Audi A6 C5 WFS nicht anlernbar
Moinsen wende mich mal direkt an euch da ich nirgendwo meine Fehlerbeschreibung Bzw. Lösungen finden kann
Auto: Audi A6 c5 4b Quattro
Motor: 2,5 TDI AKE 179ps
Getriebe:6 Gang Schalter
Folgende Problematik (Achtung verwirrend und scheinbar sehr ungewöhnlich)
Ich habe vor ca. 2 Monaten bei einem Kollegen diesen Audi bekommen bei dem er vor ca.4 Monaten den Motor wechselte. Er lief dann auch Einwandfrei dann verlor er den Schlüssel und die Sache ging richtig ab.
Ich kaufte also bei Audi einen neuen Schlüssel allerdings ohne ZV also nur Bart mit Plastik und nem kleinem Lämpchen für lächerliche 170€ als der Schlüssel kam hab ich ihn hingebracht und 2 Tage später für 120 Euro wieder abgeholt allerdings mit der freundlichen Aussage sie konnten den Schlüssel nicht anlernen weil sie die WFS anscheinen nicht finden konnten. Mir aber auch gleich das freundliche Angebot gemacht nach dem Fehler zu suchen für ca 1000-1500€ also abgeholt und selber geguckt.
Fakt ist ich habe nur den Carly Adapter. Also bitte nicht beschweren das ich nur sehr schlechte Angaben machen kann.
Also Problem ist WFS kann nicht erreicht werden selber auslesen kann ich auch nur Motor, Kombiinstrument und Radio
Lustig wurde es als ich die Batterie aus und wieder einbaute sprang der Wagen kurz an und ging wieder aus halt typisch wegen WFS das wiederholte ich ca. 30 später und aufeinmal sprang der Wagen an und lief im Stand ganz ruhig und normal beim Gas geben stotterte er sich fast auf 1200 aber nicht weiter. Kurz darauf sprang er überhaupt nicht mehr an sondern orgelt nurnoch.
Die Fehlercodes (5stk) im Motorsteuergerät sind:
P055F Motoröldruck zu niedrig
P0502 Fahrgeschwindigkeitssensor Fehlfunktion
P04F1 verdampfungssystem für kraftstoffverdampfung
P04EE der selbe Fehler
P0696 Steuergerät Kühlerlüfter nachlauf
Im Kombiinstrument (4stk) jetzt wird’s verwirrend
P0499 Motorsteuergerät komischerweise mit Untertitel Spülventil tankentlüftung
P0518 Radio komischerweise mit Untertitel Leerlaufregelung Luftregelkreis
P0514 Steuergerät für Navigation mit Cd Laufwerk wieder mit Untertitel Batterietemperaturfühler Schaltkreis
Und jetzt die Krone
P0498 Schlüssel mit Untertitel TANKENTLÜFTUNG (ich hasse dieses Wort mittlerweile)
info steckverbindung MSG geprüft Maße Verbindung Karosserie zu Batterie entrostet.
Derzeitiger stand er springt nicht an er kann nicht angelernt werden und die Fehler lassen sich nicht löschen ich weis nicht mehr weiter.
Ich hoffe meine Nachricht ist nicht allzu nervig
Ich bedanke mich im Voraus für jede einzelne Antwort
51 Antworten
In der Kupplungsstation sind keine Relais. Die Relais sind unterm Lenkrad. Die Kupplungsstation ist ganz unten an der A-Säule im Fahrerfußraum (neben dem Entriegelungshebel der Motorhaube).
Ok danke habe danach eben gesehen bis auf an dem blauem Stecker den man auf dem Bild sehen kann sahen alle gut aus und der blaue hatte auch nur ganz wenig spahn
Kann das kühlerlüftersteuergerät was damit zu tun haben weil die Kontakte sind komplett vergammelt und dieses Gummi Zeugs wo die Kabel dran gehen sind auch rissig und alles
Kann mir denn echt keiner mehr weiterhelfen ich habe alles kontrolliert und fand nichts habe eben an der dieselpumpe den Stecker gezogen und dort war ein Anschluss/Pol wie auch immer grün den habe ich jetzt gereinigt aber warte derzeit auf eine Batterie könnte das die Lösung zu meinem Problem sein ?
Dann benutze ich noch eine Batterie die nur 45 ah hat die einen sagen macht nichts die anderen sagen bei dem Motor min 83 besser 100 kann das schon der Fehler sein ?
nein, eine zu kleine Batterie verursacht nicht solche Probleme - mit der kann es Dir höchstens passieren, dass der Eimer nicht genug Saft zum starten hat, wenn Du z.B. viel Kurzstrecke gefahren bist.
Also habe jetzt jedes Relais jeden Stecker und jede Verbindung überall abgebaut und mit kontaktspray geflutet und komischerweise habe ich 4 von 9 Fehlern löschen können tatsächlich alle (tankentlüftungs Fehler) jetzt habe ich noch drin die Radio Fehler 3 Stück und einmal P055F und P0502 können die Fehler durch die aktive wehgfahrsperre ausgelöst werden ?
Achja und er zeigte mir Bremslicht Fehler im KI an und hinten funktioniert keins der 3 und er zeigte mir beim auslesen 1 mal iwas mit bremskontaktschalter den konnte ich aber direkt löschen
Mein Diagnosegerät hat mir gesagt es ist was mit der saugrohrklappe und etwas mit dem Öldruck außerdem leuchtet meine MKL nicht bei Zündung
Also derzeit offene fehler öldruckschalter und Fahrgeschwindigkeitssensor und halt die 3 Radio Fehler die mir aber egal sind (erstmal) außerdem vermute ich das mein Bremslichtschalter einen Weg hat außerdem fand ich heraus das im Kofferraum Fahrerseite unzählige lose Kabel hängen und der cd wechsler und so Sachen lose im Kofferraum lag
Ist es möglich das der öldruckschalter von der aktiven WFS einfach nur nicht freigegeben wird ?