Audi arrogant !
Hallo Leute,
ich muß hier mal ein paar Dinge zu Audi loswerden (egal ob ich mir vielleicht in den nächsten tagen den neuen a4 avant als diesel bestelle).
im schnitt bin ich als kunde/besucher in 2 von 3 audiautohäusern unzufrieden mit den verkäufern und nur etwas kleinwenig mit dem auto an sich.
ich will dies mal kurz zusammenfassen.
ich muß dazu sagen, dass ich vielleicht etwas jung für die typische audikundschaft erscheine (bin 26), aber den verkäufern sollte dies wohl nichts ausmachen. auch erscheine ich in gepflegter äußerlicher form. 😉
1. Autohaus:
- rein ins Autohaus, erstmal den A4 anschauen ...
- nach 10min um das auto rumgehen immer wieder blickkontakt zu den verkäufern, was nicht erwidert wird (2 verkäufer sitzen an ihren computern und einer sucht akten oder sowas)
- nach 20min !! gehe ich auf einen verkäufer zu ("störe" ihn wahrscheinlich bei seiner computerarbeit) - er blickt nur erschrocken hoch und entschuldigt sich für sein nicht "auf den kunden zugekommen sein" und macht den tisch frei..
- wir sprechen ein erstes angebot für einen a4 avant durch - dabei ist der verkäufer sehr voreingenommen und dachte wohl, er müsse mir die spartanischste variante erklären, weil diese nicht soviel koste ... ich hab ihm aber nichts davon gesagt, das ich den kleinen wollte, aber egal...schlimm für mich war das warten am anfang und das selber auf den verkäufer zugehen müssen
- das ganze gespräch war also von vorhinein gestört und ich gehe auch nicht mehr hin.
2. Autohaus:
- ein audizentrum
- rein ins autohaus, um den a4 avant rumgegangen und wieder genau inspeziert (dieses mal mit freundin)
- es vergehen wieder 15min und keiner kommt auf einen zu - dabei sitzen 4 !!! verkäufer im verkaufsraum, direkt um den autos herum, und tun so ,als wenn sie zu tiefst mit dem computer beschäftigt wären...
- also wieder auf den verkäufer zugegangen der absolut voreingenommen ist!
- selbst vor der probefahrt warf er einen blick in den führerschein, wobei er registrierte, das das ausstellungsdatum fehlte (dafür stand aber das datum des ende der probezait da) - seine erste vermutung äußerte er ohne große hemmung: "den führerschein schonmal nachmachen müssen?" als es soweit war, habe ich rein im kopf mit dem autohaus abgeschlossen (probefahrt habe ich mitgenommen und dann auf nimmerwiedersehen). soll ich ca 35000euro in einem autohaus investieren, wenn ich so behandelt werde ? niemals!
3. autohaus:
- wir kommen rein ... kurz ums auto, so 2-3min und der verkäufer (der einzigste) kommt sofort freundlich auf uns zu, berät uns, besprechen angebot und probefahrt (es ist ein kleines autohaus was gleich mal 2% mehr nachlass gegeben hat als selbst das audizentrum). das war wirklich mal zur abwechslung ein positives erlebnis.
zum auto:
es gibt den neuen a4 avant als serie ohne radio bzw. das einstiegsradio gibt es nur mit CASSETTE !
HALLO ??? ich dachte immer "audi - vorsprung durch technik" ? ... aber derzeit gibt es wohl noch einige defizite zur konkurrenz ... wobei sie meines eindruckes nach doch recht viel geld für auto wollen
nun mein eindruck der arroganz wurde durch meinen bekanntenkreis bestätigt ... einer der schon den A6 fuhr wollte den neuen A6 probefahren...sollte ihn aber nach 3maligen nachfragen immer nur max 30min zur probefahrt erhalten - fazit, er fährt nun den neuen 5er ist ganz glücklich.
meine entscheidung steht aus, aber wenn ich kaufe, dann nur dort wo freundliche audimitarbeiter sind.
gruß,
xcx
53 Antworten
Tja, bei mir war das auch so eine Sache. Erst wollte ich mir einen Jahreswagen kaufen und hatte im Internet auch einen gefunden der bei meinem AZ in der Nähe steht. Also bin ich hingefahren und habe mir den Wagen bestimmt 20min. genau angesehen und auch immer in Richtung des Verkaufers geschaut ob der sich mal dazu aufraffen kann zu mir zukommen, aber fehlanzeige. Als mir das zu blöd wurde bin ich wieder gegangen ( bin schüchtern :-; ). Nach ca. 3 Wochen habe ich im Internet gesehen das der Wagen immer noch da steht als wieder hingefahren und das gleiche Spiel durchgeführt. Also habe ich kaufverlangen wieder zurückgestellt da ich sonst kein Jahreswagen gefunden habe der mir zusagte. Dann gab es aber dieses Angebot mit der 1.9% Finanzierung und das auch noch auf bis zu 54 Monate, aber um nicht wieder blöd rumzustehen habe ich mir über den Konfigurator mein Auto zusammengestellt und dem AZ gleich auf den Tisch geknallt um ein Angebot zu bekommen und siehe da ich wurde gleich gefragt ob ich nicht eine Probefahr machen möchte was leider nicht am gleichen Tag ging aber am nächsten Tag habe ich einen 1.8T Avant MT für 3h und 200km zum Probefahren bekommen. War ein grosser Fehler habe meinen Neuen gleich 2 Tage später bestellt :-) Ich muss sagen das mein Verkäufer echt gut und zuvorkommend war. Selbst als ich nicht wuste ob ich nun Xenon Lich habe wollte oder nicht haben wir uns mal kurz zu seiem TT begeben und mal das Licht eingeschaltet ( war schon dunkel ) es kam wie es kommen musste, habe natürlich das Xenon mit bestellt :-) Als ich nach 3 Monaten probleme mit der Wasserpumpe hatte bin ich dann direkt zu meinem Verkäufer gegangen und wurde sogar gleich wiedererkannt und mit Namen angesprochen. Das war echt eine angenehme Überraschung da es schon fast 5 Monate her war als ich das Auto bestellt hatte und er wuste sogar noch das ich einen A4 1.8T bestellte.
Mal sehen ob er mich nach einem Jahr wiedererkennt, muss in 8tkm zum Service.
bye.
Ich verstehe nicht, wie man 10-20 Minuten lang krampfhaft um ein Fahrzeug rumschleichen kann, in der Hoffnung, das einen jemand anspricht.
Ich war letztes Jahr in ca 10 Autohäusern (verschiedener Marken) und hab mir Angebote für ein neues Auto geholt. Ich wurde in wirklich jeden sehr freundlich behandelt und in jeden wurde mir nach kurzen Gespräch eine Probefahrt angeboten. Bei Mercedes und Audi bekam ich mein Wunschfahrzeug sogar ein ganzes Wochenende.
Ich kam weder im Rolls Royce, noch im Anzug und bin auch nicht über 30.
Möglicherweise liegts ja daran, das ich mich nicht still und heimlich in ein Autohaus reinschleiche sondern beim Betreten erstmal freundlich und für jeden hörbar "Guten Tag" sage. Dann geh ich direkt zu einen Verkäufer und spreche ihn an. Wenn ich mir dann ein Fahrzeug näher ansehe dann gemeinsam mit dem Verkäufer. So kommt immer ein sehr angenehmes Gesprächsklima zustande.
Sicher bekommt man bei einigen Autohäusern zb Kaffee angeboten und sitzt auf einer bequemen Ledercouch, während man bei anderen nur auf alten Holzstühlen sitzt und Mineralwasser trinkt. Aber das ist doch unwichtig, was zählt ist ein kompetenter Verkäufer und ganz besonders ein niedriger Preis.
@A4junkie
Na das haste echt Glück gehabt. Bei mir war das so: (kurzform - habe auch schon mal einen Thread zu dem Thema vor ein paar Wochen eröffnet. Da stehts detailiert)
2x Termin mit Verkäufer gemacht, 2x mal war er nicht da!!!! Ab zum anderen Verkäufer. Preisverhandlung war ok. Ich wollte nen Auto zum Probefahren. Er sagt, er ruft mich am Nachmittag zurück. Aber es kam nie ein Anruf.
Ab zum nächsten Autohaus: Viel zu teuer (3500!!!!! Euro mehr!!!) Trotzdem ruft er mich zurück. Ich sage wieder: Zu teuer, machen sie mir einen besseren Preis. Er will am gleichen Tag zurückrufen. Nix passiert. Eine Woche später (habe Auto längst bei Autohaus Nr. 3 bestellt): Anruf: Wie haben sie sich entschieden? Hä???? Ich hatte ihm schon zweimal gsagt, dass es mir zu teuer ist. Er konnte sich aber nicht erinnern.
Porsche ist sogar noch krasser: Als ich einen Verkäufer mit meinem Anliegen (Suche 993 4S BJ98 etc) belästigte, meinte der doch glatt zu mir (wortwörtlich!!!!!): Suche Sie im Internet!
Bei Mercedes ist mir sowas noch nicht passiert. Spätestens als ich die Tür von einem Fahrzeug zwecks Probesitzen öffnete, kam eine nette Dame angewackelt. Leider finde ich die aktuelle C-Klasse innen wie aussen einfach hässlich. Leider. Sonst wäre meine Wahl auf Mercedes gefallen...
Grüße
Frank
Tach auch,
es ist nicht zu fassen. Hat sich den nichts geändert. Da braucht man sich nicht zu wundern wenn eine Niederlassung nach der anderen zu macht.
Viele Jahre ist es her. Der Golf III kam raus. Mein erster Besuch beim damals noch Audi und VW Händler bei einem gleichaltrigen Verkäufer (seiner Zeit mitte 20) war sehr enttäuschend. Er gab mir ne' Menge Prospekte vom Golf mit und schickte mich damit nach Hause.
Tage später ein neuer Versuch. Ein sehr netter älterer Verkäufer hat mit uns eine sehr netten Kaufvertrag abgeschlossen. Als wir aus dem Büro kommen, lief uns der erste Verkäufer über den Weg und sagte mit weinerlicher Stimme "Sie hätten aber auch zu mir kommen können" ... So ein Pech :-)
Nach 5 Jahren Inspektionen wobei es nie Probleme mit dem Autohaus gab, haben sich in einigen Fällen sehr sehr kulant gezeigt, haben wir den Golf verkauft da ich einen Firmenwagen bekomme habe.
Wir sind dann noch weiter mit einem Auto welches weder von Audi noch VW stammte und meiner Frau gehörte zu den Inspektione ndort hingefahren. Selbst heute nach vielen Jahren werde ich dort immer noch mit Namen begrüßt. man kennt mich noch.
Das nenne ich Service. Nicht nur verkaufen und dann vergessen wer die Leute sind.
Sollte ich privat wieder einen Audi kaufen, weiß ich wo :-)
see you ...
Ähnliche Themen
Ich mit meinen 20 Lenzen habe auch Probleme mit Audi/VW.
Hingegen bei Mercedes ist Kunde noch König!!!
(nur leider ist die a-klasse kein tolles auto)
Hi 🙂
Ein Tip für den nächsten Autokauf: Geht am besten mit nem schwarzen Anzug hin!!! Da habt ihr bei den Typen vom Autohaus schonmal ein besseres Image, so sehen die das!!! Jedenfalls habe ich solche Erfahrungen gemacht mit meinen 22 Jahren!! Am besten ist es natürlich mit ner S-Klasse vom Papi vorzufahren, oder vom bekannten.
Hab ich mal gemacht und das Resultat:
Am Eingang wurde mir die Tür aufgehalten und es wurde mir ein, mit Rosen beschmückter Satz, entgegengebracht:
"Herzlich willkommen!!!" "Was für eine Freude sie in unserem Autohaus sehen zu können"
Hallo, kennt ihr mich denn??
Hörte sich verdammt danach an, als ob ich seit mind. 10 Jahren treuer Kunde wäre!!!
Soviel zum Thema Arroganz und Freundlichkeit.
Versetzt Euch auch mal in die Lage des Verkäufers. Was glaubt Ihr, wieviele Typen da reingeschneit kommen und nur auf "dicke Hose" machen.
Und den "Trick" mit dem Anzug, nach dem Motto "Kleider machen Leute", kennt man auch schon ...
Zeigt dem Verkäufer unmißverständlich, daß Ihr kaufen wollt. Dann läuft das Ding von allein. Nicht lange rumreden ... Hinsetzen, Ausstattung vortragen, Preis aushandeln, bestellen ... fertig...
Der Genießer "schweigt" und kauft. Der Blender labert rum und kommt nicht zur Sache ...
Und der Verkäufer nimmt ihn nicht für ernst...
Mike
Hi Mike...
...ohne Dir zu Nahe treten zu wollen - unter den Verkäufern gibt es nun mal solche und solche.
Ich habe sogar schon mit Verkäufern, die wussten das mein damaliger Arbeitgeber 6 Firmenwagen laufen hat und mein Leasing 4 Monate später auslief, schlechte Erfahrungen gemacht.
Will meinen: Ein Depp bleibt ein Depp bleibt ein Depp...
😁😁
PS: Wie schn oben erwähnt - bei meinem neuen Audi-Haus fühl ich mich bestens aufgehoben...
Das bin ich auch.
Aber ich gebe auch eines zu Bedenken. Jemand, der mehrere Autos bei einem Autohaus gekauft hat, ist noch lange kein guter Kunde.
Ich verkaufe lieber 1 Artikel, an dem ich z.B. EUR 5000 verdiene, als 5 Artikel, an denen ich nur EUR 500 verdiene. 😁 Denn vom Umsatz ist noch keiner reich geworden. 😉
Der einzige Vorteil liegt evtl. im Folgegeschäft durch Wartung und Reparatur.
Bei mir sind jedenfalls alle Kunden gleich. Zumindest nach aussen hin. Schließlich will ich deren Geld. Was ich dabei denke, ist ja meine Sache.
Ich gebe jedoch zu, daß es auch Verkäufer gibt, die entweder "ausgebrannt" sind oder die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt haben.
... Bin übrigens kein Autoverkäufer ...
Gruß Mike