Audi A6 C4 2,6e V6 Bj. 1994

Audi A6 C4/4A

Moin moin,

ich hoffe das mir hier jemand bei meinem Kühlungsproblem weiterhelfen kann. Mein Problem ist, dass meine Lüfter überhaupt nicht laufen wollen. Die Temperaturanzeige steht immer kurz vor oder bei 90°. Was ich nun schon herausgefunden habe ist, das bei dem A6 die Lüfter sowieso nicht bei ausgeschalteter Zündung laufen. Aber sie tun es auch nicht wenn ich den Motor im stand lange laufen lasse. Nun hatte ich zwei kleine Undichtigkeiten vorne am Kühler, habe den Temperaturgeber erstmal gegen einen vom Schrott getauscht ohne erfolg. Und ich musste einen Kühlerschlauch erneuern. Die Lüfter habe ich bereits kurzgeschlossen, Stufe 1 und 2 laufen einwandfrei. Jetzt aber nachdem ich gestern den Schlauch erneuert habe, habe ich das Gefühl der Motor wird extrem Heiss, obwohl die anzeige bei 90° steht. Aufgefüllt habe ich gestern mit G12 Frostschutz und Destiliertem Wasser, wobei ich mehr Frostschutz als Wasser eingefüllt habe.

Grüße aus dem Norden
Jörn

p.s. Ich muss dazu sagen ich bin absoluter Anfänger was Auto und Technik angeht 😉

22 Antworten

ich tippe darauf das der Thermoschalter vom Schrott kaputt ist.

Das ist natürlich auch ne Möglichkeit.

Also bei den jetzigen Temperaturen bekommst du den Motor im Stand einfach nicht über 90°. Dafür braucht man schon mehr als 25° Aussentemperatur, eher über 30. Der Kühler allein ist fett genug.
Kannst ihn ja gern mal richtig heiß laufen lassen, Öl über 120° und dann halten und weiter Gas geben Dann müsste bei hoher Aussentemperatur auch der Lüfter angehen. Aber dafür muss man schon viel tun. Ich hab den Lüfter im ABC damals bewusst vielleicht in den drei Jahren nichtmal 10x an gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Aber dafür muss man schon viel tun. Ich hab den Lüfter im ABC damals bewusst vielleicht in den drei Jahren nichtmal 10x an gehabt.

wieos dass? war heute mal wieder zur AU und da ging er dann auch nach bisschen Laufen im Stand an...so wie sie sollen bei 90°C

Kumpel hatte es letztens bei seinem 2,5TDI, dass der Sensor im Kühler (von vorne rechts unten)total zu war.....sah aus wie Scheisse was da raus kam.....Sensor gereinigt und Kühlsystem geflutet mittels Spühlmaschinen Tab und nun zeigt er wieder die richtige Temp und Lüfter laufen bei 90°C an!

Das Thermostat im ABC bleibt meist so hängen, dass der große Kühlkreislauf dauerhaft auf ist...so ist es momentan bei mir wohl auch noch!

Ähnliche Themen

Also wenn Lüfter bei 90° schon an gehen dann stimmt aber bei dir was nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Also wenn Lüfter bei 90° schon an gehen dann stimmt aber bei dir was nicht 😁

Dennis...jetzt stell dich jetzt mal nicht wegen 2°C an....die Lüfter sollen bei 92-97°C anspringen...ca.90° abgelesen im KI!

Bei 92 kam noch garnix, bei knapp unter 100 der erste und dann bei 105 der zweite. Wie gesagt, ich habs nur bei 38° Aussentemperatur geschafft.

Meine beiden schalten aber auch bei knapp über 90 zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen