Audi A6 Multitronic Defekt?
Hallo,
habe anfang der woche mir ein Audi A6 Multitronic zugelegt.
Heute hat das Getriebe sein geist aufgegeben.
Bei beschleunigen ( ca 30km/h) ist es passiert.
Es war so als würde etwas verrutschen... danach ging nix mehr weder Tiptronic noch D oder R.
Habe es zu einer freien Werkstadt absleppen lassen.
Habt ihr auch so eine blöde erfahrung machen müssen?
Ich will jetzt net unbidingt viel Geld in die karre stecken.
EZ: 09/2002 KM: 175800km
bis danne
31 Antworten
Warum neues Steuergerät kaufen?? Lass den mechaniker doch erstmal versuchen es zu Reinigen unzwar den Drehzahl geber und nehmer die müssen doch wissen wo das ist...
Zitat:
Original geschrieben von ANIL26
Warum neues Steuergerät kaufen?? Lass den mechaniker doch erstmal versuchen es zu Reinigen unzwar den Drehzahl geber und nehmer die müssen doch wissen wo das ist...
der steuergerät ist bei mir jetzt.
die typen haben wohl keine ahnung oder kein bock...
Sind das die lange stäbchen am steuergerät .. ?? die sehen nÄhmlich sauber aus...
Ja, das sind die beiden langen. Reinigung wäre an den beiden Geberrädern aber sicher sinnvoller, da dort der Magnetring den Abrieb/Späne wohl mehr anziehen dürfte. Bei Ausfall der Geber wird i.d.R. ein Ersatzwert angenommen, um den Fahrbetrieb aufrecht zu halten. Ich würde mir also nicht allzu große Hoffnung machen...
sag mal bitee wie der fehler ganz genau hies. also ganz genau
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Ja, das sind die beiden langen. Reinigung wäre an den beiden Geberrädern aber sicher sinnvoller, da dort der Magnetring den Abrieb/Späne wohl mehr anziehen dürfte. Bei Ausfall der Geber wird i.d.R. ein Ersatzwert angenommen, um den Fahrbetrieb aufrecht zu halten. Ich würde mir also nicht allzu große Hoffnung machen...
genau so ist es 😉
Zitat:
Original geschrieben von ANIL26
genau so ist es 😉Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Ja, das sind die beiden langen. Reinigung wäre an den beiden Geberrädern aber sicher sinnvoller, da dort der Magnetring den Abrieb/Späne wohl mehr anziehen dürfte. Bei Ausfall der Geber wird i.d.R. ein Ersatzwert angenommen, um den Fahrbetrieb aufrecht zu halten. Ich würde mir also nicht allzu große Hoffnung machen...
das mit dem sauber machen klappt auch net ... kennt ihr im raum frankfurt am main eine firma die es schnell gut und guenstig erledigen kann das steuergerät zur reperarieren ?
Da ich auch in Frankfurt wohne empfehle ich dir nach Gießen zu Fahren ist nicht weit von FFM entfernt....Ansonsten kenne ich hier keine Werkstatt die eventuell Steuergeräte instadsetzt.
Gießen Werkstatt:
Hier die Seite
http://www.audimultitronic.de/
Zitat:
Original geschrieben von ANIL26
Da ich auch in Frankfurt wohne empfehle ich dir nach Gießen zu Fahren ist nicht weit von FFM entfernt....Ansonsten kenne ich hier keine Werkstatt die eventuell Steuergeräte instadsetzt.Gießen Werkstatt:
Hier die Seitehttp://www.audimultitronic.de/
so hab das steuergerät reparieren lassen.
Aber der Mechaniker meint das der fehler nicht nur beim steuergerät liegen kann wenn das auto net mehr fährt.
Ich hole heute das Steuergerät ab mal gucken was für eine fehlerbeschreibung er mir mitgibt mfg yaya
ich vermute das dein steuergerät keinen schaden hatte.
wenn deine kette reisst, bleibst du sofort liegen.
wenn du dann versuchst weiter zufahren, dreht sich die primärwelle im getriebe, treibt aber die sekundär welle nicht an (weil kette gerissen). daraufhin setzt er den fehler "Getriebeausgangsdrehzahl kein signal", weil sich die sekundärwelle nicht mit dreht, obwohl sie sich drehen sollte bei intaktem getriebe.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von selimya
so hab das steuergerät reparieren lassen.Zitat:
Original geschrieben von ANIL26
Da ich auch in Frankfurt wohne empfehle ich dir nach Gießen zu Fahren ist nicht weit von FFM entfernt....Ansonsten kenne ich hier keine Werkstatt die eventuell Steuergeräte instadsetzt.Gießen Werkstatt:
Hier die Seitehttp://www.audimultitronic.de/
Aber der Mechaniker meint das der fehler nicht nur beim steuergerät liegen kann wenn das auto net mehr fährt.
Ich hole heute das Steuergerät ab mal gucken was für eine fehlerbeschreibung er mir mitgibt mfg yaya
Fährt das Auto gar net ?? hmm dann ist wohl die Kette gerissen glaub ich, wie der SIGA schon gesagt hat.
Was ich net verstehe die Mechaniker müssen doch sehen dass die Kette gerissen ist, oder haben die das Getriebe noch nicht auseinander gebaut?
Ich habe gerade im Netz bzw. (Audi A6 4F Forum) gelesen, dass bei den älteren MT modellen (4B) der eigentliche Fehler am Schieberkasten liegen soll....
selimyaya, falls gar nichts klappt versuchs mal mit dem Schieberkasten wird bisschen teuer aber wird wohl helfen und natürlich die Kette falls gerissen....
Lieber Anil,
auch hier: auf Verdacht mal eben zum Tausch des Schieberkastens raten, nur weil man etwas gelesen hat, halte ich für kritisch. Vielleicht gibst Du ihm einfach den Link zum Beitrag, dann kann er sich selbst ein Bild machen...
Gruß
Uwe
am schiebersten kann es liegen, wenn die ölpumpe abreisst. passt aber nicht zu dem feler mit der ausgangsdrehzahl.
aber bevor wir weiter raten, sollten wir mal auf eine antwort des themenstarters warten.
mfg
Hallo habe das selbe problem gehabt habe jemanden gefunden (geheimtipp) der mir mein getriebe für 2500 gemacht hat. Er hat alles innen drin neu gemacht und seit dem läuft er besser wie vorher und ich habe jetzt schon seit dem 30tausend gefahren alles ok.Der man wahr früher bei zf und da kommen die dinger her und er macht das jetzt daheim und hat nicht grad wenig getriebe zu machen. selbst audi lässt es bei ihm machen.