AUDI ade

Audi A3

Bin heute über die A96 von Lindau Richtung München gerauscht. In Höhe Oberpfaffenhofen hoppelte der Wagen dermaßen, dass ich jetzt die Faxen dick habe. Ich bin geradewegs zurück zu meinem Händler und fegte ihn wegen dieser Sch... an. Ich sagte im nur, dass AUDI ade ist und ich ein Angebot haben möchte für den neuen Golf mit gleicher Motorisierung und Ausstattung (zwar nicht so schön wie AUDI aber kein hoppeln) und das ich nichts mehr von AUDI hören möchte. Ich habe die Schnauze so voll, das glaubt mir keiner...
Muß meinen jetzt nur noch (leichter gesagt als getan) verkaufen. Neupreis für mich war: ganz exakt 29.100 €. Ich habe jetzt 2800 km drauf.

Ausgerstattet mit:

Xenon,
Concert CD,
Klimaautomatik,
anklappbare u. beheizbare Spiegel,
4 Speichen Multifunktionslenkrad,
Park accousstic system,
Lichtsensor
Ambitionausstattung

Was kann ich verlangen? Privat u. Händler (bei Kauf eines neuen Golfs bei ihm!)

75 Antworten

@weiberheld

Welches von den genannten Autos fährst du?

mfg

Rene

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Alleine die Aussage, dass bei Einbau eines anderen Fahrwerks die komplette Garantie erlischt ist schon absolut lächerlich und untermauert nur meinen Eindruck.

Interessante Thesen, die Du da aufstellst!

Die Aussage bzgl. des Garantieverlustes kommt aus mehreren Quellen (Händlern), nachdem einige nachgehakt haben, ob ein Fahrwerksumbau möglich ist und bei ihren Händler abgeblitzt sind. Für mich ist mittlerweile auch klar, daß das Quark ist. Aber nur weil Du keine Probleme mit dem Fahrwerk hast, deshalb anderen zu unterstellen, sie würden die Fahrwerksprobleme nur vorschieben, ist schon etwas gewagt 🙁

Handi

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi


ich würde cersuchen auf Garantiebasis ein anderes Fahrwerk einbauen zu lassen.
Ist schließlich ein Fehler von Audi

Super Vorschlag - ehrlich! 🙁

Lies mal den Hoppel-Thread! Zitat: "Stand der Technik".

Handi

Zitat:

Original geschrieben von Pire


@weiberheld

Welches von den genannten Autos fährst du?

Ich hab ein Seat Leon Top Sport TDI mit 150 PS.

Für den A3 hatte ich mich ja letztes Jahr interessiert, allerdings ist Audi ja nicht in der Lage einen großen TDI in das Teil einzubauen.

Daher hab ich ja derzeit auch das Problem einen Nachfolger für meinen Leon zu finden, da man z. Zt. weder im A3 noch im Golf einen großen Diesel bekommt. Daher steht der neue BMW 1er bei mir hoch im Kurs.

Ähnliche Themen

@weiberheld

Laß dir den "kleinen" Diesel doch chippen wenn du umbedingt 180 PS brauchst.
Ich meine die Aussage der A3 sei sportlicher hat nicht direkt mit der PS Zahl des Motors zu tun.
Ich könnte mir keinen BMW 1er kaufen weil er mehr PS hat, denn der 1er sieht für mich echt sehr beschi... aus.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden sonst würde BMW ja keinen einzigen verkaufen.

PS: Die Qualitätsanmutung im Innenraum ist beim Seat Leon im vergleich zum Audi doch eher bescheiden oder?

mfg

Rene

Zitat:

Original geschrieben von Pire


@weiberheld

Laß dir den "kleinen" Diesel doch chippen wenn du umbedingt 180 PS brauchst.
Ich meine die Aussage der A3 sei sportlicher hat nicht direkt mit der PS Zahl des Motors zu tun.
Ich könnte mir keinen BMW 1er kaufen weil er mehr PS hat, denn der 1er sieht für mich echt sehr beschi... aus.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden sonst würde BMW ja keinen einzigen verkaufen.

 

Genau meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Pire


[BPS: Die Qualitätsanmutung im Innenraum ist beim Seat Leon im vergleich zum Audi doch eher bescheiden oder?

Ja ist sie.

Gruß

Ihr könnt doch nicht verlangen, dass jemand dessen einziges
Kriterium beim Kauf eines Fahrzeuges die PS Zahl ist
auch noch auf Qualität und Ambiente achtet.

Aber der Jugend sei es verziehen.
DANN HAUT ABER HIER NICHT SO AUF DIE WELLE!

Rumkugel

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


A3 und sportlich??? Ich lach mich weg.

Schon einmal was von:
- Seat Ibiza Cupra TDI (160 PS)
- Seat Leon Top Sport TDI (150 PS)
- Seat Leon Cupra R (225 PS)
- VW Golf GTI TDI (150 PS)
- VW Golf R32 (240 PS)
gehört???

Anscheinend machst du wirklich alles an PS Zahlen fest. Aber Du bringst Cupra R und Golf R32. Du hast wohl auch noch nix vom A3 3,2 gehört, ne?! Denn siehe da....ooohhh.....er hat 250 PS.

Erst informieren....dann schwätzen!

@Weiberheld
kauf du dir ruhig dein 1er BMW
außerdem wuste ich ja garnicht das Seat den TDI Motor entwickelt hat aber man lernt ja nie aus
ein Bekanter von mir hat auch ein Seat Leon
aussehen tut er wirklich gut aber das wars auch schon

Audi ist ganz sicher der Testwagen für den Golf *Lach* sowas dummes hab ich ja noch nie gehört

außerdem hat Wacken recht ich hab mir letztes Jahr den Golf V mit den gleiche Extras ausgerechnet wie mein A3 und der Preisunterschied war unter 1000€
ja warum ist der Golf denn jetzt billiger geworden???
oky ich gebe zu ich finde den Golf jetzt auch nicht mehr ganz so schlim wie früher aber die Qualität von Audi hat er nicht (zumindestens nicht mein Vorführwagen)

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


A3 und sportlich??? Ich lach mich weg.

Selbst mit den "alten" Modellen aus dem Volkswagen Konzern hängst Du noch locker den neuen A3 ab.

Ich verbinde das Adjektiv sportlich im Gegensatz zu dir nicht immer sofort mit PS-Zahlen. Mir ging es hier eher um das äußere Erscheinungsbild, das beim Golf doch eher bieder ist.

Zitat:

Ich hab ein Seat Leon Top Sport TDI mit 150 PS.

Für den A3 hatte ich mich ja letztes Jahr interessiert, allerdings ist Audi ja nicht in der Lage einen großen TDI in das Teil einzubauen.

Interessante These, der 2.0TDI mit 140PS ist also eine lahme Krücke, deshalb hast du dich auch für den Leon mit 150PS entschieden, Glückwunsch, der wird den Audi mit Sicherheit in Grund und Boden fahren, hat ja schließlich auch 10PS mehr.. 😉 😉

Gruß Jürgen

Die 150kg weniger nicht vergessen! Zum "in Grund und Boden fahren" reicht es sicher nicht, aber er wird wohl vorbeiziehen und dabei beten, dass sein SEAT nicht auseinander fällt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Die 150kg weniger nicht vergessen! Zum "in Grund und Boden fahren" reicht es sicher nicht, aber er wird wohl vorbeiziehen und dabei beten, dass sein SEAT nicht auseinander fällt! 😉

Vor allem im Innenraum siehts bei Seat auch nicht so rosig aus :-)

Es ist doch allgemein bekannt das bei neuen Fahrzeugen die Motorenpalette noch nicht so breit ist wie bei jenen, die schon seit längerem (siehe Seat Leon oder Ibiza) auf dem Markt sind.

Zum Thema sportlichkeit und mehr Motorleistung empfehle ich euch diesen Link:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/11727

Da steht wies weitergehen soll mit dem A3.
Die Motorenpalette bekommen auf jeden Fall noch zuwachs sowohl im Diesel als auch im Benziner Bereich. Mehr Leistung z.B. 2,5 TDI mit 175PS! Na wenn das nicht reicht!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Kai_ne_Ahnung


Die Motorenpalette bekommen auf jeden Fall noch zuwachs sowohl im Diesel als auch im Benziner Bereich. Mehr Leistung z.B. 2,5 TDI mit 175PS! Na wenn das nicht reicht!!!

Der 2,5 TDI hat 5 Zylinder und dafür sind 175 PS ne schwache Leistung. Mindestens 200 PS bei vergleichbarer Literleistung wie beim 1,9 TDI wären angebracht.

Des Weiteren gibt's bei DaimlerChrysler im Sportcoupé bereits 230 PS als 5 Zylinder Diesel!

Haallooo--?
Beim Lesen des Thread habe ich fast vergessen, um was es dem Startautor eigentlich ging.
Ich hatte eigentlich gerade das A3-Forum gern besucht, weil die Teilnehmer hier die notwendige Größe und Nonchalance haben, den Geschmack und die persönliche Vorlieben anderer Autofans zu tolerieren. Hab' ich mich denn so getäuscht ? 😉
Zurück zur Problemstellung und zum zielführenden Lösungsbeitrag: Vielleicht solltest Du abwarten, ob die Leserbriefaktion etwas bringt. IMHO hat Audi bei den neueren Ambitions schon etwas geändert. Einige Autos, die diese Woche zugelassen wurden, scheinen kein Hoppelproblem mehr zu haben. Das sollte man einmal verifizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen