Audi Anschlussgarantie Rabatt fähig?
Hallo Gemeinde,
ich stehe kurz vor der Abholung meines A6 in IN. Nach ausgiebigen Mitlesen im Forum und dadurch zunehmenden Sorgen um die zu erwartende Premiumqualität, dachte ich mir die Audi Anschlussgarantie auf 3 Jahre sollte ich mir lieber doch noch leisten. Also heute mit dem 🙂 geplaudert und noch nachbestellt. Am Schluss erwähnte ich noch, dass ich natürlich davon ausgehe auf diesen Posten den gleichen Rabatt zu erhalten wie auf das Gesamtkunstwerk. Dies wehrte er allerdings entschieden ab mit der Begründung, dies sei sowieso ein Sonderposten und auf gar keinen Fall Rabatt fähig.
Deshalb meine Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann:
Hat hier schon jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Hat hier schon jemand den gleichen Rabatt auf die Anschlussgarantie erhalten wie auf den Neuwagen?
Vorab schonmal Danke für Eure Antworten!
QH
Beste Antwort im Thema
Sorry für oT:
Am besten alles umsonst und darauf noch Rabatt - manchmal könnte man wirklich nur kxxxxx.
81 Antworten
Zitat:
@audijazzer schrieb am 14. Januar 2015 um 12:05:16 Uhr:
Listenpreis minus Rabatt ... so rechnen doch alle.
Der Rabatt schließt deswegen trotzdem nicht alles ein.
Wenn vom Listenpreis inkl. der Garantieverlängerung der verhandelte Rabatt in % abgezogen wird ist ALLES rabattiert.
HJL147
wir müssen uns hier nicht seitenlang die Beherrschung der %-Rechnung beweisen.. 🙄
hast du es exakt nachgerechnet, wie ich es weiter vorne beschrieben habe?
Ansonsten ist das eben schon kunstvoll mit eingerechnet - wie ich es schon erklärt habe, oder mal andersrum ausgedrückt:
du hättest 0,2.. schlag-mich-irgendwas..% mehr haben können, wäre die Garantieverlängerung mit rabattiert worden.
Ich hab bei mir auch nachgerechnet. Auf der Auftragsbestätigung werden alle Positionen aufsummiert (inkl. Garantie) und von dieser Summe wird der vereinbarte Rabatt abgezogen. Somit gibt's bei mir den Rabatt auch auf die Garantie.
Bei mir handelt es sich um eine Großkunden Auftragsbestätigung von der Volkswagen AG (obwohl Audi bestellt). Vielleicht ist es ja im Privatkunden oder bei nicht Großkunden anders.
Zitat:
@wolfgangsch schrieb am 14. Januar 2015 um 14:03:05 Uhr:
Vielleicht ist es ja im Privatkunden oder bei nicht Großkunden anders.
nur das wäre eine Erklärung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 14. Januar 2015 um 14:05:18 Uhr:
nur das wäre eine Erklärung.Zitat:
@wolfgangsch schrieb am 14. Januar 2015 um 14:03:05 Uhr:
Vielleicht ist es ja im Privatkunden oder bei nicht Großkunden anders.
Nö, ist bei mir auch so... kein Großkunde, normaler Freiberufler.
Menno - was für ein HIN und HER, bzw. JA oder NEIN.
Habe nun direkt bei Audi Kundenservice angerufen, dort wird nun recherchiert und ich bekomme zeitnah Bescheid.
Sobald neues vorliegt - wisst Ihr es auch.
Bis dahin...
Bei unserem privaten Q3 (Barzahlung) wurde die Garantieverlängerung (3 Jahre 30.000 km, Code EA7) ebenfalls voll rabattiert. Bei meinem DW wird keine Garantieverlängerung geordert. Daher kann ich es über die Rg. nicht vergleichen. Bin mal gespannt welche Info vom Kundenservice kommt.
Zitat:
@flugtier schrieb am 14. Januar 2015 um 14:32:31 Uhr:
Menno - was für ein HIN und HER, bzw. JA oder NEIN.
Habe nun direkt bei Audi Kundenservice angerufen, dort wird nun recherchiert und ich bekomme zeitnah Bescheid.
Sobald neues vorliegt - wisst Ihr es auch.Bis dahin...
ich bin sehr gespannt 😉
Btw: von einem Listenpreis X (incl. Garantieverlängerung) soundso viel % zu bekommen, ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch zu meiner Aussage. Auf den Rechnungen wird nämlich der rabattierte Preis der einzelnen Ausstattungspositionen nicht genannt (auf meiner stehen die jedenfalls nicht!), sondern die einzelnen Positionen und unten der Endpreis. Oder hat jemand den rabattierten Preis der GV schonmal gesehen? Ich jedenfalls nicht.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 14. Januar 2015 um 21:43:44 Uhr:
ich bin sehr gespannt 😉Zitat:
@flugtier schrieb am 14. Januar 2015 um 14:32:31 Uhr:
Menno - was für ein HIN und HER, bzw. JA oder NEIN.
Habe nun direkt bei Audi Kundenservice angerufen, dort wird nun recherchiert und ich bekomme zeitnah Bescheid.
Sobald neues vorliegt - wisst Ihr es auch.Bis dahin...
Btw: von einem Listenpreis X (incl. Garantieverlängerung) soundso viel % zu bekommen, ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch zu meiner Aussage. Auf den Rechnungen wird nämlich der rabattierte Preis der einzelnen Ausstattungspositionen nicht genannt (auf meiner stehen die jedenfalls nicht!), sondern die einzelnen Positionen und unten der Endpreis. Oder hat jemand den rabattierten Preis der GV schonmal gesehen? Ich jedenfalls nicht.
Genau letztlich egal ob ich 12% ohne AG bekomme oder 11,5 inkl. Rabattierung auf die AG. Der Endpreis bleibt dann gleich, und hängt vom Verhandlungsgeschick ab beider Seiten ab 🙂
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 15. Januar 2015 um 10:12:25 Uhr:
Genau letztlich egal ob ich 12% ohne AG bekomme oder 11,5 inkl. Rabattierung auf die AG. Der Endpreis bleibt dann gleich, und hängt vom Verhandlungsgeschick ab beider Seiten ab 🙂Zitat:
@audijazzer schrieb am 14. Januar 2015 um 21:43:44 Uhr:
ich bin sehr gespannt 😉
Btw: von einem Listenpreis X (incl. Garantieverlängerung) soundso viel % zu bekommen, ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch zu meiner Aussage. Auf den Rechnungen wird nämlich der rabattierte Preis der einzelnen Ausstattungspositionen nicht genannt (auf meiner stehen die jedenfalls nicht!), sondern die einzelnen Positionen und unten der Endpreis. Oder hat jemand den rabattierten Preis der GV schonmal gesehen? Ich jedenfalls nicht.
exakt so ist es.
Zitat:
@flugtier schrieb am 19. Januar 2015 um 12:20:42 Uhr:
Hier die versprochene Antwort vom Audi-Kundenservice.
na also 😛
lag ich doch richtig 😉
Zitat:
@flugtier schrieb am 19. Januar 2015 um 12:30:44 Uhr:
(Bis jemand dann irgendwann das Gegenteil beweist)
WENN es einen Gegenbeweis gibt. Manche in diesem Thread glauben, der Hinweis auf die Grundrechenarten wäre schon Beweis genug 😉
Manchmal sind die Zusammenhänge eben nicht gleich so offensichtlich.
Bis wann kann man eigentlich eine Anschlussgarantie abschließen oder liegt das im Ermessen des Autohauses?