Audi arrogant !

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute,

ich muß hier mal ein paar Dinge zu Audi loswerden (egal ob ich mir vielleicht in den nächsten tagen den neuen a4 avant als diesel bestelle).
im schnitt bin ich als kunde/besucher in 2 von 3 audiautohäusern unzufrieden mit den verkäufern und nur etwas kleinwenig mit dem auto an sich.
ich will dies mal kurz zusammenfassen.
ich muß dazu sagen, dass ich vielleicht etwas jung für die typische audikundschaft erscheine (bin 26), aber den verkäufern sollte dies wohl nichts ausmachen. auch erscheine ich in gepflegter äußerlicher form. 😉

1. Autohaus:

- rein ins Autohaus, erstmal den A4 anschauen ...
- nach 10min um das auto rumgehen immer wieder blickkontakt zu den verkäufern, was nicht erwidert wird (2 verkäufer sitzen an ihren computern und einer sucht akten oder sowas)
- nach 20min !! gehe ich auf einen verkäufer zu ("störe" ihn wahrscheinlich bei seiner computerarbeit) - er blickt nur erschrocken hoch und entschuldigt sich für sein nicht "auf den kunden zugekommen sein" und macht den tisch frei..
- wir sprechen ein erstes angebot für einen a4 avant durch - dabei ist der verkäufer sehr voreingenommen und dachte wohl, er müsse mir die spartanischste variante erklären, weil diese nicht soviel koste ... ich hab ihm aber nichts davon gesagt, das ich den kleinen wollte, aber egal...schlimm für mich war das warten am anfang und das selber auf den verkäufer zugehen müssen
- das ganze gespräch war also von vorhinein gestört und ich gehe auch nicht mehr hin.

2. Autohaus:

- ein audizentrum
- rein ins autohaus, um den a4 avant rumgegangen und wieder genau inspeziert (dieses mal mit freundin)
- es vergehen wieder 15min und keiner kommt auf einen zu - dabei sitzen 4 !!! verkäufer im verkaufsraum, direkt um den autos herum, und tun so ,als wenn sie zu tiefst mit dem computer beschäftigt wären...
- also wieder auf den verkäufer zugegangen der absolut voreingenommen ist!
- selbst vor der probefahrt warf er einen blick in den führerschein, wobei er registrierte, das das ausstellungsdatum fehlte (dafür stand aber das datum des ende der probezait da) - seine erste vermutung äußerte er ohne große hemmung: "den führerschein schonmal nachmachen müssen?" als es soweit war, habe ich rein im kopf mit dem autohaus abgeschlossen (probefahrt habe ich mitgenommen und dann auf nimmerwiedersehen). soll ich ca 35000euro in einem autohaus investieren, wenn ich so behandelt werde ? niemals!

3. autohaus:

- wir kommen rein ... kurz ums auto, so 2-3min und der verkäufer (der einzigste) kommt sofort freundlich auf uns zu, berät uns, besprechen angebot und probefahrt (es ist ein kleines autohaus was gleich mal 2% mehr nachlass gegeben hat als selbst das audizentrum). das war wirklich mal zur abwechslung ein positives erlebnis.

zum auto:
es gibt den neuen a4 avant als serie ohne radio bzw. das einstiegsradio gibt es nur mit CASSETTE !
HALLO ??? ich dachte immer "audi - vorsprung durch technik" ? ... aber derzeit gibt es wohl noch einige defizite zur konkurrenz ... wobei sie meines eindruckes nach doch recht viel geld für auto wollen

nun mein eindruck der arroganz wurde durch meinen bekanntenkreis bestätigt ... einer der schon den A6 fuhr wollte den neuen A6 probefahren...sollte ihn aber nach 3maligen nachfragen immer nur max 30min zur probefahrt erhalten - fazit, er fährt nun den neuen 5er ist ganz glücklich.

meine entscheidung steht aus, aber wenn ich kaufe, dann nur dort wo freundliche audimitarbeiter sind.

gruß,
xcx

53 Antworten

Ich weiss genau wovon du redest, war auch in 2 Audi Autohäusern und mich wollte man erst gar nicht beraten.
Als erstes Mal kam in beiden Fällen niemand auf mich zu um zu fragen, wofür ich mich interessiere.
So nach 15 Minuten fragte ich selbst mal nach und daraufhin kümmerte sich jemand zwangweise um mich....

Sobald ich gesagt habe, dass ich mich für den 3.0 TDI interessiere , wurde mir entweder angeraten eine kostengünstigere Variante zu kaufen oder es wurde nur halbherzig Auskunft gegeben, so nach dem Motto "der kauft ja sowieso nix".

Ich glaube, auch mit 23 Jahren darf man doch wohl eine Auskunft erhalten und man muss sich doch nicht vera****en lassen.

Aber zum Glück sind ja nicht alle so!!!

Hallo,
es ist schade, aber du hast Recht, es ist aber bei Mercedes und BMW auch nicht besser.
Ich selber denke da genau wie Du, ich bin stocksauer wenn ein Verkäufer seine Hausaufgaben nicht gemacht hat und bei den Schulungen zum Umgang mit Kunden nicht aufgepasst hat.
Es ist immer der erste Eindruck der zu 60% entscheidet ob du dein Auto da kaufst oder nicht, bei einem guten Verkäufer würde ich sogar 2% mehr bezahlen, Hauptsache man hat das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Wie soll es denn dann erst in der Werkstatt zugehen?

Zu einem Punkt hast du Unrecht, ein Cassettenradio hat nichts mit Vorsprung durch Technik zu tun, gegen Aufpreis bekommst du ja auch was anderes.

Das beim Wettbewerb bessere Geräte z.T. schon im Grundpreis enthalten ist ja korrekt, hat aber nichts mit dem Satz "Vorsprung durch Technik" zu tun.

Ich selbst habe "meinen" Audi Verkäufer schon zu 3 Audihäusern "verfolgt" (Stellenwechsel) denn er ist

-zuverlässig
-ehrlich
-fair

und setzt sich auch bei Reklamationen ein.

... Armes Deutschland sag ich nur, wo soll das enden ...

@boernie2

bei mir sind es denke ich ca. 70% anteil der entscheidung ob ich da oder dort kaufe, was sich nach dem verhalten des verkäufers beim ersten mal richtet. wenn ich so ein negatives einstiegserlebnis in einem autohaus habe, könnte der verkäufer mich nur noch an seine seite ziehen, wenn das erste angebot ausgesprochen gut ist oder er so ein gutes menschliches feingefühl hat, das er mich doch von seiner persönlichkeit als vorurteilsloser verkäufer überzeugen kann.

ob es als einstiegsmodell ein cassenradio gibt oder cd oder gar cd als serie zeugt schon von einem gewissen technikstandard - meine meinung.

gruß,
xcx

Tja, das ewige, leidige Thema. 😉

Bin mit meinen 29 lenzen (nunmehr in 2005 bald 30 *hüstel*), vielleicht einen tucken älter, aber von der Arroganz spürt man oft auch was.

1. Autohaus (Hyundai Händler).
Mal das positivste Vorweg, ich wollte mal nen Reiskocher probefahren, Samstag morgen rein, der hat mir ohne große Worte zwei rote Nummernschilder an einen Ausstellungswagen gepappt und vom Hof fahren lassen. Als ich terminbedingt (was dazwischen gekommen) nach ner halben Stunde wieder auf dem Hof stand, war er schon fas erschrocken das ich schon wieder da war 😉
Super Eindruck.

Nun gut, sollte nun aber doch ein Audi werden, also mal zum Audi Händler gebummelt.

2. Autohaus, Audi Händler
Also sofort um mich gekümmert haben die sich schon, hatte grad 2 min lang den A4 angeschaut und schon stand ein Verkäufer auf der Matte.
Naja, etwas rüde Frageformen, nachdem ich nach einer Probefahrt gefragt hatte:

=> "Steht denn ein Wechsel an?"
Duh, ja warum steh ich denn da und frage?

=> "Was haben Sie denn bisher gefahren?"
Meine ehrlich Antwort: Golf III
=> "Und dann gleich einen Audi?"
Ja mei, ist doch mein Geld oder wie? :P

Als vom Grund auf lief das Gespräch richtig nach dem Motto "kann der sich ja eh nicht leisten" *grml*
Sofort Probefahren war irgendwie auch nicht drin, ich wurde auf den nächsten Tag vertröstet.
Na gut, war mir egal, als ich am nächsten Tag da war (Vormittags war vereinbart) musste der Verkäufer kleinlaut zugeben, das sein Kollege vom Seat Haus den Wagen schon unabgesprochen rausgegeben hatte.
Nachdem ich ihn dann wohl etwas sauer angeschaut habe, hat er sich knapp 10 min lang entschuldigt.
War von da an eigentlich recht ferundlich und die auf Nachmittag verschobene Probefahrt verlief auch total problemlos.
Warum nicht gleich so?

Das ganze hat wohl aber weniger mit Auftreten zu tun. Als sich die Eltern meiner Freundin (Vater ist Arzt) vor einigen Jahren einen neuen Passat kaufen wollten, war der VW Händler auch total arrogant, die sind da stinksauer wieder abgezogen und haben sich einen EU Wagen gekauft. 😉

Bei all der Nörgelei über kleine Margen und Hungertod scheinen einige Händler, gerade der deutschen Marken die Einschläge wirklich nicht zu merken.
Ist mir echt unverständlich.

Bei den Reiskocher-Händlern wird man auf Händen getragen, da macht es fast keinen Spaß sich für ein deutsches Modell entscheiden zu wollen.

Naja, mal schauen, wenns um die tatsächliche Bestellung geht werde ich eh mal ein paar Händlern auf den Zahn fühlen müssen, dann wird sich ja herausstellen, obs nicht doch ein paar löbliche Ausnahmen gibt 😉

Ähnliche Themen

grundsätzlich kann man sicher nicht sagen das es ein markenspezifisches gefälle gibt. meine erfahrungen sind allerdings andere.

mit meinem erstem VW/audi-händler war ich - bis auf die arrogante arte der verkäufer - sehr zufrieden. vom servicepersonal und auch vom chef selber wurde ich immer sehr zuvorkomment behandelt, auch ohne einen anzug an zu haben. selbst heute kann ich mich dort noch gern blicken lassen und werde mit nahmen angesprochen.

wenn man im hiesigen audi zentrum aufschlägt wird man entweder unfreundlich begrüßt weil man besser ausseiht (anzug) als die arroganten barbies am empfang, oder abwertend weil man nur im lässigem outfit antritt. das service peronal hat dort ein gefälle von überheblich bis sehr zuverlässig.

der händler bei dem ich meinen audi gekauft hatte hat die schlechte qualität mit einem dazu passendem schlechten service qutiert.

....deshalb bin ich dann nach 4 jahren VW und 10 monaten audi zur C-NL von BMW gegangen. und ich muss sagen ich bin rundum sehr zufrieden.

auch bei mercedes in chemnitz wurde ich trotz sehr lässigem outfit sehr zuvorkomment behandelt. gut so.

mfg.alex🙂

Schade für Euch, ich kann Euren Ärger verstehen.
Ich bin mit meinem AZ mehr als zufrieden. Angefangen hat das mit der freundlichen Beratung. Und das war wirklich eine Beratung. Nach dem Motto: Brauchen Sie das wirklich, überlegen Sie doch mal... schon mal an dieses Extra gedacht. Fazit beim Unterzeichnen: Rundrum zufrieden, ich hatte nicht das Gefühl, etwas aufgewatzt bekommen zu haben.
Auch bei einem Platten (Hatte den Avant gerade zwei Wochen, hatte davon eine Woche die WR drauf): Den Reifen haben wir nicht vorrätig, lassen Sie den Avant hier, Sie bekommen bis morgen einen Vorführwagen. Oder: Notwendiger Austausch einer Scheibe: Wieder einen Vorführwagen bekommen, kein Problem. Scheibe defekt aus Ingolstadt geliefert. Behalten Sie den A4 einfach einen Tag länger....
Probefahrt neuer A6: Welches Modell wollen Sie? Wieviele Kilometer haben Sie vor zu fahren? Hatte den A6 von Freitag Mittag bis Montag morgen.
Wenn ich im AZ bin (meine Frau hat einen älteren A6, den sie dort auch zum KD bringt), werde ich immer sofort nett von meiner Beraterin begrüßt und gefragt, ob es Probleme gibt, wie ich zufrieden sei. Und das nach über einem Jahr.

Also: es geht auch anders.

Grüße von Andree

Ist auch gut so, dass das anders geht 😉

Ich denke aber das problem ist einmal Neukunde und Bestandskunde.

Wenn du da schon ein Auto gekauft hast und auch Service machen lässte, sollten die natürlich freundlich sein (ich weiss, gibt auch da Ausnahmen).

Aber wenn du als total unbeschriebenes Blatt ankommst, womöglich noch in Jeans und Freizeitpulli (sehe garnicht ein, mich für eine Probefahrt rauszuputzen, DIE wollen doch mein Geld!) wirst du erstmal von oben herab behandelt.
So etwas sollte nicht sein.
Es gibt sicherlich Spaßleute, die auch ohne konkrete Kaufabsichten Probefahrten wollen, aber naja, die Behandlung kann doch nicht soweit herunterkommen, das Kaufwillige von vornherein unfreundlich behandelt werden.

Ihr sprecht mir aus dem Herzen !!!

Hallo erstmal !
Ich hab das Gefühl genau das alles wiederholt sich in den Autohäusern der Premiumklassen tagtäglich.
Ich bin auch erst 26 und selber im verkauf tätig,allerdings in einer anderen Branche.
Was die Verkäufer der 3 deutschen Premiumanbieter so an den Tag legen spottet jeder Beschreibung.
Auch ich habe meinen Verkäufer trotz mehrmaliger Arbeitgeberwechsel behalten. Aber nicht weil er so gut ist , sonder eher weil der unter den Blinden der Einäugige ist....
Ich will nicht sagen,dass meine Ansprüche in Bezug auf Beratung und Verkaufsgespräch so hoch gesteckt sind,da ich sowieso meine Autos am Konfigurator selber zusammenstelle. Aber die Situation, wie ein dummer Junge im Autohaus zu stehen kenne ich auch. BMW und Mercedes nehmen mich auch nciht ernst ! Und ich fühle mich dann immer schuldig den Verkäufer aus dem Büroschlaf gerissen zu haben,wenn ich mir es doch wage ihn anzusprechen. Tja selber schuld... So kam ich bei Audi zu dem oben genannten Verkäufer. Aber mittlerweile bin ich nur noch alle zwei Jahre interessant,wenn wieder ein Autokauf ansteht....
Aber was mir an Serviceleistungen geboten wird, ist unter aller Würde.
Angefangen bei versprochenen Werbegeschenken (ich habe innerhalb von 5 Jahren eine Golf IV und 2 Audi A4avant gekauft),versprochenen Services (wie Wäschen,Ölwechsel,oder anderen rabattierten Kleinsreperaturen),oder aber bis hin zu schon fertig verhandeltem "Sponsoring" unserer 1.Bundesliga Judomannschaft in Form der Bereitstellung eines T5-Busses.
Nichts der gelichen hat geklappt,oder wurde eingehalten. Dem ganzen setzen vergessene Werkstatttermine noch die Krone auf !!
Das schlimme ist nur,dass ich mit dem Auto sehr zufrieden bin und dass die eventuellen Alternativen (siehe oben) auch nciht besser arbeiten.

Naja zum Thema Ausstattung muss man sicher nicht viel sagen. Es ist leider so, dass es sich die Deutschen Hersteller zum Ziel gemacht haben jeder für sich die dicksten Aufpreislisten zu haben !
Aber es soll ja auch Leute geben,die die gute alte Kassette für den Musikgenuss bevorzugen ! ;-)

einer meiner bekannten meinte mal zu mir, wenn es so in einem autohaus läuft, einfach den chef holen lassen und fragen ob sie in seinem autohaus keine autos verkaufen wollten? dann das gespräch sauber beenden und das AH verlassen.
sicher ist direktes beschweren bei vorgesetzten oder audi direkt in einer art sinvoll ... aber was soll ich mir die arbeit machen? ich bin nicht der typ der dann rumbrüllt und als wiedergutmachung ein paar prozente mehr nachlass beim kauf fordert.
in manchen lebensmitteldisountern zählt der spruch "sind nicht alle kassen besetzt und sie warten länger als 5min an der kasse, dann gibts 2,50 euro" - nun dies sollte man in ähnlicher weise nur vielleicht mit nachlass auf gekaufte autos projezieren...ich denke sowas hätte wirkung.
aber obs wirklich sinnvoll ist sei dahingestellt. ich gehe einfach ins nächste autohaus...und in meinem fall bleib ich einfach beim 3.audiautohaus.

gruß,
xcx

Kann ich leider nur vollstens unterstreichen.
Ich war in zwei Audi Haeusern in Berlin und wurde nie von einem Verkaeufer angesprochen.
Als ich mir dann selber einen Verkaeufer suchte bin ich nicht wirklich ernst genommen worden.
Auch hatte ich einen Termin fuer eine Probefahrt beantragt. Das Autohaus wollte sich bei mir noch zwecks eines genauen Termines melden. Leider warte ich auf diesen Anruf noch Heute.
Ich bin auch erst 28 Jahre alt und bin nun 10 Jahre lang Audi gefahren, aber das kann es doch nicht sein.
Bin dann zu einem Mercedes Center gegangen und wurde dort wie Koenig Kunde bedient. Fahre nun nach reichlicher Ueberlegung C-Klasse.
Schade fuer die Marke Audi die wirklich gute Autos baut aber etwas Service waere auch nicht schlecht.

Gruss Sven

Es ist sicher keine Entschuldigung für das Fehlverhalten der Verkäufer und es darf eigentlich auch nicht vorkommen, aber was meint ihr, wieviele Dummschwätzer sich als "potentielle Kunden" getarnt gerade in den Premiumautohäusern rumtreiben...
Ich persönlich schaue mir zuerst gern mal ein Auto selbst an und will nicht direkt an der Eingangstür einen Verkäufer am Hals hängen haben...
Von daher find ich es OK, wenn man als Kunde auf einen Verkäufer zugeht, sofern ein weitergehendes Interesse besteht...

Greez
H-Walk

der thread hat mir wirklich mut gemacht...ich dachte bis
jetzt ich sei der einzige der eine halbe stunde lang unbeachtet im
autohaus rumsteht 🙂 allerdings bilde ich mir ein, dass ich
mittlerweile ein gespür für verkäufer entwickelt habe.
habt ihr auch den eindruck, dass bei verkäufern die in etwa das
selbe alter haben wie ihr eher sie gleiche wellenlänge da ist
als wenn der altersunterschied sehr groß ist ?

Also ich kann mich bei den o. g. Beschreibungen sehr gut wiederfinden. Die hiesigen Audihändler scheinen es nicht nötig zu haben. Bin auch erst 29, aber was hat das Alter mit einem potetiellen Kunden zu tun. Und der Schluß - junger Mensch also kein Geld um Audi zu fahren ist meiner Meinung nach von gestern.
Habe aber auch andere Erfahrungen gemacht bei einem Audizentrum, obwohl der Verkäufer wußte, dass wir nur schauen wollen.
Was wirklich Sinn machen würde, wäre diese Infos mal an Audi zu übermitteln, schließlich wollen die doch Autos verkaufen oder nicht ???

servus,

boernie2 hat es richtig formuliert, man folgt seinem verkäufer wohin er geht, denn wenn man vertrauen hat, soll man es auch belohnen. ich mache es seit geraumer zeit so, wenn ich schlecht bedient werde,
mail an die firmenleitung, schilderung des falles und
die sache ist für mich erledigt-nächstes mal ab zur
konkurrenz. habe jedesmal dankend eine rückmeldung erhalten und ich bin sicher, nur so kann man seine kunden zufriedenstellen.

gruß will

Deine Antwort
Ähnliche Themen