Audi A8 L W12 kaufen?

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute, bin neu hier.

Bin gerade am Überlegen mir einen A8 L W12 zuzulegen und wollte mal Eure Meinung dazu hören. Keine 3 Jahre alt, 40 000 km, sehr gute Ausstattung für 31 t€. Ist recht günstig oder? Meinen jetzten BMW 750iL habe ich gekauft, als es 3,5 Jahre alt war und 80 000 km drauf hatte zu 29 000 Euro. Jetzt ist das Auto 7 Jahre alt mit 170 000 km. Vielleicht könnte ich so den 750il gegen den A8 W12 eintauschen. Bisher bin ich immer nur 7er gefahren ohne Probleme, der A8 wäre aber mal was anderes. Wäre das ein sinnvollter Tausch?

Freue mich auf Eure Meinungen.

Gruss
Matthias

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, bin neu hier.

Bin gerade am Überlegen mir einen A8 L W12 zuzulegen und wollte mal Eure Meinung dazu hören. Keine 3 Jahre alt, 40 000 km, sehr gute Ausstattung für 31 t€. Ist recht günstig oder? Meinen jetzten BMW 750iL habe ich gekauft, als es 3,5 Jahre alt war und 80 000 km drauf hatte zu 29 000 Euro. Jetzt ist das Auto 7 Jahre alt mit 170 000 km. Vielleicht könnte ich so den 750il gegen den A8 W12 eintauschen. Bisher bin ich immer nur 7er gefahren ohne Probleme, der A8 wäre aber mal was anderes. Wäre das ein sinnvollter Tausch?

Freue mich auf Eure Meinungen.

Gruss
Matthias

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo TheTwins74,

bist du aus dem 7er Forum?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Momentwandler


Hallo TheTwins74,

bist du aus dem 7er Forum?

Gruß

Ja ist Er

Hallo,
also ich bin bereits einen 750i L gefahren und habe auch einen A8, jedoch einen 4,2! Ich kann nur sagen der A8 ist um Massen sportlicher, deswegen gefiel mir der 750 auch nicht. Sein weiches Fahrwerk passt einfach nicht zu mir. Ich will mir auch gern einen 6,0 A8 zulegen, da ich selbst diesen als besten Wagen der Oberklasse empfinde! Letztens habe ich einen S600 L gehabt, dieser ist von der Leistung ein vielfaches Stärker als der 750i, und auch meiner Meinung nach das bessere Auto...aber wie gesagt, der A8 ist der sportliche, und hat nicht nur wegen seines Quattro Antriebs und des Fahrwerks meine Sympathien! mfg

Nach einer Probefahrt kannst Du Dich besser entscheiden.

Preise findest Du unter www.autobudget.de
20.000 EUR wirst Du zuzahlen müssen.

Ähnliche Themen

für 20tsd euch muss man aber ziemliches Glück haben einen guten zu finden! ich denk mit 26tsd ist man gut im Spiel. Für mich wären die einzigen Sonderausstattung die ich mir wünschen würde bei dem Wagen, Sportpaket 20 " und ein Schiebedach....Leder Navi+ Xenon hat er ja serienmäßig!

20 TEUR ist die Preisdifferenz, nicht der Preis. 😉

Darf ich mal was zu Allrad fragen

Man nehme einen SUV und ein Audi A8 3.2 FSI quattro

Welcher ist sicherer im Winter auf festgefahrender Schneedecke im ganz normalen Alltagsbetrieb ?

Hat ein SUV anderes Allrad ?

Hat der A8 permanent Allrad oder ist das zuschaltbar ?

Liebe Grüße aus München

@ agcro Wie wäre es mit einem Bentley Flying Spur mit 560PS 312 kmh schnell und für 167 000€ Übrigens hat der Bentley auch Allrad

Der S 600 kostet schon 143 000€ da kommt es auf die 20 000€ wohl auch nicht mehr an.

Tendiere wegen meiner 3 Kinder aber noch zwischen Porsche Cayenne Turbo S oder Audi S6 Avant

Liebe Grüße aus dem schönen München

der a8 hat permanenten allrad über ein torssen differenzial.

der jetzige hat noch eine 50/50 kraftverteilung, was für mich super ist

die neuen schnelleren haben dann 60/40 hi/vo

ob der a8 oder ein suv besser ist hängt von vielen faktoren ab.

generell hat ein suv den vorteil das er höher ist und dadurch auch bei mehr schnee fahren kann, ev. auch sperren hat das man bergauf so ziemlich überall raufkommen kann, bergab sind alle gleich schlecht.

generell würde ich sagen bei normaler schneedecke bis 30cm sehe ich persönlich den a8 im vorteil ab dann ist sicher ein jeder jeep überlegen alleine schon wegen der höhe.

meines wissens haben einige suvs auch nur zuschaltbaren allrad oder 4motion

ich bin letztens einen volvo xc90 gefahren bei schnee bergauf und war bitter enttäuscht der muss irgendso ein 4motion system haben das erst eingreift wenn die räder durchdrehen, mit dem bin ich hängen geblieben wäre für mich persönlich nichts.

mit dem a8 bin ich dann problemlos hochgekommen.

Ich spreche nicht von einem neuem S600, sondern ich hatte einen von 2001 mit 367 PS...! Den habe ich für 30000euro verkauft....einen neuen kann ich mir selbst auch nicht leisten, bzw. schon aber ich möchte es nicht!

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10085

167 000€

560PS Allradantrieb 312 kmh Spitze

benz ist auch ok. 4matic ist aber scheisse

Hallo!
Ich bin auch am überlegen mir einen AUDI A8 W12 Langversion mit 450 PS zu kaufen.
Ist schon jemand mit einem W12 gefahren und kann mir seine erfahrungen mit Beschleunigung und souverenität berichten?
Freu mich über jede Antwort!!
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Fiorano


Hallo!
Ich bin auch am überlegen mir einen AUDI A8 W12 Langversion mit 450 PS zu kaufen.
Ist schon jemand mit einem W12 gefahren und kann mir seine erfahrungen mit Beschleunigung und souverenität berichten?
Freu mich über jede Antwort!!
MFG

Hallo!

Bin vor ca. drei Wochen von Cayenne Turbo auf Audi W12 kurz umgestiegen. Rein von Motor gesehen ist der W12 den Cayenne

Turbo um einiges überlegen.

Íst wirklich von "Keller" bis zur Höchstdrehzahl immer genug Kraft vorhanden. Vor allen bringt es der 6,0L W12 sehr harmonisch auf die Straße.

Der Cayenne Turbo hat ein extrem starkes "Turboloch" heißt es dauert einige Zeit bis die Tiptronik und die Turbolade reagieren.

Dann setzt die Kraft wesentlich abrupter ein und bei weiten nicht so harmonisch wie im W12.

Natürlich sind die beiden Motoren auch akustisch einfach zwei Welten. Der Achtzylinder bringt seine 450 PS immer auch dumpf akustisch zur geltung (bei mir mit Techart Sportauspuffanlage noch extemer😉).
Der W12 ist bis über 3000 Umdrehungen in Prinzip nicht zu hören und wird erst ab 4000 Umdrehung akustisch wahrnehmbar.

MFG
Trapos

Zitat:

Original geschrieben von Trapos



Zitat:

Original geschrieben von Fiorano


Hallo!
Ich bin auch am überlegen mir einen AUDI A8 W12 Langversion mit 450 PS zu kaufen.
Ist schon jemand mit einem W12 gefahren und kann mir seine erfahrungen mit Beschleunigung und souverenität berichten?
Freu mich über jede Antwort!!
MFG
Hallo!
Bin vor ca. drei Wochen von Cayenne Turbo auf Audi W12 kurz umgestiegen. Rein von Motor gesehen ist der W12 den Cayenne
Turbo um einiges überlegen.
Íst wirklich von "Keller" bis zur Höchstdrehzahl immer genug Kraft vorhanden. Vor allen bringt es der 6,0L W12 sehr harmonisch auf die Straße.
Der Cayenne Turbo hat ein extrem starkes "Turboloch" heißt es dauert einige Zeit bis die Tiptronik und die Turbolade reagieren.
Dann setzt die Kraft wesentlich abrupter ein und bei weiten nicht so harmonisch wie im W12.

Natürlich sind die beiden Motoren auch akustisch einfach zwei Welten. Der Achtzylinder bringt seine 450 PS immer auch dumpf akustisch zur geltung (bei mir mit Techart Sportauspuffanlage noch extemer😉).
Der W12 ist bis über 3000 Umdrehungen in Prinzip nicht zu hören und wird erst ab 4000 Umdrehung akustisch wahrnehmbar.

MFG
Trapos

Ich finde (im Vergleich zum W12) den Motorklang des Cayenne einfach weniger "fein". Der Motor des Cayenne läuft einfach erheblich rauer, der W12 ist wie Samt und Seide... Ich fürchte, wer in einer Limousine einmal 12-Zylinder gefahren ist, möchte später nur ungerne auf V8 oder V10 umsteigen (sieht bei Sportwagen allerdings etwas anders aus).

Deine Antwort
Ähnliche Themen