Audi A6 TDi
Servus ..
Ich habe gestern eine Begegnung mit einem Audi a6 auf der Autobahn,und mich interessiert nur mal was das für einer ist.. Ich als Audi Laie hab ja absolut keine Ahnung was der für einen Motor hat..
Hinten stand A6 tdi
Vorne am Kotflügel stand irgendwas mit V6T ??? Kann das sein?
Mfg
49 Antworten
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 8. April 2017 um 21:16:43 Uhr:
Und wenn die Masse schon in Bewegung ist, dann machen die paar Kilos auch nix mehr in der Leistungsklasse.
Der 335i kommt übrigens auch an einem 3l Kompressor nicht vorbei, wenngleich der Benzintank dann sehr viel schneller alle ist, als beim 3l BiTu 😁
Glaub ich gern, da der BiTu nämlich gar keinen Benzintank erst hat 😁
Zitat:
@wapaw schrieb am 9. April 2017 um 17:53:48 Uhr:
Wo finde ich die?
@wapaw
Müsste bei den Unterlagen zum Fahrzeug dabei sein. Ansonsten mal deinen Händler fragen... Brauchst Du i.d.R. auch beim Wiederverkauf
In Österreich habe ich das noch nicht gesehen. Ist das im Typenschein in .at? Weiss das ein mit-ösi?
Die neuen Dieselmotoren von Audi sind sehr gut.
Habe gerade mal geschaut was ein Tuner so herauskitzeln kann.
Anscheinend hat der 313 PS Motor deutlich weniger potenzial als die (identischen?) 320 & 326 PS Motoren.
Die sind schon Serie sehr schnell und können durchaus mit den 335i mithalten. Wenn der Diesel dann noch gechippt ist, dann ist die Sache eigentlich klar.
Habe ein Paar Fotos von den Leistungsdaten gemacht. Schaut mal selbst.
PS: Mich würde mal interessieren, ob der gechippte Bitu auf der Autobahn schneller wäre als mein getunter E90 330d mit 1,6 tonnen. Was schätzt ihr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@munition76 schrieb am 16. Mai 2017 um 03:47:58 Uhr:
Die neuen Dieselmotoren von Audi sind sehr gut.Habe gerade mal geschaut was ein Tuner so herauskitzeln kann.
Anscheinend hat der 313 PS Motor deutlich weniger potenzial als die (identischen?) 320 & 326 PS Motoren.
Die sind schon Serie sehr schnell und können durchaus mit den 335i mithalten. Wenn der Diesel dann noch gechippt ist, dann ist die Sache eigentlich klar.
Habe ein Paar Fotos von den Leistungsdaten gemacht. Schaut mal selbst.
PS: Mich würde mal interessieren, ob der gechippte Bitu auf der Autobahn schneller wäre als mein getunter E90 330d mit 1,6 tonnen. Was schätzt ihr?
Dir ist anscheinend nicht bekannt das die VFL BiTDI (313 PSer) im Gegensatz zu den FL BiTDI dafür bekannt sind deutlich nach oben zu streuen oder? Leistungsdaten von 330-340 PS und 700NM sind da vom Werk aus keine Seltenheit.
Weis ja nicht wo du die Daten her hast, aber auf bekannten Tunerseiten findet man meist fast identische Angaben zu den 3 Varianten des BiTDI.
Und zumindest die theoretischen Beschleunigungswerte beider Fahrzeuge deuten auf einen Vorteil für den BiTDI hin, selbst der 335d ist zumindest auf dem Papier dem BiTDI unterlegen.
Zitat:
@Weezah schrieb am 16. Mai 2017 um 04:08:49 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 16. Mai 2017 um 03:47:58 Uhr:
Die neuen Dieselmotoren von Audi sind sehr gut.Habe gerade mal geschaut was ein Tuner so herauskitzeln kann.
Anscheinend hat der 313 PS Motor deutlich weniger potenzial als die (identischen?) 320 & 326 PS Motoren.
Die sind schon Serie sehr schnell und können durchaus mit den 335i mithalten. Wenn der Diesel dann noch gechippt ist, dann ist die Sache eigentlich klar.
Habe ein Paar Fotos von den Leistungsdaten gemacht. Schaut mal selbst.
PS: Mich würde mal interessieren, ob der gechippte Bitu auf der Autobahn schneller wäre als mein getunter E90 330d mit 1,6 tonnen. Was schätzt ihr?
Dir ist anscheinend nicht bekannt das die VFL BiTDI (313 PSer) im Gegensatz zu den FL BiTDI dafür bekannt sind deutlich nach oben zu streuen oder? Leistungsdaten von 330-340 PS und 700NM sind da vom Werk aus keine Seltenheit.
Weis ja nicht wo du die Daten her hast, aber auf bekannten Tunerseiten findet man meist fast identische Angaben zu den 3 Varianten des BiTDI.
Und zumindest die theoretischen Beschleunigungswerte beider Fahrzeuge deuten auf einen Vorteil für den BiTDI hin, selbst der 335d ist zumindest auf dem Papier dem BiTDI unterlegen.
Richtig, mir ist es nicht bekannt, deswegen fragte ich auch. Danke für die Info.
Auf dem Papier ist der Bitu schneller, ja, mich würde halt interessieren, wie er gegen (m)ein getunten 330d fahren würde.
Um ein Vergleich zu haben, habe ich das Video verlinkt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass der getunte schwere Bitu nochmals schneller ist.
Es wäre vielleicht noch schön zu wissen, was genau den 313,320 und 326 PS Motor unterscheidet.
Kein Ding 😁
Wo liegt denn deiner Daten mäßig? Denke wenn gegen nen optimierten schaut es dann wieder eng aus, aber kommt auch auf das Szenario an. Die Heckschleuder wird ausm Stand die ersten Meter keinen Stich sehen, der xd hätte da schon mehr Chancen aber ist natürlich auch wieder schwieriger. Aber unterschätze mal den BiTDI nicht. Wenn man von gesunden 390PS und evtl. 800NM ausgeht ist das schon ne ganz schöne Ansage auch wenn er n Dickschiff ist.
Hm die Unterschiede lassen sich sicher im Forum finden 😉 aber dafür ist mir der Feierabend zu nah xD
...wenn der BiTDI gut gemacht ist kommst du alleine wegen der Übersetzung nicht mit. Meiner ist mit 405 PS in 4,6 Sekunden von 0-100 (driftbox-Messung) vmax per GPS gemessen 287...
Danke für dein Bericht! 🙂
Was mich brennend interessieren würde:
Was braucht deiner von 100-200?
Zitat:
@A.M.Schwarz schrieb am 16. Mai 2017 um 22:15:52 Uhr:
...wenn der BiTDI gut gemacht ist kommst du alleine wegen der Übersetzung nicht mit. Meiner ist mit 405 PS in 4,6 Sekunden von 0-100 (driftbox-Messung) vmax per GPS gemessen 287...
Deiner ist ja auch ziemlich gut gemacht 😉
...das dauert bisschen länger 😁 11,2 Sekunden von 10-200 (Serie beim einlesen sind 15,6 gewesen)
Zitat:
@A.M.Schwarz schrieb am 16. Mai 2017 um 23:33:40 Uhr:
...das dauert bisschen länger 😁 11,2 Sekunden von 10-200 (Serie beim einlesen sind 15,6 gewesen)
Jetzt muss ich nochmal blöd fragen... wo hattest du deinen machen lassen? 😕
Und gabs da ne vorher/nachher Messung? Protokoll?
Zitat:
@A.M.Schwarz schrieb am 16. Mai 2017 um 23:33:40 Uhr:
...das dauert bisschen länger 😁 11,2 Sekunden von 10-200 (Serie beim einlesen sind 15,6 gewesen)
Danke!
Das ist ein sehr respektabler Wert.
Mein getunter 330d mit 1.6 tonnen braucht laut Tacho ganz grob zwischen 10 und 11 Sekunden.
Das ist aber natürlich nicht aussagekräftig und ich denke lt. GPS wird meiner ein tacken länger brauchen.
Meine Vermutung: Eine hohe 11,x oder tiefe 12,x
Von 200 auf 250 braucht meiner lt. Tacho ebenfalls exakt 10 bis 11 Sekunden.
Das wäre vielleicht noch interessant.
Braucht deiner von 200-250 genauso lange wie von 100-200?
Meine Vermutung ist, dass deiner da etwas länger braucht, weil das Getriebe die Vorteile nicht mehr so sehr ausspielen kann und der Luftwiderstand bei der Tempo auch zum Nachteil des großen Kombi wird.
Topspeed lt GPS kenne ich bei meinem nicht, aber ich denke, dass er echte 280-285 läuft.
Wenn ich mir die Drehzahl bei 260 anschaue und gucke wie weit er noch dreht, müssten es rein rechnerisch lt Tacho fast 300 sein.
PS: Mein Kumpel hat einen 2011er A8 4.2 TDI mit chip. Es sind glatte 400 PS und 1050 Nm.
Beim Start zieht er mir weg, aber danach hole ich ihn ein und fahre ihn deutlich(!) davon.
Gut, ist ein sehr unfairer Vergleich. Der A8 wiegt 2200 Kilo, hat Allradverluste und schwere 20" Felgen drauf.
...ich habe es komplett neu KWE machen lassen, die arbeiten mit einem Tuner zusammen. Schau mal in meinem Profil, da findest du einen Bericht inkl. der Protokolle (eingangsmessung/Ausgangsmessung auf dem Prüfstand inkl. anschließender "life" Anpassung im Straßenverkehr. Die Zahl 200-Vmax habe ich auch irgendwo, aber nicht im Kopf. Da vmax aber im 7 Gang erreicht wird, denke ich nicht, dass es da deutliche Verzögerungen gibt
Zitat:
@A.M.Schwarz schrieb am 17. Mai 2017 um 07:49:03 Uhr:
...ich habe es komplett neu KWE machen lassen, die arbeiten mit einem Tuner zusammen. Schau mal in meinem Profil, da findest du einen Bericht inkl. der Protokolle (eingangsmessung/Ausgangsmessung auf dem Prüfstand inkl. anschließender "life" Anpassung im Straßenverkehr. Die Zahl 200-Vmax habe ich auch irgendwo, aber nicht im Kopf. Da vmax aber im 7 Gang erreicht wird, denke ich nicht, dass es da deutliche Verzögerungen gibt
Find keinen 😕
Muss an der Nachtschicht liegen... hoffe ich 🙄