Audi A6 C4 2.5 TDI AEL KI mit AC und BC nachrüsten

Audi A6 C4/4A

Hallo!

Ich hab durch die Forensuche schon einige Hilfreiche tips gefunden, aber trotz allem bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das verstanden habe.

Hätte die Möglichkeit relativ leicht und günstig an ein KI mit AC und BC ranzuommen. auch den Lenkstockschalter bekäme ich relativ leicht.

Brauche ich noch was? (Abgesehen von Kabeln...?) bzw, ist nacher viel einzustellen? (KI kommt ebenfalls aus einem 2.5tdi AEL )

Kann ich sachen wie KM zähler tauschen? so dass nacher meiner drinnen ist anstatt von dem den ich gekauft habe?

Wieviel aufwand ist das denn alles in allem?

Danke schonmal für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe genau diese LEDs hier verbaut:
http://www.leds.de/.../Power-5mm-LED-rot-5000mcd-90-2-1V.html

Zusammen mit einem 2W-Widerstand 220 Ohm.

Ist aber nen Riesen-Act, die zu hellen Stellen bei den beiden großen Tachoscheiben so runterzudimmen, dass es gleichmäßig hell leuchtet.

Ja stimmt, klar kann ich die Anleitung auch mal hier hochladen, bitte schön:

165 weitere Antworten
165 Antworten

Also Meister, ich hab den Spass ja schon gemacht, is wirklich kein Stress. Du musst ein Kabel vom KI in den Relais-Kasten unten beim Beifahrer ziehen. Da einen Pin basteln und anstöpseln. Damit Deine Warnfunktionen weiter funktionieren, musst Du am Stecker am KI ein wenig umpinnen, ein paar Funktionen (kaputte Lampen und Wischwasser glaub ich) musst halt dann auf Masse legen, wenn Du das nicht nachrüsten willst, aber dann funzt das alles so wie es soll. Die Pin-Belegung und Kabelfarben weiß ich allerdings nicht mehr, dürfte aber kein Stress sein, das im Internet zu finden zB http://www.audifieber.de/.../152-C4-Einbauanleitung-BC-nachrüsten

Grüße Pete

Zum Km Stand tauschen Eeproms auslöten.
Wenns nur der BC sein soll ist es nicht also viel Arbeit. AC schon eher.
http://www.audic4-online.de.vu/

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Zum Km Stand tauschen Eeproms auslöten.
Wenns nur der BC sein soll ist es nicht also viel Arbeit. AC schon eher.
http://www.audic4-online.de.vu/

Ja genau, die Website hab ich gemeint... is mir entfallen...nach dem hab ichs auch gemacht... 😁

Jo der BC wär mir wichtig, AC wäre nett, is aber nicht muss (zumindest net voller funktionsumfang).. EEPROM umlöten, die dinger sind aber stark hitzeempfindlich wenn ich in der schule richtig aufgepasst habe...

Ähnliche Themen

Jep, sind se... also doch an der Straßenecke anpassen lassen 😎

Ja beim AC is es kein Stress, den unnötigen Kram auf Masse zu legen bzw... steht ja alles in den Anleitungen drin...
Viel Spass beim Basteln... meine Freude war ungemein, als der Mist endlich funktioniert hat 😁

Ja zuerst heißts mal hoffen dass ich die Teile bekomm... Ich hoff auch dass ich das hinbekomm, dass wär dann mehr oder minder die vorletzte große Nachrüstaktion. Was haben eigentlich alle immer mit dieser Wischwasserpumpe?? Warum brauch ich die für den BC??

Weil der AC sonst immer anzeigt dass Du gefälligst Wischwasser nachschütten musst... nettes Feature 😉 Wie gesagt, wenn unerwünscht, muss man den Pin auf Masse legen. Steht glaub ich auch alles in der Anleitung... Grüße 🙂

Hab das EEprom selber ausgelötet und eingelötet. Und vonBerufswegen her mache ich das nicht. Kann jeder.
10-15 Watt Lötkolben und Endlötlitze.

Jo is klar, hab mir eh grad ne kleinere Lötstation bestellt. Wichtig halt dass net zu heiß wird.
Blöd halt wenn der KM zähler draufginge...

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Jo der BC wär mir wichtig, AC wäre nett, is aber nicht muss (zumindest net voller funktionsumfang).. EEPROM umlöten, die dinger sind aber stark hitzeempfindlich wenn ich in der schule richtig aufgepasst habe...

Hallo habe es schon gemacht

Hier

von einen S6 ihn einen 2.5 TDI Verpflanzt mit den Lenkstockschalter für BC.

Ich hab fürn Lenkstockschalter zum Ki ein internes USB kabel genommen das

Hier

Grüsse aus Wien

Jo diese Kabel gibts zum Saufüttern 😁 Aber danke für den Tipp, werd ich auch benutzen. Ich meld mich sobald ich was neues weiß...

Eine Frage noch wegen der Wischwasserpumpe. Ja ich weiß, Grünschnabelfrage... Wieso muss ich eine PUMPE nachrüsten damit mir das AC anzeigt wenn was nachzufüllen ist? Eine Pumpe muss ja schon da sein, wi kommt sonst der Druck für die Scheibenreinigung her??? Oder ist da immer nur ein Kabelbeaum/Leitung bon der WWP zum KI gemeint?

Gibt die Standartpumpe, die pumpt nur, und die Checker-Version, die sagt auch, wenns knapp wird mit dem Wasser... wenn ich mich recht erinner, war das Kabel vom Wischwasserkasten bis zur Zentralelektrik schon gelegt von Haus aus... also nur Pumpe wechseln (eBlöd oder so) und bis zur Zentralelektrik das Kabel ziehen.. 🙂

lol kostet 13 Euro, da denk ich net mal nach, sofern ich BC und AC mal so am laufen hab. Scheint eh ein universalteil zu sein, http://www.ebay.de/.../330780331778?... hohe verfügbarkeit. 

Aber danke für die Aufklärung, jz hab ich das auch mal gerafft.

Hier mal ein Link .
http://home.arcor.de/audi100c4/audi_c4a/ac_bc_a6_nachruesten.htm

Unter Audi C4 FAQ - > Auditeile nachrüsten -> linke Spalte suchen A 20 .

so hab mir jz KI und Lenkstockschalter geholt. Dürfte nächste Woche da sein. Let the umbau begin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen