Audi A6 (C4) VS BMW 525 (E34)

Audi A6 C4/4A

Ich wollt mal wissen welchen der beiden ihr vorziehen würdet von Leistung, Kofferraumvolumen (1 Fahrrad sollte komplett reinpassen), Verbrauch, Zuverlässigkeit usw.

Audi A6 Avant 2.8 quattro
280Nm @ 3200 1/min
5 Ventile pro Zylinder
193PS
2771cm³
226 Km/H
8,2s
1590t

BMW 525i Touring mit Vanos
250Nm @ 4200 1/min
4 Ventile pro Zylinder
192PS
2494cm³
221 km/h
9.2 sec
1570t

(Wer ein Leistungsdiagramm und Bilder vom Kofferaum bei umgeklappten Rücksitzen hat wäre auch noch super)

Danke schon mal & Grüße

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoschi1976


Ich fahr jetzt seit Jahren einen C4. Mein nächstes Auto wird zu 99% ein BMW. Nicht weil ich nicht zufrieden bin. Habe keine Probleme mit meinem Dicken, aber ein BMW ist einfach das fahraktivere Auto. Wenn Du ein Auto suchst was dich zuverlässig von A nach B bringt und nett anzuschauen ist, dann nimm den Audi. Willst Du ein bischen Fahrfreude haben, geht nix über Heckantrieb. Viel Erfolg bei der Suche.

Zu 99% wirst du deinen quattro AAN vermissen 😉

Es sind 2 sehr schicke Autos die Entscheidung ist echt nicht leicht, Quattro vs Heckschleuder beides bestimmt mit Fahrspaß verbunden.

Kann es aber sein das der E34 Anfälliger für Rost ist als der c4? Besonders die Vorderachse des e34 soll unterdemensioniert sein und daher treten natürlich auch noch eine Menge kosten auf wobei ich solche Dinge vom audi nicht lesen kann sondern eher das er rundum robust ist. Geschraubt wird übrigens selbst.

In Sachen Verbrauch, Versicherung und Ersatzteilkosten dürften beide oder eher alle 4 ähnlich sein oder?

Als E39 käme ja nur der 528i oder 530i in Frage
Als C5 (4b) ja der 2.8

Preislich sollte der wagen nicht über 4T kosten!

Zitat:

Original geschrieben von Hoschi1976


Ich fahr jetzt seit Jahren einen C4. Mein nächstes Auto wird zu 99% ein BMW. Nicht weil ich nicht zufrieden bin. Habe keine Probleme mit meinem Dicken, aber ein BMW ist einfach das fahraktivere Auto. Wenn Du ein Auto suchst was dich zuverlässig von A nach B bringt und nett anzuschauen ist, dann nimm den Audi. Willst Du ein bischen Fahrfreude haben, geht nix über Heckantrieb. Viel Erfolg bei der Suche.

Fahraktives Auto ??? Vieleicht bei schönen Wetter und kein Rollsplitt auf der Straße. Ein Heckantrieb ist doch einfach nur ne Krankheit wenns mal naß ist oder schneit. Da fahr ich mit einem Frontgetriebenen Auto schon deutlich besser wenn man alle Jahreszeiten in Erwägung zieht.

Ich denke du fährst mit deinem quattro zu jeder Jahreszeit, oder ? Man merkt meist erst wie gut ein allrad ist wenn man auf einen deutlich schlechteren Hecktriebler zurück greift.

Man kommt nicht von der Stellen wenn man mal etwas schneller losfahren will nur weils mal etwas naß ist.

Ich würde mir jeder Zeit einen quattro kaufen wenn ich könnte. Mein Kumpel mit Diesel hat sich letztes Jahr im Winter kaputt gelacht als so viel Schnee lag und die ganzen Heckschleudern sie wie die Muschis angefahren. Das war Fahrdynamik pur ......😁

mfg

Mein Problem ist eher, das ich zu viele Heckschleudern gefahren bin. Somit merke ich immer, wenn ich meinen flotter bewege, was mir entgeht. :-)
Auf meinen Motor lassen ich jedoch nix kommen. Wenn ich die Wahl, Zeit und Geld hätte käm der in einen BMW E30 oder E36.
Heck, Front oder Allrad ist eben Geschmackssache. Jedem das seine und mein nächster eben mit Heckantrieb.

Ähnliche Themen

Nadann; Falls irgendjemand sich noch für das Thema interessiert (vermutlich nicht), geb ich jetzt mal meinen Senf dazu.
Der A6 C4 hat den Vorteil, dass es ihn mit Quattro gibt und ein Quattro sich zwar nicht so dynamisch wie ein Hecktriebler fährt, dafür im Winter die Nase deutlich vorn hat. Ich sag mal so; durch kommst du mit dem BMW auch, aber ein Quattro fährt währenddessen Kreise um dich 😁
Außerdem fühlt sich der A6 ein wenig robuster an, das ist aber subjektiv.
Der E34 macht im Sommer bzw. Auf trockener Straße aber eindeutig mehr Spaß, untersteuert nicht und der Sound ist einfach geil, vor Allem bei den M30 (frühe 530i, 535i), aber auch der M50 (525i 24V) klingt gut und im Serienzustand m.E. besser als der Audi V6, es ist zudem leichter dran zu schrauben. Und auch im Winter kann er Spaß machen, wenn du damit umgehen kannst, es geht doch nichts über ein paar gepflegte Drifts 😎
Und wenn dus der Quattro-Fraktion mal so richtig zeigen willst, hol dir nen 525ix (Allrad), dann kommst du auch im Winter gut weg, und vom System her ist der BMW-Allrad nicht wirklich schlechte als die damalige Quattro Generation.
Meine Empfehlung; wenn du kannst, borg dir beide mal für ein paar Tage aus und schau, welcher dir besser gefällt, wenn möglich schau dir auch einen 525ix an. Wenn das nicht geht, mach ein paar Probefahrten und entscheide dich dann.
Ich tendiere zwar eher zum E34, aber würde ihn nur mit Allrad nehmen, hab da schon die eine oder andere schlechte Erfahrung gemacht..
Ich hoffe, ich konnte dir oder möglicherweise irgendjemand anderem helfen 🙂
MfG, G.V.Auer

Deine Antwort
Ähnliche Themen