Audi a6 tür schloss defekt

Audi A6 C5/4B

Moin.
Mein audi a6 c5 170ps 2.4 läst die tür in Fahrtrichtung hinten links nicht mehr öffnen, die elektrische ansteuerrung will nicht richtig, tür schloss pinökel zuckt bloß. Läst sich weder von innen noch von außen öffnen. Nach dem ich die tür Verkleidung zerstört habe und genauer das schloß unters auge genommen habe weis ich nicht mehr als vorher habe die ganzen seile entspannt doch es tut sich nichts. Ich denke die kinder sicherrung ist aktiv da die tür sich nicht mehr von innen öfnen läst aber weiter weiß ich auch nicht mehr. Aggressiv an den Kabeln ziehen oder drücken hilft auch nicht oder klopfen alles schon probiert.

Sollte jemand eine antwort haben oder bloß eine Idee nehme ich diese gerne an.

MFG hans

Beste Antwort im Thema

Wenn Du das Schloss der Tür verriegelst macht ein Stellantrieb den Fanghacken zu und zieht das Knöpfchen runter, jetzt kommt von draussen keiner mehr rein, und von innen muss man 2 x ziehen um raus zu kommen. Jetzt kann man aber die Scheibe einschlagen zieht 2 x von Aussen am Griff innen, und die Tür geht auf.

Jetzt kommt der Deadlock ins Spiel, das ist ein 2ter Stellantrieb der den 1ten Stellantrieb verriegelt, jetzt kommst Du weder von innen raus ( Deswegen DEADLOCK ), noch aussen rein. Im Falle eines starken Unfalls, wird das Crash-Signal ausgelöst, das entriegelt erst Stellantrieb 2, dann ms später Stellantrieb 1, jetzt kannst Du von Innen durch einfaches ziehen raus, und nicht 2 mal. Die Feuerwehr kann auch von Aussen einfach öffnen, und Dich rausholen.

Das geht meines Wissens nach nur einmal, aber das Schloss ist ja eh hin. Also nicht die Tür wieder zu machen, bis ein anderes Schloss drin ist.

Klemm in der B-Säule die Tür vom Auto ab. ( Entkoppeln ) Dann von der Batterie aus die Versorgungsspannung mit fliegenden Drähten nur an diese eine Tür anklemmen. Und dann mit fliegenden Drähten gleichzeitig ein Signal auf Entriegeln + Deadlock-unsafe. Das reicht meistens schon. Falls nicht? Noch das Crash-Signal drauf hauen, dann klappt es immer! Aber nur auf diese vom Auto abgeklemmte Tür!!!!!

SONST SCHICKST DU RÜCKWÄRTS DAS SIGNAL INS AUTO. DANN WERDEN DIE ANDEREN 3 TÜREN AUCH ZWANGSENTRIEGELT. DIE GURTSTRAFFER AKTIVIERT + DAZU NOCH DIE AIRBAGS.

In fast allen Ländern Europas wird das Auto mit Aktiviertem Deadlock ausgeliefert, in USA z.B. nicht, da dort verboten. Den kannst Du also rausprogrammieren, für die Zukunft! Jetzt bringt es Dir nichts mehr, da ja der Dead-Lock schon Aktiv ist. Programmier den also am besten raus, im Falle eines Überschlages mit neben dem Auto liegender Batterie kommst Du sonnst nicht mehr aus dem brennenden Auto, und von aussen kann Dich auch keiner rausholen. Sollen se doch klauen das Dingen! Aber da ist ja noch die WFS, und die Kamera, Notebook, Handtasche holen se eh durchs Fenster raus.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das heißt sollte ich ein schloss irgentwie ausbauen und bei ein neues einfach rein klemme dies an werde ich das selbe Problem wieder haben? Da ich es nicht raus programmiert habe?

Es könnte passieren, falls das neue Ersatzschloss dann irgendwann auch wieder defekt wird. Ohne Deadlock kann das Ersatzschloss defekt gehen, geht aber dann immer von innen auf.

Sehr interessant das Ganze. @Roadie: wie wird das ausprogramiert? Das muss unbedingt raus

indem der Ländercode im Komfortsteuergerät auf USA gewählt wird.
Also laut Tabelle das Steuergerät einen anderen Code geben.

Ähnliche Themen

Ok, danke! Wird dabei noch mehr verstellt?

Moin habe das jetzt mit dem Strom probiert leider kein erfolg. Frage jetzt einen Kfz meister ob der mir helfen kann.

Hallo zusammen,

hier mal die Codierungsliste von meinem Allroad 4BH C5 4Z.

Ich denke das es auch zum normalen A6 4B passt?

Wenn 8192 dazu addiert werden ist der DEADLock deaktiviert:

Audi Allroad Quattro 4B C5 4Z
Zentralverriegelung:
Steuergerät Codierung:
STG 35 (Zentralverriegelung) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07:

+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA (wenn eine verbaut ist)
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker ( USA / UK usw. )
+000256 - Heckklappenlogik Avant DWA
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
+016384 - Dämmverglasung DWA
.
STG 35 (Zentralverriegelung) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 62 (Komfortfunktionen)

+001 - Komfortschließen per Funkfernbedienung für Fensterheber
+002 - Komfortöffnen per Funkfernbedienung für Fensterheber
+004 - Komfortschließen per Schließzylinder für Fensterheber
+008 - Komfortöffnen per Schließzylinder für Fensterheber
+016 - Komfortschließen per Funkfernbedienung für Schiebedach
+032 - Komfortöffnen per Funkfernbedienung für Schiebedach
+064 - Komfortschließen per Schließzylinder für Schiebedach
+128 - Komfortöffnen per Schließzylinder für Schiebedach .

Moin,
ist es möglich das Schloss in der Tür so zu zerstören das es aufgeht? Nur so ne Frage da das auto zum tüv muss und die tür Verkleidung kaput ist und ich nicht weis ob das so durch denn tüv kommt. Dadurch die frage ist das öffnen aller Türen tüv relewand oder wird dies bloss bemängelt?

Suche mal bitte bei - Golf IV Türschloss Beifahrerseite defekt. Die Schlösser sollten baugleich sein. Dort gibt es einiges zum lesen. Hatte das Problem auch und konnte es dadurch lösen.

Welche Tür denn? Bei mir hat in 20 Jahren nie ein Prüfer ne andre als die Fahrertür geöffnet

Hinten links

Ja ist TÜV relevant. Jede Tür muss von innen zu öffnen sein. Bei mir wurde es kontrolliert als mein DL kaputt war und entsprechend gab es keine Plakette.

Moin laut werkstat muss das Schloss zerstört werden, kann man selber machen mit scharfen langen meisel.
Dann noch eine frage bezüglich tüv kann man diesen im der corona Zeit 4 monate überziehen? Habe so gerüchte gehört will aber darauf nicht vertrauen

Na da würde ich aber lieber etwas feinfühliger ran gehen. Mein Lieblingswerkzeug ist immernoch ein Proxxon WB 220/E und Dremel Speedclic Trennscheiben.
Das mit dem TÜV würde ich nicht überstrapaziere das kann wirklich richtig teuer werden und wenn du Pech hast ziehen dir die Jungs die Karre gleich ein.

Mit dremil hab ich späne in der tür das würde sofort gammeln und tüv überlege ich noch wäre scheiße wenn die das einkassieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen