Audi App/Hauptnutzer/Connect/SIM
Guten Morgen,
kann mir mal einer erklären wie das mit der Audi connect SIM läuft.
Ich brauche jetzt nicht die Erklärung von Audi.
Wie sieht das aus wenn andere per W-lan damit surfen. Wieviel Datenvolumen ist mit drinnen etc.
Ich habe das 3 Jahres Packet.
Kann dann mein Sohn darüber YouTube Videos schauen? dazu finde ich nichts.
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Steht auf Welt.de:
https://www.welt.de/.../Audi-Connect-mit-fest-verbauter-SIM-Karte.html
"Im Vergleich zum eigenen Smartphone ist die Internetnutzung über Audi Connect also stark eingeschränkt. Man kann allerdings Datenpakete für den WLAN-Hotspot buchen, der Bestandteil von MMI Navigation Plus ist. Technisch wird auch dabei die integrierte SIM-Karte genutzt, aber die Daten werden extra abgerechnet. Damit können die Insassen dann mit bis zu acht Smartphones, Tablets oder Notebooks im Internet surfen - je nach gewähltem Tarif auch im Ausland. Die Datenpakete werden von Audi-Partner Cubic Telecom angeboten. Nach einer Freischaltung sind sie direkt über das MMI-System im Auto buchbar. Beispiele für die Kosten nannte uns Audi-Sprecher Michael Crusius: Innerhalb Deutschlands kosten 500 Megabyte im Zeitraum von sieben Tagen acht Euro, ein Gigabyte für einen Monat 14 Euro und zehn Gigabyte für den Verbrauch innerhalb eines Jahres 128 Euro. Für die EU lauten die entsprechenden Preise 20 Euro, 25 Euro beziehungsweise 219 Euro."
Die Preise sind lachhaft und in keiner Relation zu heutigen Mobilfunk-Datentarifen...
86 Antworten
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 7. März 2018 um 14:28:07 Uhr:
Ein Datenpaket wollte es von mir nicht, aber ich habe es auch nicht geschafft das WLan zu aktivieren. Nächste Woche fahre ich nochmal zum Händler, der soll das einrichten.Gruß Tom
Ja das kommt erst, wenn ich mich beim WLAN am Handy anmelden will!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Mein Handy hatte nichtmal das Wlan gefunden, bei der Tochter hat es gemeckert, sie wäre im Ausland und hätte kein Datenvolumen oder so ähnlich. Vlt ist es ja dann das gleiche wie bei dir.
Mich juckt das eigentlich nicht, brauche ich nicht unbedingt.
Der größte Mist ist allerdings AndroidAuto, übelste Auflösung auf dem Display und bescheidener Umfang der Funktionen. Den Mist könnten sie sich echt sparen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Hab Apple, daher kann ich dazu nichts sagen, habe mir heute extra noch ein IphoneX gekauft, um induktiv laden zu können (shame on me 😁)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
(Y) (Y) das hat sich mein Kumpel letztens auch gekauft, tolles Smartphone, das wäre das erste Apple das ich auch gerne hätte.
Mit dem iPhone6 von der Tochter sieht es dann auch gleich anders aus, aber das ist ja auch Apple CarPlay.
Vlt doch mal ein iPhone kaufen ...........?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist Apple CarPlay standarmäßig dabei? Sonst muss ich nachsehen, ob ich das habe 🙂
Ja, ist wirklich toll 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Für WLAN Hotspot muss man auch bei 3 Jahrem Connect ein separates Datenpaket buchen, meines Wisens, Marc weiss da mehr dazu, wurde andernorts auch schon abgehandelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 7. März 2018 um 14:33:03 Uhr:
Der größte Mist ist allerdings AndroidAuto, übelste Auflösung auf dem Display und bescheidener Umfang der Funktionen. Den Mist könnten sie sich echt sparen.
Wer? Audi oder Google Android?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 7. März 2018 um 14:37:04 Uhr:
(Y) (Y) das hat sich mein Kumpel letztens auch gekauft, tolles Smartphone, das wäre das erste Apple das ich auch gerne hätte.Mit dem iPhone6 von der Tochter sieht es dann auch gleich anders aus, aber das ist ja auch Apple CarPlay.
Vlt doch mal ein iPhone kaufen ...........?
Kommt bei Connect in der Rangliste gerade mal etwa auf Platz 12 ... und massivst überteuert dafür.
Beste sind diverse Samsung- und Huawei-Modelle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Dann warten wir mal auf Marc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Zitat:
@delli1951 schrieb am 7. März 2018 um 14:52:00 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 7. März 2018 um 14:33:03 Uhr:
Der größte Mist ist allerdings AndroidAuto, übelste Auflösung auf dem Display und bescheidener Umfang der Funktionen. Den Mist könnten sie sich echt sparen.
Wer? Audi oder Google Android?
AndroidAuto
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Zitat:
@Luttehe schrieb am 7. März 2018 um 14:15:03 Uhr:
Da ich gestern meinen Q2 bekommen habe, hab ich mich ein bisschen gespielt!Habe das große Navi genommen und da sollte ja 3 Jahre Audi Connect gratis dabei sein.
Als ich gestern mein Handy mit dem WLAN des Autos verbunden habe, will er immer, dass ich ein Datenpaket buche.
Muss ich für den WLAN Hotspot wirklich ein Datenpaket buchen?
danke!
Um deine Frage zu beantworten, ja du musst es dazu buchen, wenn du ein Hotspot oder auch die direkte WLAN Verbindung nutzen willst.
Für das Connect natürlich nicht und du kannst auch es über dein Handy laufen lassen, dann sieht es auch anders aus.
Also WLAN Hotspot über das Auto (e-SIM) musst du immer Pakete dazu buchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 7. März 2018 um 15:12:45 Uhr:
Zitat:
@delli1951 schrieb am 7. März 2018 um 14:52:00 Uhr:
Wer? Audi oder Google Android?AndroidAuto
Ich habe keine Ahnung wo dein Problem mit Android Auto liegt.
Ich nutze es in meinem A3 mit großen MMI täglich und finde es, mal von kleineren Problem abgesehen, super.
Die Bedienung ist nach kurzer Zeit intuitiv. Die wichtigsten Apps wie Spotify, Audible und CastBox gibt es auch. Whatsapp lassen sich auch super ansagen bzw. vorlesen lassen und die Routenführung ist im Münchner Berufsverkehr auch wesentlich besser als mit dem eingebauten Navi. Mit einem kleinen Hack kann man sogar OBD Daten in Android Auto mit einbinden. Was an der Auflösung schlecht sein soll erschließt sich mir auch nicht.
Zwei Dinge stören mich nur.
Die Verbindung reißt aus unerklärlichen Gründen aller 1-2 Wochen mal ab, was ein bissel nervt aber das kann auch schlicht am Smartphone liegen.
Und in Spotify kann man wärend der Fahrt nicht frei durch die Interpreten scrollen. Wobei das als Sicherheitsfunktion so gewollt ist. Leider klappt die Sprachsuche nicht immer optimal.
Also scheinbar haben wir zwei verschiedene Systeme.
PS: Das soll übrigens kein Angriff auf dich sein. Jeder empfindet ja ein System anders. Mich wundert es nur, dass du einen so konträren Eindruck zu meinem hast.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
Das was du da beschreibst, konnte ich bei mir alles nicht finden. Mir hatte es nur angezeigt welches Lied ich gerade höre und das ich bei WhatsApp Nachrichten erhalten habe. Diese konnte ich allerdings nicht öffnen und das ganze Bild sah stark verwaschen aus. Wahrscheinlich habe ich dann etwas falsch gemacht, die Frage ist nur "was"?
Gruß Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
@Tom: WhatsApp über Android Auto?
Bitte immer beischreiben womit man getestet hat. Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]
??? Versteh deine Antwort jetzt nicht?
SilRec hatte geschrieben das man sich WhatsApp-Nachrichten vorlesen lassen kann.
Bei mir wurde nur angezeigt das ich Nachrichten bekommen habe, konnte sie aber nicht öffnen.
Ich habe mein Handy per USB mit dem Q2 verbunden und AndroidAuto im Menü geöffnet, dort wurde mir nur das aktuelle Lied angezeigt und halt eben das ich Nachrichten bei WhatsApp bekommen habe, mehr hat mir das Ding nicht angezeigt. Wahrscheinlich habe ich einen Fehler gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Plus und Wlan Hotspot' überführt.]