Audi A8 D2 4.2 V8 (ABZ) startet nach Zahnriemen und ZKD- wechsel nicht mehr
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde!
Ich wollte meinen A8 generalüberholen und habe alle Motordichtungen inkl. ZKD etc. getauscht. auch Zündkerzen, Benzinpumpe und Öle (hatte auch das Problem mit undichtem Staugehäuse) wurden getauscht.
Leider springt mir der Alte jetzt nicht mehr an... Für die Nockenwellen wurde das Spezialabsteckwerkzeug gekauft und montiert, und Kurbelwelle wurde mit der Kurbelwellenriemenscheibe auf OT positioniert (über die Positionsnadel am Block "OT"😉. Benzin ist da, Funke der Kerzen wurde auch schon überprüft - passt so eigentlich alles. Bei Zündung hört man schön das "Sumsen" der Benzinpumpe und der Starter dreht... leider nichtmal eine Zündung - nix! Auch nicht mit so dem Starthilfespray direkt vor die Drosselklappe - keine einzige Zündung!
Kompression kann ich leider nicht messen da mir dafür das WZG fehlt, aber mit dem Spezialwerkzeug zum NW abstecken kann man den Zahnriemen doch nicht falsch montieren oder?
Wie ich die Zündkerzen wieder ausgebaut habe waren diese halt voll mit Benzin - Sprit ist also da...
Darum mein Verdacht dass die neuen Zündkerzen schlecht sind (wie gesagt: Zündfunke bei Test war da) gibts das? Habe Champion Zündkerzen gekauft: Elektrodenabstand 0,9mm (wurde so im Internet empfohlen für das Fahrzeug).
Nächster Verdacht: NW-Sensor. Diesen ausgebaut und kontrolliert ob er falsch herum eingebaut wurde, aber das geht ja gar nicht da das Positionsblech nur eine Kerbe am Umfang hat und wenn der NW Sensor kaputt wäre, würde ja kein Zündfunke kommen beim Zündkerzen Test (Zündkerze in Zündspule stecken, auf Masse und dann starten) oder?
Also zusammengefasst: Motor funktionierte vorher einwandfrei (außer dass er komplett undicht war^^) - und jetzt springt er nicht mehr an...
Im Forum hab ich mich schon durchgelesen, leider finde ich spezifisch dafür nix... Falls mir jemand weiterhelfen kann bin ich für alle Tipps offen.
Audi A8 4D2, 4.2L V8 (ABZ), BJ 1997, 5-Gang Automatikgetriebe
LG & Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
"vorm zerlegen hat alles einwandfrei funktioniert."
Wenn etwas kaputt geht hat es in der Regel
vorher immer gut funktioniert.
Bei Defekte die sich lange ankündigen redet man eher von Verschleiß...
.
169 Antworten
@rantanplansugar meistens fallen einem die offensichtlichen und simplesten Fehler nicht auf 😉
Es sind 3 Zündspulen zu kurz dh er würde auf 5 laufen, nicht 7. Spulen sehen ja so gleich aus nur der Stecker ist um 2cm zu kurz. Natürlich hab ich da nicht draufgeschaut...
Bestellte Sachen kommen kommende Woche. Wenn eingebaut gibts Updates. Die anderen Teile wie Benzinpumpe etc. waren ja trotzdem hinüber also umsonst war bis jetzt nix.
Lg
Man lernt nie aus! Aber eine software zum auslesen haste wohl nicht!
Ja eigentlich leuft er auch wenn 4 Zylinder weg sind aber vielleicht wären es ja genau die richtigen die weg waren kein Plan aber ich glaube irgendwie auch nicht das er dann später leuft aber zu mindestens sind dann weniger Fehler Quellen da .
Aber vielleicht ja doch wenn dann neue benzinpumpe drinnen ist die richten stecker dann vielleicht noch mal die leistungsendstuffen Kontakte reinigen dann noch mal Luft nach sehen das alles sitzt und dann wird das schon aber auslesen wäre sehr hilfreich gewesen dann wäre das schneller klar gewesen
Ähnliche Themen
@rantanplansugar @Xeleptus software zum Auslesen hat mein Mechaniker und haben ihn mehrmals ausgelesen. Ausser Unterspannung (da Batterie abgeklemmt war) und einen Fehler bei der Benzinpumpe weil wir diese ja auch abgesteckt haben, hatten wit keine Fehler drin. Also liegts vielleicht wirklich nicht an der Zündung sondern an der Pumpe. Wie gesagt: ich geb updates sobald die Teile da sind und eingebaut sind.
Danke für eure Hilfe soweit! 🙂
Verbrennungsaussetzer sind verbrennungsaussetzer ... da führt kein weg vorbei, das bekommt der klopfsensor schon mit und dann geht die “cat“ lampe an bis zum nächsten neustart.
Ich weiß aber nicht immer geht die kat lampe an
Zündaussetzer erst ab bestimmter anzahl pro minute.
Verbrennungsaussetzer immer!
Gut, ja wie gesagt: außer die genannten Fehler zeigte er nix an. Mal sehen was nach dem Einbau herauskommt.
Denn mal ehrlich...wenn er so wie bei mir einwandfrei gelaufen ist und nach ZKD, Zahnriemen, Benzinpumpe und Dichtungstausch nicht mehr läuft - was soll da großartig kaputt sein oder wo würdet ihr die Fehler vermuten?
Achja und @rantanplansugar weil ichs auf deinem Bild sehe: Verbrennungsaussetzer sporadisch hat ich auch - aber ist nach dem Löschen nicht mehr wieder gekommen!
Beim zkd wechsel werden fast alle leitungen und kabel gelöst! Durch das bewegen vom kabelbaum, bei welchem die ummantelung des baumes aber auch jedes kabel ausgehärtet sind, können viele probleme auftreten.
Durch die aushärtung der ummantelung schrumpft diese und legt die adern an den enden frei.
Bei meinem zkd wechsel musste ich alle stecker der esv und den gasrails komplett neu pinen und löten. Hatte massenhaft ausfälle auf den zylindern. Musste erstmal ne basis rein bringen, d.h 8 stecker esv + 16 stecker abgriff gasanlage + 8 stecker gasrails = 32 stecker = 64 pins .... habe tage gebraucht um meinen rücken wieder gerade zu bekommen.
Wenn die richtige pumpe richtig drin ist, der zahnriemen richtig gemacht ist .... dann kann es nur an der elektrik liegen!
Du musst im ausschlussverfahren vor gehen.
Zündmodule kreuzen und schauen wohin der/die fehler wandern ... wenn das nicht hilft .... zündspulen con fehler zylinder mit zylinder der funzt kreuzen und schauen ob fehler wandert.
Motorsteuergerät stecker ab und auf korrision prüfen!
Das alles setzt aber eine Software voraus.
Schau mal ob er vor der drosselklappe irgendwo luft zieht. Ist der schlauch der kge auf dem stutzen direkt vor der drosselklappe drauf. Sitz der große gummistutzen auf der drosselklappe richtig.
Ist der gaszug richtig eingestellt! Stell mal den zug nach und manch höhere leerlaufdrehzahl.
Wurden die krümmer richtig angebaut mit neuen dichtungen.
Wo steht den die karre?
Toll, das hört sich an als würd ich hier jetzt dann demnächst Teile meines A8 anbieten anfagen...
Alle Schläuche und Stecker wurden mehrmals auf Dichtheit bzw. Kontakt geprüft. Natürlich kann man einen Wackelkontakt der Stecker oder einen Kabelbruch nicht ausschließen da die Dinger halt spröde und alt sind.
Krümmer (Ansaug & Abgas) wurden auch mit neuen Dichtungen versehen und sitzt alles top.
Das Auto steht in einer geschlossenen Garage.
LG
Garage dachte och mir schon :-) ich meinte den ort
Zitat:
@rantanplansugar schrieb am 9. September 2018 um 10:50:42 Uhr:
Garage dachte och mir schon :-) ich meinte den ort
Achso sorry^^ Salzburger Umgebung in Österreich 🙂
Hab mir übrigens jetzt selber ein OBD2 KKL Diagnosekabel auf USB gekauft und die Gratisversion VCDS geholt. Kann ja sein, dass mein Mechaniker nicht das richtige Ausleseprogramm dafür hat und so eine Diagnosesoftware ist nie schlecht.
LG
Ok, das ist ist ein anfang!
Schraubst du selber oder nur dein.Mechaniker?
Wenn die neuen zündspulen da sind und die richtige pumpe drin ist, fehler speicher löschen, motorsteuergerät für ne halbe stunde abstöpseln, tank vorsichtshalber voll machen ... dann starten und dann den fehlerspeicher auslesen.