Audi A8 Bj.96 3,7l Bremse Vorne

Audi A8 D2/4D

Hallo,
Ich habe einen 96er Audi A8 3,7 liter und wollte die bremse vorne machen. Nun meine Fragen dazu :
Wenn ich die scheiben wechseln will muss ja der sattel ab ,da sind einmal sechskantschrauben und einmal Innenvielzahnschrauben welche müssen dafür raus ???
Dann habe ich gesehen das die nach aussen stehenden Bremsklötze unten mit einer Torxschraube versehen sind oder muss die nicht raus ???
Wenn jemand Tipps und tricks hat oder auf was ich besonders achten muss bin für alles dankbar.....:-)
Oder gibt es irgendwo vieleicht ne Bilderbeschreibung.....????
Wie gesagt bin euch für jede antwort Dankbar.....!

Gruß Joerg

15 Antworten

Knacken deutet aber auf ein leichtes Festrosten der Beläge hin. Das würde aber Regen vorraussetzen, der die Scheibe befeuchtet hat. Ansonsten bäckt/rostet die in kurzer Zeit niemals so fest.
Du könntest das eindeutig prüfen, wenn du ihn statt los zu fahren, hoch bockst und schaust ob du das Rad von Hand drehen kannst, bzw ob die Beläge wirklich so satt anliegen. Ich kann mir das nicht so recht als Ursache vorstellen...

Davon mal abgesehen, es gibt den Dichtsatz für den HP2-Bremssattel zumindest bei Audi, ist nicht viel dazu. Letztendlich ist es nur ein normaler Bremssattel, wenn man sich mit dem Pronzip auskennt, kann man den genauso zerlegen.
Mittels Google findet man dazu auch Anleitungen (von Audi ist das nämlich nicht vorgesehen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen