ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Audi A8 4e Kurz vorm Kauf

Audi A8 4e Kurz vorm Kauf

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 20. Februar 2014 um 12:44

Hallo aus dem verschneiten Österreich!

Ich bin gerade dabei mir die für mich in Frage kommenden A8 4e aus Deutschland rauszufiltern.

Ausreichend für mich und vernunftshalber 3.0TDI

Benziner will ich keinen da ich 70% Autobahn fahre.

Mein Kollege hat den 4.2 er Benziner mit 156 tsd km glaub ich und hatte schon ziemlich alles hin was nur geht.

(Getriebewandler,Navi, Luftfahrwerk**groooßes Dilemma,Steuergeräte hick hack..)

Meine Fragen an euch:

Wie ist der 3.0TDI im A8 so? Verlässlichkeit?

Wie ist der 4e im Alltag?

Luftfahrwerk wirklich sehr anfällig?

Ist es denn ab 150tsd km noch leistbar die Karre zufahren, wegen der Instandsetzung oder Reperaturen?

Worauf achten beim Kauf?

 

Vorallem wirds der A8 wegen der Optik und dem Allrad. Möchten keinen 7er oder S.

Vielen herzlichen Dank im voraus!

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von versace1407

 

Mein Kollege hat den 4.2 er Benziner mit 156 tsd km glaub ich und hatte schon ziemlich alles hin was nur geht.

(Getriebewandler,Navi, Luftfahrwerk**groooßes Dilemma,Steuergeräte hick hack..)

Meine Fragen an euch:

Wie ist der 3.0TDI im A8 so? Verlässlichkeit?

Wie ist der 4e im Alltag?

Luftfahrwerk wirklich sehr anfällig?

Ist es denn ab 150tsd km noch leistbar die Karre zufahren, wegen der Instandsetzung oder Reperaturen?

Worauf achten beim Kauf?

Vorallem wirds der A8 wegen der Optik und dem Allrad. Möchten keinen 7er oder S.

Vielen herzlichen Dank im voraus!

Wer schon vor dem Kauf Angst vor eventuell notwendigen Reparaturen hat, weil die sehr, sehr teuer werden könnten, der besitzt doch wohl nicht das nötige Kleingeld in der Hinterhand, um sich so ein Oberklassefahrzeug leisten zu können, der sollte sich nach was anderem umsehen.

Was nützt es dir, wenn jemand sagt: "Ja, der A 8 mit dem Dieselmotor ist Klasse, der geht nie kaputt," wenn dann ausgerechnet das Exemplar, das du kaufst, dann doch voller Fehler und Wartungsstau ist und bei dem dann auch noch nicht nur der Motor, sondern auch noch das Getriebe die Biege macht?

Man steckt nicht drin, Pech oder Glück haben kannst du mit allen Fabrikaten.

 

Grüße

Udo

Zitat:

Original geschrieben von versace1407

Benziner will ich keinen da ich 70% Autobahn fahre.

Wie viele Km fährst du denn im Jahr? Das sollte entscheidend bei der Wahl zwischen Benziner und Diesel sein :)

da du schon weisst welches Fahrzeug du haben willst bist du bei der allgemeinen Kaufberatung an der falschen Adresse

schau doch mal ins spezielle Unterforum von Audi

die Leute die das Teil fahren können dir da besser Auskunft geben

Sicher, es geht immer mal was kaputt.

Im Grunde ist der A8 4E sehr solide. Welches BJ wird denn favorisiert? Beim 3.0 TDI möglichst ab 08.

Themenstarteram 20. Februar 2014 um 16:33

Nochmal Hallo und danke für die schnellen Antworten,

Nun ja vor dem Kauf habe ich meine Gedanken und nicht Angst:-)

Am Kleingeld wirds wahrscheinlich auch nicht scheitern denke ich,nur worauf ich anspielen will ist dass ich so gut wie keine Erfahrung mit ---Audi--- habe und noch weniger mit dem A8.

Budget wären maximal um die 20 herum mehr sollte er nicht kosten.

Naja ich wollte nur mal wissen ob es eigentlich eine gute Idee ist mit dem A8?

Hätte ja auch sein können dass man Erfahrungsgemäß genau von diesem Modell abrät oder so..

Nun ja ich denke mal dass ich im Monat genug Puffer hab für das eine oder andere nur gehts mir primär um die vermeidbaren Ärgernisse als um das Geld.

Ich denke das wurde Missverstanden.

Voelen lieben Dank

Themenstarteram 20. Februar 2014 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313

Sicher, es geht immer mal was kaputt.

Im Grunde ist der A8 4E sehr solide. Welches BJ wird denn favorisiert? Beim 3.0 TDI möglichst ab 08.

Sicherlich :-)

Genau der Satz dass er im Grunde SEHR SOLIDE ist,ist für mich brauchbar.

baujahrtechnisch peil ich möglichst ab 2005 an,jedoch geht es mir auch um die km leistung sodass ich möglichst bei 20 tsd euronen unter 175 tsd km bleib bei gepflegtem Zustand.

1. Welcher Schnee?

2. Was bei >150tkm passiert, weiß ich doch nicht, habe erst 114tkm auf der Uhr.

Highlights bisher: Neue Kardanwelle, da Mittellager ausgeschlagen (80tkm), neue Drallklappen (1200€ das Paar, gingen bei 90tkm und 110tkm kaputt).

Bis auf den üblichen kaputten Kofferraummotor und dann und wann mal ein Reset vom MMI ist die Elektrik bislang erstaunlich robust.

Auch keine Probs mit dem Luftfahrwerk (Daumen drück).

Bremsen sind der letzte Schrott.

Verbrauch 8l ohne Stau und 11,5l mit Stau, 90% Stadt-Autobahn (max. 120km/h, meistens unter 80). Schnitt zwischen 9-9,5l muss man sicherlich rechnen.

Spassfaktor: Rollendes Wohnzimmer. Zieht ganz nett an. Schafft auch 250 auf der Geraden (mit 10km Anlauf) und 263 (wahrscheinlich Begrenzer) bergab. Lässt auch gerne alle schweren Blechdosen wie Phaeton und S-Klassen mit 3l Diesel stehen... ;)

Nach 2,5 Jahren denke ich, dass 100PS mehr auch nicht zu verachten wären. Gewöhnugsfaktor halt.

Insgesamt passt ein Diesel nicht so recht zum Gesamtpaket. Ist zwar nicht unbedingt aufdringlich, aber seine Arbeitsweise auch nicht komplett zu ignorieren.

 

Fazit: Wenn Du schiss vor Reparaturen hast, dann hol Dir einen mit einer Laufleistung im Bereich um 50-60tkm vom offiziellen Händler mit Audi-Plus Garantie (5 Jahre bis 100tkm). Dann kommst Du aber leider nicht mit 20k€ hin, sondern brauchst das Doppelte oder erhälst eine Nackigen für knapp über 30k.

Insgesamt ist nicht damit zu rechnen, dass man einen A8 zum Unterhalt eines VW Passats oder A4 fahren wird! So ein Baby will halt unterhalten werden.

Themenstarteram 20. Februar 2014 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von AHD

1. Welcher Schnee?

2. Was bei >150tkm passiert, weiß ich doch nicht, habe erst 114tkm auf der Uhr.

Highlights bisher: Neue Kardanwelle, da Mittellager ausgeschlagen (80tkm), neue Drallklappen (1200€ das Paar, gingen bei 90tkm und 110tkm kaputt).

Bis auf den üblichen kaputten Kofferraummotor und dann und wann mal ein Reset vom MMI ist die Elektrik bislang erstaunlich robust.

Auch keine Probs mit dem Luftfahrwerk (Daumen drück).

Bremsen sind der letzte Schrott.

Verbrauch 8l ohne Stau und 11,5l mit Stau, 90% Stadt-Autobahn (max. 120km/h, meistens unter 80). Schnitt zwischen 9-9,5l muss man sicherlich rechnen.

Spassfaktor: Rollendes Wohnzimmer. Zieht ganz nett an. Schafft auch 250 auf der Geraden (mit 10km Anlauf) und 263 (wahrscheinlich Begrenzer) bergab. Lässt auch gerne alle schweren Blechdosen wie Phaeton und S-Klassen mit 3l Diesel stehen... ;)

Nach 2,5 Jahren denke ich, dass 100PS mehr auch nicht zu verachten wären. Gewöhnugsfaktor halt.

 

Insgesamt passt ein Diesel nicht so recht zum Gesamtpaket. Ist zwar nicht unbedingt aufdringlich, aber seine Arbeitsweise auch nicht komplett zu ignorieren.

 

Fazit: Wenn Du schiss vor Reparaturen hast, dann hol Dir einen mit einer Laufleistung im Bereich um 50-60tkm vom offiziellen Händler mit Audi-Plus Garantie (5 Jahre bis 100tkm). Dann kommst Du aber leider nicht mit 20k€ hin, sondern brauchst das Doppelte oder erhälst eine Nackigen für knapp über 30k.

Insgesamt ist nicht damit zu rechnen, dass man einen A8 zum Unterhalt eines VW Passats oder A4 fahren wird! So ein Baby will halt unterhalten werden.

Danke schonmal für deine Antwort, naja ich wohn in Skigebietnähe daher auch der Schnee :)

Hmm ok,naja wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als zu kaufen und zu sehn.

Wie gesagt ich würde halt schon wollen dass ich mich nicht gerade Wöchentlich ärgern muss.

Hatte eben ein schlechtes Bild vom Kollegen sein 4.2 er wie oben beschrieben hatte der Dicke mehr Nerven als Geld gefordert. Ich will ja auch nicht einen A8 zum Preis von nem A4 oder Passat unterhalten is schon klar ;)

Hatte nur das Horrorszenario von zerschossener Elektrik gleich drauf Wandlerschaden,weils villeicht sich gut trifft undichter Luftbalg und weils so schön war gleich noch einen defekten Injektor... So quasi nachdem Motto,... Aber er soll jja eigentlich Grundsolide sein,.. Lass mich mal überraschen :-)

Naja ich danke euch und werd mir mal demnächst einen geeigneten holen bei euch in D..

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von versace1407

 

Wie gesagt ich würde halt schon wollen dass ich mich nicht gerade Wöchentlich ärgern muss.

Hatte eben ein schlechtes Bild vom Kollegen sein 4.2 er wie oben beschrieben hatte der Dicke mehr Nerven als Geld gefordert. Ich will ja auch nicht einen A8 zum Preis von nem A4 oder Passat unterhalten is schon klar ;)

Hatte nur das Horrorszenario von zerschossener Elektrik gleich drauf Wandlerschaden,weils villeicht sich gut trifft undichter Luftbalg und weils so schön war gleich noch einen defekten Injektor... So quasi nachdem Motto,... Aber er soll jja eigentlich Grundsolide sein,.. Lass mich mal überraschen :-)

 

Danke!

Dass andere Audis A 8 kaum Probleme haben, muss ja nicht bedeuten, dass bei deinem zukünftigen A 8 das auch so ist. Eine Garantie kann hier niemand geben, dass nicht gerade bei deinem zukünftigen A 8 dies und das kaputtgeht.

Schon mal überlegt, warum jemand seinen doch ach so guten A 8 verkaufen will? EIN guter Verkaufsgrund ist immer wieder der, dass der Vorbesitzer teuren Ärger auf sich zukommen sieht, dann steht der vor der Wahl: Entweder behalten und für viel Geld reparieren lassen oder doch lieber jetzt mal schnell weg damit? Wie gesagt, das MUSS kein Verkaufsgrund sein, KANN aber.

 

Grüße

Udo

Themenstarteram 20. Februar 2014 um 20:42

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz

Zitat:

Original geschrieben von versace1407

 

Wie gesagt ich würde halt schon wollen dass ich mich nicht gerade Wöchentlich ärgern muss.

Hatte eben ein schlechtes Bild vom Kollegen sein 4.2 er wie oben beschrieben hatte der Dicke mehr Nerven als Geld gefordert. Ich will ja auch nicht einen A8 zum Preis von nem A4 oder Passat unterhalten is schon klar ;)

Hatte nur das Horrorszenario von zerschossener Elektrik gleich drauf Wandlerschaden,weils villeicht sich gut trifft undichter Luftbalg und weils so schön war gleich noch einen defekten Injektor... So quasi nachdem Motto,... Aber er soll jja eigentlich Grundsolide sein,.. Lass mich mal überraschen :-)

 

Danke!

Dass andere Audis A 8 kaum Probleme haben, muss ja nicht bedeuten, dass bei deinem zukünftigen A 8 das auch so ist. Eine Garantie kann hier niemand geben, dass nicht gerade bei deinem zukünftigen A 8 dies und das kaputtgeht.

Schon mal überlegt, warum jemand seinen doch ach so guten A 8 verkaufen will? EIN guter Verkaufsgrund ist immer wieder der, dass der Vorbesitzer teuren Ärger auf sich zukommen sieht, dann steht der vor der Wahl: Entweder behalten und für viel Geld reparieren lassen oder doch lieber jetzt mal schnell weg damit? Wie gesagt, das MUSS kein Verkaufsgrund sein, KANN aber.

 

Ja Danke, wie gesagt hätte ja sein können dass einer zum A6 geraten hätte oder zum W220 oder zum 7er oder so.

Natürlich hab ich mir das auch überlegt weil ich das selbige gemacht habe mit meinem 740d e38 damals:(

Ich werde auf jedenfall mal zum :-) komplett durchchecken lassen den zukünftigen, dabei mein Augenmerk auf Undichtigkeiten bei der Aufhängung, Serviceheft, Vorbesitzer, MMI, der Elektrische Häck mäck, insbesondere elektr. Heckklappe, , usw...

Wird schon werden :) danke für die Antworten:-)

Grüße

Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Audi A8 4e Kurz vorm Kauf