war also von vorhinein gestört und ich gehe auch nicht mehr hin.
2. Autohaus:
- ein audizentrum
- rein ins autohaus, um den a4 avant rumgegangen und wieder genau inspeziert (dieses mal mit freundin)
- es vergehen wieder 15min und keiner kommt auf einen zu - dabei sitzen 4 !!! verkäufer im verkaufsraum, direkt um den autos herum, und tun so ,als wenn sie zu tiefst mit dem computer beschäftigt wären...
- also wieder auf den verkäufer zugegangen der absolut voreingenommen ist!
- selbst vor der probefahrt warf er einen blick in den führerschein, wobei er registrierte, das das ausstellungsdatum fehlte (dafür stand aber das datum des ende der probezait da) - seine erste vermutung äußerte er ohne große hemmung: "den führerschein schonmal nachmachen müssen?" als es soweit war, habe ich rein im kopf mit dem autohaus abgeschlossen (probefahrt habe ich mitgenommen und dann auf nimmerwiedersehen). soll ich ca 35000euro in einem autohaus investieren, wenn ich so behandelt werde ? niemals!
3. autohaus:
- wir kommen rein ... kurz ums auto, so 2-3min und der verkäufer (der einzigste) kommt sofort freundlich auf uns zu, berät uns, besprechen angebot und probefahrt (es ist ein kleines autohaus was gleich mal 2% mehr nachlass gegeben hat als selbst das audizentrum). das war wirklich mal zur abwechslung ein positives erlebnis.
zum auto:
es gibt den neuen a4 avant als serie ohne radio bzw. das einstiegsradio gibt es nur mit CASSETTE !
HALLO ??? ich dachte immer "audi - vorsprung durch technik" ? ... aber derzeit gibt es wohl noch einige defizite zur konkurrenz ... wobei sie meines eindruckes nach doch recht viel geld für auto wollen
nun mein eindruck der arroganz wurde durch meinen bekanntenkreis bestätigt ... einer der schon den A6 fuhr wollte den neuen A6 probefahren...sollte ihn aber nach 3maligen nachfragen immer nur max 30min zur probefahrt erhalten - fazit, er fährt nun den neuen 5er ist ganz glücklich.
meine entscheidung steht aus, aber wenn ich kaufe, dann nur dort wo freundliche audimitarbeiter sind.
gruß,
xcx
53 Antworten
Ohne meine bisherigen Erfahrungen im Einzelnen wiederzugeben, kann ich das vollstens bestätigen.
Bei all dem Gejammere der deutschen Autoverkäufer muß es denen scheinbar immer noch viel zu gut gehen.
So ein arrogantes, desinteressiertes, ja geradezu unverschämtes Verhalten findet man sonst kaum irgendwo. Ich habe selbst 92-94 den "Automobilkaufmann" gelernt und hätte von meinem Chef einen Riesenanschiß bekommen, wenn ich so aufgetreten wäre.
Ich will gar nicht zurückdenken, als ich 03 ein neues Auto kaufen mußte und der Audi noch nicht feststand. Was ich da für A...löcher in den Autohäusern getroffen habe (egal ob Audi, VW, Mazda, Lexus, Volvo, BMW), das dreht mir heute noch den Magen um.
Das letzte echt positive Erlebnis war das Mercedes Autohaus Nord in Marburg, als ich mir die neue A-Klasse an einem Samstag Morgen ansehen wollte.
"Wollen Sie Probefahrt machen?"
Jaa, warum nicht?
"Bringen Sie ihn am Montag einfach zurück. Tank ist voll. Prospekte und Daten liegen im Auto"
Wie Monatg? Echt?
"Wofür glauben Sie, daß wir die Autos haben? Wenn das Auto auf der Straße ist, fahren Sie für uns Werbung."
JAWOLL, so habe ich es gelernt und so wird´s gemacht! Das habe ich ihm gesagt und er war total verdutzt. Ok, er war wohl einer von der "alten Schule"
Ich bin jedenfalls froh, daß ich so schnell kein neues Auto brauche.
Gruß aus Marburg,
Björn
stimme dem auch voll und ganz zu !!! traurig für audi !!
bin 29 und selbst wenn ich nach der Arbeit im Anzug ins AZ geschlendert bin, um mir damsl das A4 cabrio anzuschauen, wurde ich kaum für voll genommen. also anzug hin oder her. als ich dann direkt einen Verkäufer ansprach und im mitteilte, dass ich mir in den nächsten 2 monaten ein neues bestellen möchte, und mal eine probefahrt mit einem 1.8T machen möchte, kam nur die antwort " 1.8T haben wir leider nicht als vorführwagen"...HALLOOO, warum kann man mir dann nicht eine andere Motorenvarainate wenigstens anbieten ?? dies gelang dann erst beim zweiten besuch, der ähnlich ablief ......traurig !!
Dann ging es ebenfalls bei VW/Audi um eine Bewertung meines 80er cabrios (damals dann 5 jahre) - es wurde so missbilligend beurteilt, dass ich fast f vor wut geplatz wäre. es kam ein preis zustande, der 4000 € !!!!!! unter vergleichbaren dastehenden modellen lag ! als ich 11 monate später vor diesem verkäufer draussen aus meinem A4 Cabrio ausgestiegen bin, hat es sich fast überschlagen vor Höfflichkeit und frage sofort ab er mir helfen könne......unklar !!
...in Autohauser in denen Verkäufer auf reiner Provisionsbasis arbeiten, gibt es dies nicht !
was ich natürlich nicht gutheisse, aber den audiverkäufern gehts anscheind auch ohne verkäufe zu gut....
Zum glück hab ich jezt nen guten Freund, der für mich Ansprechpartner ist!
... leider jedoch nicht im Verkaufraum, also wenn ich wieder neue Modelle anschaue, gehts von vorn los...
gruß aus wob
sliner
@roadrunner_tf
kann ich bestätigen. hatte bei bmw mit einem jungen verkäufer zu tun, der so um die 25jahre ist.
gleiche wellenlänge und er nimmt die sache ernst.
gruß,
xcx
Hi,
wenn ich in ein Autohaus gehe und am Fahrzeug alles bewege, öffne und verstelle was im Stand möglich ist kommt eigentlich immer gleich ein Verkäufer - egal bei welcher Marke - spätestens wenn ich versuchen sollte das Ersatzrad aus dem Kofferraum zu holen 😉. Und je abgebrannter man aussieht - umso schneller rennen sie 😉
cu
pp
Ähnliche Themen
@Peter Panter
hehe, also komme ich demnächst mit dem einkaufswagen von aldi und paar tüten drin und tiefgezogene mütze aufm kopf ins audiautohaus und kurv zwischen den ausstellungsstücken rum. 😉
Ja aber der Einkaufswagen bleibt draußen - man muss dem Verkäufer nicht zeigen, daß man sich verschlechtern will 😉
cu
pp
Meine Erfahrungen sind gemischt.
Das beste Erlebnis hatte ich vor Ort.
Nach dem sich keiner für mich interessierte sprach ich freundlich vor. "Kleinen Moment, Kollege kommt" und 5 Minuten tat sich Nichts. Als der Verkäufer um die Ecke bog, kam bei mir ein geschäftlicher Anruf herein. Der Freundliche musste 5 Minuten warten und hatte schon keine Lust mehr.
Meine höfliche Entschuldigung nahm er hin (ohne sich selbst zu entschuldigen), Bemühungen seinerseits waren nicht festzustellen, eine Probefahrt wurde nicht angeboten und ich hatte dann auch keinen Nerv mehr ihm die Würmer aus der Nase zu ziehen oder ihn gar zu einem Verkauf zu drängen.
Ich bin 43 und "Krawattenträger".
Durch das Internet bin ich dann auf ein anderes Autohaus gekommen und habe von dort inzwischen den zweiten Audi beim selben Verkäufer gekauft. Der Herr war und ist freundlich und hat sich auch um meine Interessen gekümmert.
Und deswegen bleibe ich ihm "treu".
Hallo zusammen,
bisher war ich nur begeisterter Leser.
Aber zu dem Thema muss ich auch was loswerden:
Es hört sich blöd an, aber ich bin froh, dass es anderen auch so geht wie mir.
Am Präsentationswochenende (!!) des neuen A4 war ich mit meiner Frau am Samstag Morgen (wir waren so früh noch die einzigen) im Audizentrum und haben 15 min das Auto inspiziert. Zwei Verkäufer haben uns dabei beobachtet, doch keiner hat uns angesprochen. Während des verlassen der Halle kam uns ein zweiter Kunde (etwas älteres Model) entgegen. Mich haben noch die Recarositze interessiert und wir sind auf dem Hof in einem S4 fündig geworden. Dabei haben wir mitbekommen wie der ältere Herr sofort angesprochen wurde.
Wenn ich dort ein Audi gekauft hätte, wäre die Scheidung eingereicht! Meine Frau hat sich kaum noch eingekriegt.
Bei einem anderen Audihändler habe ich dann meinen Audi A4 3.0 TDI quattro für 46.000,- € (abzüglich Rabatt) zusammengestellt.
Sollte ich dem 1. Audizentrum die Auftragsbestätigung mit einem kleinen Brief schicken? (Grins)
Grüße aus dem Schwarzwald
Ich habe auch bisher auch fast nur solche Erfahrungen gemacht das man in jungem Alter nicht so für voll genommen wird oder Audi allgemein nur "ältere" ansprechen will.
Der aber einen Widerspruch ergibt das sie im gesamten VW Konzern das sportliche Segment sind.
Beim meinem kauf eines A3 8P vor 1,5Jahren hatte ich nach einer Probefahrt gefragt und mir auch gegeben......für 45min, und das wärend der Rush-hour. Naja ok! Mit dem Auto raus 2 Kreise gefahren und dann zurückgegeben und noch nen Anschiss kassiert warum ich den Wagen 20min zu spät abgebe.Eine Auto dort kaufen? No Chance
Ich habe mir letzten endes auch bei einem kleineren Händler den A3 gekauft und vor nem halben Jahr mein A4 Cabby. Dort stimmmt wenigstens die Kundenfreundlichkeit und der Service egal wie alt man ist.
hi,
Zitat:
Ich habe mir letzten endes auch bei einem kleineren Händler den A3 gekauft und vor nem halben Jahr mein A4 Cabby. Dort stimmmt wenigstens die Kundenfreundlichkeit und der Service egal wie alt man ist.
ja bei den Audi-Zentren kam ich mir auch immer so komisch vor. Die kleineren Händler geben sich wirklich mehr Mühe.
Zitat:
Und je abgebrannter man aussieht - umso schneller rennen sie
gute Idee muß ich nächste Woche unbedingt mal ausprobieren.
Zitat:
Beim meinem kauf eines A3 8P vor 1,5Jahren hatte ich nach einer Probefahrt gefragt und mir auch gegeben......für 45min, und das wärend der Rush-hour. Naja ok! Mit dem Auto raus 2 Kreise gefahren und dann zurückgegeben und noch nen Anschiss kassiert warum ich den Wagen 20min zu spät abgebe
das iss mal wirklich ein dreistes Verhalten. Ein Wunder das die keinen Verspätungszuschlag genommen haben. Naja manche Autohäuser wissen halt nicht was service iss.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
für 45min, und das wärend der Rush-hour. Naja ok! Mit dem Auto raus 2 Kreise gefahren und dann zurückgegeben und noch nen Anschiss kassiert warum ich den Wagen 20min zu spät abgebe.Eine Auto dort kaufen?
Wow, DA wäre mir allerdings echt der Hut hochgegangen!
Ich hatte bei meiner Probefahrt um eine Stunde gebeten und hab die eigentlich auch recht fix rumgekriegt, kurz AB (ok, einmal die falsche Abfahrt erwischt also ein bisschen länger AB 😉 ), dann noch einmal kurz Holperpistentest und schon war die Stunde um.
Obwohl das mit der Stunde fahren für den Verkäufer eher ein logistisches Problem (Probefahrt erst am darauffolgenden Tag) war.
Hallo,
ich habe auch so meine Erfahrungen sammeln können, aber meiner Meinung nach unterscheiden sich die so "notgeplagten" deutschen Premiumanbieter recht wenig.
Wenn mir ein ein Verkäufer arrogant oder auch gar nicht entgegentritt, erwacht in mir immer so ein komisches Gefühl... Ich nehme mir dann meist mal eine halbe Stunde Zeit und lasse den Typen richtig arbeiten.
Der erlebt dann aber einen zickigen und überheblichen Kunden, wie aus dem Lehrbuch!
Komischerweise ist dann ein Miteinander-Arbeiten plötzlich ganz einfach.
Also meine Methode war immer, erst mal die Fronten klären (Du angestellter Verkäufer - ich Kunde mit Deinem Gehalt in meiner Tasche), dann klappt es. Irgendwie brauchen manche etwas Stress.
Ich stelle mich auch gerne mal mitten ins Autohaus und rufe laut den so "beschäftigten" Verkäufern zu: "Darf vieleicht ICH ihnen ein Auto verkaufen?".
Besonders schön ist es, wenn man das den Chef des Autohauses direkt fragt...
Grüße aus Berlin!
vielleicht liegt es daran, dass es in vielen gegenden meistens
mehrere audihändler gibt und die sich deswegen keine mühe mehr
geben ? in meiner stadt gibt es z.B. nur einen volvo-händler
im umkreis vom 50 km, man könnte also meinen, dass die
eher zur arroganz neigen da sie ja quasi ein monopol besitzen.
als ich mir aber vor einigen jahren rein interessehalber den
s60 anschauen wollte hat der verkäufer mir ohne lange über
ausstattung zu reden einfach den schlüssel in die hand gedrückt.
ich war zu dem zeitpunkt 19 jahre und hatte 5 monate meinen
führerschein ! das war ihm aber bekannt und stellte kein problem
für ihn da. war ein komisches gefühl als fahranfänger mit
200 ps unter der haube 🙂
Ich kann auch sowas berichten. Den härtesten Bock hat sich hier der DC-Dealer gebracht, als er mir auf Verlangen eines SLK-Prospektes entgenete: "Das sind keine Streuartikel". Das wars dann mal wieder. Ist aber auch sehr Verkäuferabhängig. Ich kenne auch einen bei DC hier in der Nähe, der wirklich sehr unvoreingenommen rüber kommt und objektiv berät.
Als ich mich neulich für den neuen 5er interessierte, gab es zwar eine Probefahrt in einem völlig versifften Auto, aber keine Erklärungen, kein anpreisen... nix. Als der Verkäufer sah, daß ich mit einem relativ neuen Audi da war, warf der mir den Schlüssel auf den Fahrersitz und ließ mich mit den Worten: " Bis gleich dann... " stehen ...
Auch gut, gell?
Dabei klagen die Händler sich alle ein Bein ab.
Muß aber auch sagen, es gibt eine ganze Menge Kunden, die es überhaupt nicht mögen, sofort kurz nach Betreten des Ladens, von einem Verkäufer angesprochen zu werden. Diese Leute fühlen sich dann bedrängt und kaufen dann auch aus Prizip nichts.
Ist schon auch etwas schwierig ...
Mike
Lasst mich mal das Wort "Gebrauchtwagenhändler" in den Mund nehmen 😉
WARUM wird man von denen fast schon umlagert, kaum noch vom Platz gelassen? Und die verkloppen einem 1000,- oder 5000,- Euro-Autos. Eine Antwort: weil es "direkt" ihre Kohle ist. Beim Autoverkäufer im Autohaus ist es zwar praktisch auch sein Gehalt, aber manchmel denkt man ja vielleicht nicht daran... Trotzdem sollte man bei 50 T Euro ein wenig mehr bemüht sein.