Audi a6 kaufberatung
Moin ich wollte mir ein a6 zu legen und in internet stehen ja genung drin aber meisten haben die schon ne laufleistung von 150000 runter da wollte ich mal fragen ob ich mir bei so einer lauf leisteung noch sorglos zulegen kann oder fällt der mir dann bis zum nächsten tüv alles auseinader fallt ?
mfg Ice
29 Antworten
Ja beim 2.7 glaube ich auch das die Multitromic nicht lieferbar war...
btw - seit wann ist die Reparatur der MT günstig, selten doch 3 stellig zu erhalten?
Grüße
Zitat:
@Ice999 schrieb am 11. Januar 2015 um 22:15:39 Uhr:
so leute was sagt ihr hier zuhttp://suchen.mobile.de/.../203977129.html?...
was mich da abschreckt ist nur die automatik weil ich gelesen hab das manchmal bischen rum mukkt und vill der hohe verbrauch wegen der großen maschnine aber was sagt ihr da zu ?
mfg Ice
Wenn es ein 2,7er sein muß dann eher den (Link unten) auch wenn der mehr km runter hat ist es a.) ein Facelift dann b.) der bessere Motor und c.) Vom Händler. sprich gehen die Turbos in den ersten 6 Monaten flöten muß er dafür aufkommen.
Zudem nimm definitiv keinen mit Automatik die Teile machen nur Ärger. Die beste Kombi im A6 is 2,7T mit Quattro als 6 Gang Handschalter.
http://suchen.mobile.de/.../201835771.html?...
Komm leider aus oldenburg das ist mir dann zu weit weg ^^
aber dann kauf ich den lieber nicht und warte noch bischen kommen ja taglich neue a6 in mobile und autoscout rein und danke für die schnelln antworten
mfg ice
Ähnliche Themen
Sicher, dass der 2.7T ohne quattro lieferbar war? Ich glaube nicht und das eingebaute Getriebe ist auch nicht das Multitronic sonder hat nur die neue Schaltkulisse ohne die 2,3 und 4 Fahrstufen Auswahl. Trotzdem lass die Finger von der TT5 mit 6 Gang haste eindeutig das bessere Auto.
War die TT5 nicht ne Fünfgangautomatik. Und warum Finger von lasssen. Hab jetzt 230.000 runter und schaltet top.Man sollte nur hin und wieder mal ne Ölwechsel machen und die Lernwerte zurücksetzen. Dann ist die TT5 eigentlich Super. Sicher gibt's ausnahmen und defekte. Aber wer 200.000 km auf ne Auto drauffährt kein Ölwechsel macht und sich wundert warums Getriebe hops geht brauch sich nicht zu wundern.
Ich bin davon ausgegangen, dass der TE Fahren und nicht Schrauben will und ausserdem wenn er schon hier fragt wird er nicht die riesige Erfahrung haben in solchen Sachen. Klar kann die TT5 halten habe selbst aber zu viel erlebt in der Familie damit. Desweiteren ist das eine Wandlerautomatik die Fahrleistungen und vorallem die GEFÜHLTEN Fahrleistungen kommen nicht an den 6 Gang Handrührer ran. Dazu kommt das du bei Audi ja mal nach einem Öl-wechsel fürs TT5 fragen kannst, die wissen von nix.... Nur ZF selbst empfiehlt diesen alle 80tkm wenn ich das richtig in Errinnerung hab.
...kaputt gehen kann alles und jedermann. Dann darfste halt gar kein Auto kaufen, auch die Schaltgetriebe können mal kaputt gehen. Der TT5 tut neues Öl gut, das stimmt. Aber den Wechsel bekommt jeder bessere Schrauber nun wirklich ohne Probleme hin.
Zitat:
@sharkinator schrieb am 12. Januar 2015 um 17:25:15 Uhr:
Sicher, dass der 2.7T ohne quattro lieferbar war? Ich glaube nicht und das eingebaute Getriebe ist auch nicht das Multitronic sonder hat nur die neue Schaltkulisse ohne die 2,3 und 4 Fahrstufen Auswahl. Trotzdem lass die Finger von der TT5 mit 6 Gang haste eindeutig das bessere Auto.
Ja den 2,7T Gab es als Handschalter Frontantrieb im Vorfacelift, Facelift nur 6 Gang Handschalter quattro oder TT5 Quattro.
Multitronic gab und gibt es beim 4B nur in Verbindung mit Frontantrieb und gab es nie beim 2,7T.
Ich bin beide 2,7T mit TT5 und als Handschalter gefahren und habe auch einen solchen. Die TT5 mit dem Motor is ein Witz gegen den Handschalter. Mit dem Handschalter biste lange weg da sucht die TT5 immer noch die Gänge, der Verbrauch ist bis zu 2 Liter höher und eine defekte TT5 geht richtig ins Geld. Ich denke aber das weiss hier jeder.
Der 4B ist grundsätzlich ein recht robustes Auto. Jeder Motor, jedes Getriebe kann so seine Macken haben. Aber im großen ganzen halten die schon recht gut. Ich hatte meinen S6 damals mit 215tkm gekauft, mein Schraubermeister hat sich nen RS6 mit 360tkm gekauft. Problemlos.
Wo du dir eher ein bißchen Gedanken drüber machen solltest, ist die Ausstattung. Lieber gleich ein gescheites Komplettpaket kaufen statt nach nem halben Jahr mit Nachfrickelei anfangen.
so leute was sagt ihr zu den
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../274864323-216-2576?ref=search
was mich abschreket ist der große hubraum weis jemand wieviel der verbrauch hat ?
So wie Du fragst kann ich nur abraten.
Leute so ein fetter A6 V8 ist heute logo schon für schmalen Taler zu haben.
Mir scheint jedoch Du hast Dich noch nie wirklich damit auseinander gesetzt und schlau gelesen was auf Dich zukommen kann!
Dann wird wieder auf die teuren Werkstätten geschimpft ...
Der Wagen an sich ist wohl ok .
Skeptisch wäre ich wegen der geringen Laufleistung, Werkstatt Nachweise würde ich sehen wollen.
Leider kein großes Navi und noch kein Autogas sonst wäre das wat für mich ...
Hallo,
also V8 4.2 Liter, da kannst Du schon mal ohne Gasanlage ab 17 Liter aufwärts rechnen.
Versicherung ist bei dem Ding auch nicht ohne da sind die 283,- Euro Steuern schon fast zu vernachlässigen.
geringe Laufleistung, naja woran dass wohl liegen mag, ne Gasanlage hat er auch nicht.
Interieur in Grün iiiiiiiiihhhhh, aber Geschmackssache, meiner ist es nicht.
Ich würde auch davon abraten, weil auch die Reparaturkosten ins unermessliche steigen können.
Außerdem würde ich bei solch einem Wagen "volle Hütte" an Ausstattung erwarten.
Gruß
Karsten
Zitat:
@Biturbo64 schrieb am 17. Januar 2015 um 14:29:25 Uhr:
also V8 4.2 Liter, da kannst Du schon mal ohne Gasanlage ab 17 Liter aufwärts rechnen.
No. Absolutely no.
Den 4.2er mit 299PS _kann_ man mit 10-xx Liter fahren.
Den 4.2er im S6 bekommste nur schwer unter 13.
Zitat:
Versicherung ist bei dem Ding auch nicht ohne da sind die 283,- Euro Steuern schon fast zu vernachlässigen.
Nicht pauschalisieren. Wird nicht viel gefahren, daher recht weit unten in der Unfallstatistik.
Hatte für meinen S6 rund 700€ TK im Jahr(!) bezahlt.
Zitat:
Ich würde auch davon abraten, weil auch die Reparaturkosten ins unermessliche steigen können.
Außerdem würde ich bei solch einem Wagen "volle Hütte" an Ausstattung erwarten.
Kanns bei jedem....
Was die Ausstattung angeht pflichte ich dir bei. Der ist ziemlich mau was das angeht....
Also wenn man nicht selber schraubt Finger weg. Oder du hast nen Schrauberkollegen der Reperaturen fürn schmalen Taler macht. Und die Kilometer. Glaub ich auch nich. Geringe Laufleistung,schon komplett neu Lackiert. Naja irgendwas stimmt mit dem Bock sicher nich.