Audi A6 Avant Quattro vs. Audi SQ5
hallo zusammen,
ich fahre zurzeit den "neuen touareg" und mein leasing endet nächsten frühling.
mein nächster wagen soll wieder ein audi sein - ich kann mich aber noch nicht ganz entscheiden:
audi a6 avant quattro oder audi sq5
die grösse des touaregs war einige male etwas mühsam (in kleinen, engen altstatdt parkhäuser zum beispiel) andererseits war der grosse kofferraum oftmals sehr nützlich!
die höhere sitzposition fand ich sehr angenehm - ist aber für mich nicht oberste priorität.
wichtig ist die wintertauglichkeit (viel in den ch-bergen unterwegs - daher 4x4 pflicht) die sicherheit sowie die unkomplizierte und userfreundliche bedienung des navi inkl. handy (daher mmi plus)
was damals auch für den touareg sprach, war das area view system mit 360 grad rundum sicht - gibt es das auch bei audi??
bin froh um jede hilfe - danke!
Beste Antwort im Thema
Hut ab - super Entscheidung, den Thread zu verschieben, damit ist wenigstens sicher, daß dem TE nicht weitergeholfen wird...
52 Antworten
Wenn Du die AAS mitbestellst, kannst Du auch den normalen A6 anheben, wobei er die maximale Bodenfreiheit des Allroad natürlich nicht erreicht. Aber der SQ5 hat bei der Bodenfreiheit auch nicht allzu viel zu bieten...
Zitat:
Original geschrieben von royeti
kurze frage:
wie sind eure erfahrungen im schnee mit dem A6 (mit quattro)
reicht die bodenfreiheit aus? (frage vor allem an die schweizer und österreicher gerichtet....)ich werde wohl nicht wahnsinnig oft irgendwelche steilhänge fahren - auch schlamm oder ähnliches eher weniger. im winter kommt es aber schon mal vor, dass vor der garage 20cm neuschnee liegen und arbeiten muss man ja trotzdem 😉
wäre der allroad hier die bessere wahl?
20 cm Pulverschnee sollten für den A6 kein Problem sein.
Wir hatten bisher immer einen A6, die kamen auch mit 50cm Neuschnee super zurecht. Der S5 übrigens genau so gut.
Ähnliche Themen
Hallo,
der Q5 hat 1cm mehr Bodenfreiheit als der A6 Allroad im Liftmodus (20cm vs. 19 cm).
Der SQ5 (und der Q5 Hybrid) hat ca. 2cm weniger Bodenfreiheit als der A6 Allroad im Liftmodus (17cm vs. 19cm).
Grüße,
HoschyH
Edith ruft noch aus der Küche: Und der Spielraum beim A6 Allroad zwischen Dynamic und Liftmodus beträgt 6 cm (Bodenfreiheit 13-19cm).
Der A6 Allroad ist bei vergleichbarer Ausstattung aber auch rund 10.000 Euro teurer (inkl. Sonderausstattung).🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Der A6 Allroad ist bei vergleichbarer Ausstattung aber auch rund 10.000 Euro teurer (inkl. Sonderausstattung).🙁
Jedoch beim Leasing wesendlich billiger :-)
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Der A6 Allroad ist bei vergleichbarer Ausstattung aber auch rund 10.000 Euro teurer (inkl. Sonderausstattung).🙁
IMO war das (der Preis) keine Diskussionsgrundlage beim TE.
Der TII spielt in der gleichen Preisliga wie der A6 (Allroad).
Grüße,
HoschyH
Zitat:
Original geschrieben von hoschyh
IMO war das (der Preis) keine Diskussionsgrundlage beim TE.Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Der A6 Allroad ist bei vergleichbarer Ausstattung aber auch rund 10.000 Euro teurer (inkl. Sonderausstattung).🙁
Der TII spielt in der gleichen Preisliga wie der A6 (Allroad).
Und meiner Meinung nach bekommt man dafür auch merklich mehr Auto. Aber das ist natürlich nicht zuletzt Geschmacksache. Davon mal abgesehen möchte ich leise bezweifeln, dass es wirklich 10.000,- € Differenz sind, bin jetzt aber doch zu faul, es nachzurechnen... 😁
Rechne einfach schon mal die Differenz der beiden Fahrzeuge allein schon im Grundpreis (ohne Extras),
dann schonmal die Sachen, die der SQ5 serienmäßig mitbringt (Xenon, el. Sitzeinstellung, 20"-Räder etc),
und konfiguriere noch das ein oder andere Extra wie Navi, Volllackierung, Privacy etc. hinzu, dann wirst
du die Differenz von ca. 10.000 oder mehr Euro zum A6 Allroad BiTu schnell zusammenhaben.
Habe mir mal einen SQ5 ausgerechnet und kam auf einen LP von ca. 77.000 Euro, bei vergleichbarer
Ausstattung stand beim Allroad BiTu am Ende über 88.000 Euro.
Klar ist die Technik und die Assi-Systeme im A6 aktueller, das darf man aber auch für den Mehrpreis
erwarten.
Gruß
Ich kam bei einer vergleichbaren Ausstattung auf eine Differenz von gut 7.000,- €. Bei einem normalen A6 Avant wären es sogar "nur" 4.000,- €, wobei der dann gegenüber dem Allroad kein Luftfahrwerk hätte, sondern das S-Line.
Den Mehrpreis finde ich angesichts des Mehr an Autos, dass man geboten bekommt, sehr human, man hat damit halt nicht so den extrovertierten Auftritt wie mit einem SQ5.
Wer es nachrechnen mag:
SQ5
A6 Allroad
A6 Avant BiTu
Dass man beim A6 bei der Austattung noch ganz andere Möglichkeiten hat, soll hier mal außen vor bleiben. Und natürlich bekommt man einen A6/Allroad wesentlich schneller als einen SQ5.
Ich habe allerdings optische Aspekte außen vor gelassen, das ist Geschmackssache.
Ich habe das auch etliche Male durchgerechnet, ob nun A6 Allroad, A6 Avant, S6 Avant oder doch SQ5.
Ich hatte das Anfang dieses Jahres konfiguriert und die Codes jetzt einfach wieder in den Konfigurator eingegeben damit die Preise aktuell sind:
Die Ausstattung ist genau gleich.
Audi A6 Avant 3.0 TDI BiTurbo: 92.855€
Audi S6 Avant 4.0 TFSI:99.880€
Audi A6 Allroad 3.0 TDI BiTurbo: 95.910€
Audi SQ5 3.0 TDI BiTurbo: 81.330€
Audi Q7 4.2 TDI: 99.535€
Audi Q7 V12 TDI junger Gebrauchter: 75.000-80.000€
Audi RS4 Avant 4.2 FSI: 95.755€
Audi RSQ3 2.5 TFSI: 70.140€
Der Preisunterschied ist also ab Werk schon recht groß, aber wenn man dann die Austattungen dazuwählt, die es eben nur beim A6 gibt, wird er ruck zuck noch größer 😉.
Ich hätte mich entweder für den A6 Allroad oder S6 entschieden vielleicht auch für den Q7, letzendlich ist es dank des guten Angebotes meines Autohauses ein SQ5 geworden. Letzendlich wäre auch ein Q7 preislich bei weitem nicht uninteressant gewesen, denn da bekommt man deutlich mehr Rabatt als auf die anderen Modelle. Zudem bietet er nochmal deutlich mehr Platz. Ob da nun das ein oder andere Gimmick fehlt - dafür dann RSE mit rein, 3. Sitzreihe mit Komfortsitzen in der zweiten Reihe wäre das wirklich top gewesen. Andererseits bekommt man zum Preis eines SQ5 locker einen Q7 V12 TDI mit (fast) Vollausstattung mit nur wenig Kilometern. Das wäre wahrscheinlich die Preis / Leistung - mäßig beste Variante! Preislich würde auch ein neuer RS4 Avant gut mit ins Bild passen, der hatte mir auch sehr gut gefallen, war aber im Innenraum etwas zu klein. Überrascht hat mich, dass der RSQ3 verhältnismäßig günstig gegenüber dem SQ5 kommt, wenn man die Ausstattung auf's gleiche Niveau setzt, das hatte ich immer anders in Erinnerung.
PDF's kann ich bei Bedarf hochladen!
Zitat:
Original geschrieben von A6_4F_Steff
Also der Unterschied von A6, aber vor allem A6 Allroad zum SQ5 ist wohl kaum zu vernachlässigen.
Das stimmt absolut:
A6 Avant ggü. SQ5 = 11 525 Euro Differenz
A6 Allroad ggü. SQ5 = 14 580 Euro Differenz
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das stimmt absolut:Zitat:
Original geschrieben von A6_4F_Steff
Also der Unterschied von A6, aber vor allem A6 Allroad zum SQ5 ist wohl kaum zu vernachlässigen.
A6 Avant ggü. SQ5 = 11 525 Euro Differenz
A6 Allroad ggü. SQ5 = 14 580 Euro Differenz
Aber nicht bei vergleichbarer Ausstattung. Der Allroad ist vor allem deswegen teurer, weil es für ihn weder S-Line-Sportpaket noch das S-Line-Selection-Paket gibt.
Bei wirklich vergleichbarer Ausstattung ist die Differenz deutlich kleiner.