Audi A6 ein gutes Auto?

Audi A6 C5/4B

Hallo Jungs,

ich möchte nur einmal einwenig Dampf ablassen!

Ein Audi A6 4B ist das unzuverlässigste Auto was ich in der Kategorie jeh gesehen habe.

Es ist mit Worten garnicht mehr zu beschreiben. Innerhalb eines Jahres habe ich mittlerweile folgendes ins Auto gesteckt und es fährt schon wieder nicht mehr.

Zahnriemen + Wasserpumpe 800 €
AGR Ventil 120 €
Achsgelenk 100 €
Spurstange + Köpfe + Vermessung 300€
Ventildeckeldichtungen 250 €
Neues Getriebeöl 200 €
Bremsscheiben + Klötze 120 €

und nu habe ich seit 1 Woche einen Getriebeschaden 2500 €

Und das alles bei einer Laufleistung von 138 000 KM.

Ich würde mittlerweile jeden davon abraten einen A6 4B zu kaufen, und so wie sich Audi anstellt sogar generell von Audi.

Danke das ich mal Luft ablassen durfte :-)

Gruß
Smail

42 Antworten

Ich würde den Verbrauch als typisch und im Rahmen sehen. Wollte es nur anmerken 😉

vg STeve

bzgl. Öl:

Ich habe in meinen 2.4er in den letzten (und meinen ersten) 4.000km reichlich 0,5l nachgekippt und die VDD erneuern lassen; bei 135.00km geht das i.O.

Was soll auch mit dem Motor sein? er ist groß gebaut und gibt im Verhältnis zum Hubraum nicht wirklich viel Leistung ab.
Das Ding sollte ewig halten - und so klingt er auch - einfach gut!

Hallo,

zum Thema TT: Es wurde ein ATF-Wechsel gemacht und danach ist das Getriebe hops gegangen. DAS würde mich stutzig machen! Erstens würde mich interessieren, ob die das richtige Öl verwendet haben und zweitens ob der Ölstand richtig (!) eingestellt wurde. Wenn das nicht stimmt, ist es ganz klar, daß das Getriebe den Geist aufgibt. Wie genau ist denn das Fehlerbild des Getriebes?

Viele Defekte treten auf, weil die Werkstatt pfuscht. Ich habe auch schon einen neuen Ventildeckel auf einer Zylinderbank, weil trotz Wechsel der Dichtung das Ding nicht richtig dicht war. Das ist aber kein Materialfehler gewesen. Die Werkstatt hat den Deckel mal unten gehabt und entweder beim Abschaben der alten Dichtung den Deckel beschädigt oder aber den Deckel durch falsches Anziehen der Schauben verzogen.

Gruß,
hotel-lima

@all

für mich war der A6 so eine Art Traumwagen, den ich schon immer mal haben wollte. Mag sein das ich ein Montagsauto erwischt habe, und andere Marken sicherlich auch Ihre Probleme haben, aber wenn du innerhalb eines Jahres nach Anschaffung noch einmal ca.3000 Euro in ein Auto dieser Preiskategorie stecken musst ist das für mich nicht normal. Ich habe mir solch ein Auto gekauft weil ich dachte ich habe dann ersteinmal etwas solides wo ich ausser vielleicht tatsächlichen Verschleiserscheinungen nichts haben würde. Aber Pustekuchen!!

Was ich noch vergessen hatte zu sagen meiner hat ca 2 Liter Öl auf 1500 KM gefressen :-) Und zwischen 80 und 100 Km/h hat er geruckelt (ich hoffe das wird mit dem Austausch des Getriebes auch erledigt sein).

Ich habe noch ein Problem was ich eigentlich schildern wollte aber durch diese andere Sache in den Hintergrund geschoben wurde ist.
Sporadisch habe ich das Problem das wenn ich das Licht anmache plötzlich die linke Blinkleuchte kontinuirlich leuchtet und das linke Abblendlich nicht funktioniert.

@hotel-lima
Und bezüglich des ATF Wechsels kann ich nur sagen, das ich durch das Forum hier gehört hatte das es sinnvoll ist auch wenn es nicht vorgeschrieben ist dieses vorzunehmen, ich lebe nach der Prämisse Sicher ist Sicher. Bin zu Audi gefahren weil angeblich nur die das können und habe 200€ geblecht. Das ist aber schon ca. 3 Monate her. Ob ich jetzt noch Audi heranziehen kann weiss ich nicht. Und vor allem wie bekomme ich raus ob es tatsächlich die Ursache war. Der Defekt meines soll aufgrund eines Metalringes am Wandler und einer anschließenden Verbrennung des Kopfes enstanden sein der aus dem Getriebe ein Salat gemacht haben soll.

Aber apropro kennt jemand einen Aufkäufer für defekte Getriebe?

Gruß
Smail

Ähnliche Themen

Das mit dem Traumwagen kenne ich - ich bin das erste Mal den A6 meines damaligen Chefs gefahren, als das Auto nagelneu auf dem Markt war.
Der Haben-will-Effekt hat mich 7 Jahre später endlich dazu gebracht, das Auto zu erwerben 😁

Zur Getriebeproblematik, eigentlich kenne ich das so, daß die Getriebe entweder instandgesetzt werden bzw. im Austausch zum Kunden gehen. Wie läuft die Reparatur bei dir?

vg Steve

ich habe mir ein Getriebe von dem Auktionshaus gekauft und der will das alte nicht haben. Einbauen tut es meine KFZ Meister.

Zitat:

Original geschrieben von Smail


ich habe mir ein Getriebe von dem Auktionshaus gekauft und der will das alte nicht haben.

Ob das gut geht? Ich habe damals ein neues im Austausch bekommen und bin auch froh darüber. Hat noch die GW-Garantie zu einem Großteil gezahlt.

Die Reparaturen bei Deinem sind alle im Rahmen. Das mit dem Getriebe ist natürlich ärgerlich. Kommt aber aufgrund mangelnder Wartung durch den Erstbesitzer immer wieder vor. Dann kommt noch hinzu, daß selbst die Vertragswerkstätten nicht genau arbeiten, wenn der ATF Stand kontrolliert wird und letztlich der ATF stand nicht stimmt (meist zu niedrig). Dann ist es eine Frage der Zeit, bis das Getriebe am Ende ist.

Gruß,
hotel-lima

aber nochmal, was ist an Bremsenverschleiss und Zahnriemen nicht zu erwarten gewesen??????
Es steht ja dick im Seviceplan wann der ZR fällig ist.
Die Bremsen sind halt alle 30-50tkm dran (je nach Fahrweise)

Der Getriebeschaden ist ärgerlich, das gebe ich zu, und würde mich auch sehr ärgern!

Der Rest leuchtet mir, und wahrscheinlich den anderen auch, nicht ein.

vg

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


Der Getriebeschaden ist ärgerlich, das gebe ich zu, und würde mich auch sehr ärgern!

Der Rest leuchtet mir, und wahrscheinlich den anderen auch, nicht ein.

Eben. Ein defektes AKF-Ventil (hat ein Diesel soetwas überhaupt) ist ja eigentlich nicht der Rede wert.

@Smail:
Kannst Du nochmal erklären, wie sich der Getriebedefekt bei Dir äußerte? Welche Symptome gibt es?

Gruß,
hotel-lima

@hotel-lima

das ganze ist mir auf der Autobahn passiert. Plötzlich war der Wagen anscheinend im Leerlauf (War aber noch auf D ) und die Drehzahl ist in die Höhe geschossen! Als ich den Wagen dann abgestellt habe kamm eine kleine Rauchwolke aus dem rechten Radkasten und es stunck nach etwas verschmortem. Unterm Wagen hat sich eine Lache aus Getriebeöl gebildet! Der ganze Unterboden des Autos war voll mit Öl.

Gruß
Smail

Hallo,

fährt er noch (zumindest in den unteren 3 Gängen)?

Gruß,
hotel-lima

Hi,

das habe ich ehrlich gesagt nicht ausprobiert. mit wurde nur nachdem ausbau des Getriebes gesagt das es nicht mehr reperabel sei.

Gruß
Smail

Frag doch mal bei Spezialisten für Automatikgetriebe nach, z.B. hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen