Audi ACC Abstandsregeltempomat Funktionsweise
Hey Leute,
bei meinem S5 (Baujahr 2015, S-Tronic) habe ich das ACC an Board. Dieses ermöglicht ja normalerweise auch das automatische Abbremsen bis zu Stillstand und das anschließende Anfahren wenn das Auto vor einem auch wieder losfährt. Leider hab ich dies nur einmal hinbekommen. Im FIS wurde mir dann die Meldung „Anfahrbereit“ angezeigt. Nach antippen des Gaspedals ging es dann weiter.
Wie genau schaltet man dies ein? Ich aktiviere den Tempomat meist während der Fahrt, aber ganz egal wie die Distanz eingestellt ist, ob ganz nah oder fern, egal ob Comfort oder Efficiency im Drive Select gewählt ist. Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug abbremst, bremst mein Fahrzeug höchstens auf ca 20km/h runter, danach schaltet sich der Tempomat ab mit der Meldung „Geschwindigkeitsgrenze“ und ich muss selbstständig stark bremsen um eine Kollision zu vermeiden. Ist das so richtig? Wenn ich die Distanz auf „nah“ eingestellt habe blinkt auch die Leuchte vom Braking Assist auf, doch das dann ja kein vom ACC gesteuertes kontrolliertes abbremsen sein.
Ich war auch vor kurzem beim Händler, es sind aber keine Fehlercodes vorhanden.
LG
Jonas
36 Antworten
@real_Base aber ist der S3 aus dem Video nicht vom Baujahr her auf selber Höhe wie der 8T? Sind zumindest die gleichen Baujahre laut Videobeschreibung (2015).
Schade das das nicht möglich ist, dann muss ich mir wohl was eingebildet haben.
technisch war das im 8T noch gar nicht machbar mit dem Einzelradar
später erst mit Doppelradar wie im a6
heute natürlich schon länger möglich ab MQB
Zitat:
@J0n45 schrieb am 11. Januar 2022 um 14:52:28 Uhr:
@real_Base aber ist der S3 aus dem Video nicht vom Baujahr her auf selber Höhe wie der 8T? Sind zumindest die gleichen Baujahre laut Videobeschreibung (2015).Schade das das nicht möglich ist, dann muss ich mir wohl was eingebildet haben.
Ich denke nicht. Der S3 aus dem Video, wenn er BJ 2015 ist, ist dann auf der 8V Plattform für den A3 gebaut. Und die wurde laut Wikipedia erst seit 2012 verbaut.
Die B8 Plattform vom A4 auf dem auch die 8T Plattofrm des A5 basiert wurde ja bereits 2007 ausgeliefert. Beim A4 lief 2015 der latzte B8 vom Band, beim A5 war es ein kleiens wenig länger.
Man hätte beim B8/8T bestimmt auf das Facelift hoffen können aber es wird Gründe gegeben haben warum das Audi nicht eingeführt hat. Ich habe bspw. einen der letzten A4 B8 die vom Band gelaufen sind (BJ Sommer 2015) und meiner kann es trotz Assistenzsysteme nicht.
Beim gezeigtn S3 auf der 8V Plattform wurde es dann anscheinend schon übernommen (kam ja als Modell auch später heraus als unsere) Da gibt es hier im Forum auch Berichte zu: https://www.motor-talk.de/forum/acc-im-stop-go-verkehr-t4763750.html
Edit:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 11. Januar 2022 um 14:27:18 Uhr:
is mittlerweile auch ne Art "running gag". Alle paar Monate "bemerkt" einer, dass sein ACC nicht soviel kann, wie gedacht, einfach weil er einen falschen Waschzettel in der BDA mit drin hat..
Genau - das gleich mit der Verkehrszeichenerkennung, die manche im GreenMenu aktivieren wollen 😉
(Und bevor jetzt welche anfangen zu suchen - die ist für den B8 und 8T ebenfalls NICHT möglich)
Kleiner Nachtrag, habe das aus dem Video vom S3 bei mir nachgestellt, hat leider nicht funktioniert, ich bekomme das ACC im Stand nichtmal aktiviert. Die Meldung Geschwindigkeitgrenze wird mir angezeigt… einzig was ich bekomme ist „Wählhebel“ wenn ich in P anstatt D bin.
Ich spiele mal trotzdem weiter rum, ich bin mir nämlich 100%ig sicher im FIS „Anfahrbereit“ gelesen zu haben. Das Auto hat dabei auf 0km/h von selbst abgebremst, ohne Gong ohne und ohne blinkenden Warnleuchten. Als das Auto kurz vor dem vorausfahrenden anhielt habe ich (im Stand) die Bremse betätigt, weil es unangenehm war mit eingelegten Gang im Stand den Fuß nicht auf der Bremse zu haben 😁.
Ähnliche Themen
Berichte gern, wenn du es hinbekommst. Wurde hier schon einmal ausführlich diskutiert und auch dort die Erkentniss, dass es nicht geht: https://www.motor-talk.de/.../neues-acc-beim-fl-t3423955.html?...
Zitat:
@J0n45 schrieb am 11. Januar 2022 um 22:05:12 Uhr:
ich bin mir nämlich 100%ig sicher im FIS „Anfahrbereit“ gelesen zu haben.
Gang ehrlich: das bildest du dir ein. Ich kenne diese Meldung beim B8 nicht.
ich hab sie auch noch in keinem 8T 8K oder 8R gesehen
Die geschilderte Meldung kenn ich von meinem Skoda Karoq Bj2020.
Ich hab auch alle möglichen Dinge beim ACC des 8T ausprobiert, aber es funktioniert nicht.
Bei meinem erfolgt die Abschaltung des ACC mit dem Gong bei etwa 20-23kmh...zumindest etwas niedriger als 30kmh. Hab das im stop and go auf der Autobahn mal ausgiebig getestet.
Und falls du nicht reagierst, bremst dich der Breaking guard auf 0...aber nicht Sinn und Zweck der Übung.
...Das mit dem unsanften Abbremsen bei abbiegenden Vorausfahrern hatte ich auch schon. Selbst wenn es eine Abbiegespur gibt, es etwas eng ist und man "ungebremst" vorbeifahren möchte weil eigentlich genug Platz ist 😁
Mhh dann kann das wohl nur der Braking Guard gewesen sein, wobei mir das nach ganz kontrolliertem Abbremsen vorkam. Komisch aber das ich die Meldung bei mir im FIS gesehen habe. Bin nämlich erst angefangen mich darüber zu informieren als ich das gesehen hab. „Anfahrbereit“ denkt man sich ja nicht einfach aus 😁
dann versuch sie mal zu reproduzieren und stell n Foto hier rein.
Oder es ist möglich dies per Software "freizuschalten", weils das Steuergerät event. kann obwohls technisch nicht möglich ist und die Software hat auf bestimmte Parameter reagiert und dann das "Anfahrbereit" angezeigt. Event. hat da jemand rumgespielt und programmiert.
Weit hergeholt ja...aber wer weiss.
nein ^ geht nicht ....
und auch morgen geht es nicht 😉
@j0n45:
Du hast nicht zufällig eine Probefahrt im B9 gemacht? 😁
Zitat:
@spuerer schrieb am 12. Januar 2022 um 23:07:39 Uhr:
@j0n45:
Du hast nicht zufällig eine Probefahrt im B9 gemacht?
sollte er merken wenn er drin sitzt 😉
aber für manche ist ein B9 auch ein B8 = steht ja auch in der Zulassung so 😉
Zitat:
@audijazzer schrieb am 12. Januar 2022 um 21:17:18 Uhr:
dann versuch sie mal zu reproduzieren und stell n Foto hier rein.
Ja bin schon mit allen Mitteln dabei das zu reproduzieren 😁