Audi A6 Avant kaufen?

Audi A6 C5/4B

Hy allerseits,

fahre selber einen Peugeot 406 coupe, möchte aber noch einen Audi A6 V6 Diesel kaufen, Kombi, Automatik, Weiß, Baujahr 2000, 187000Km runter, bis 140000 bei Audi Checkheft, danach Freie Werkstatt, gepflegter Zustand von Innen, kein Rost, Preis 2800 Euro. Gibt es worauf ich besonders bei dieser Baureihe-Jahr achten müsste? Zahnriemen wurde schon gemacht.
Hauptsächlich Stadtverkehr, rechne so mit 9-10 Liter in der Stadt.

Dankeschön im Voraus für eure Antworten

Tankboy

42 Antworten

Ne hat keine Sitzheizung. Ich werde mit dem Meister reden, der baut ja gerade alles ab, vielleicht hole ich die Nocke neu und er baut sie ein.

auf jeden fall ist die farbe fett! in weiß sieht man die ziemlich selten und für mich wirkt der in weiß immer ziemlich wuchtig.

Naja wenn Ihm die Nockenwellen nicht verrecken geht halt die Pumpe oder das Getriebe hopps.

Die Langstreckenbomber im top Pflegezustand scheinen ja angeblich zu laufen aber der rest von den runtergerockten Buden kannste nur anstecken. Irgendwas ist da immer und dann wirds alles andere als billig.

Schau nach einen 2.8er und am besten mit LPG.

Irgend etwas geht immer kaputt im Leben.

Ähnliche Themen

Du Nocke holen, Meister einbauen = IMHO gute Lösung
Natürlich nur, sofern notwendig, viele halten ja auch.
Interessant wäre, mal die Quote zu wissen, wird aber wohl schwierig raus zu finden sein.

Das denke ich auch, dies rauszukriegen ist sehr schwer. Er hat ja immerhin 187000 ausgehalten, vielleicht sollte man ihn doch prophylaktisch erneuern :-))

Hier nochmals neue Bilder vom Audi, der Zahnriemen wird gemacht.

Wp-20140515-001
Wp-20140515-002
Wp-20140515-003
+12

Glückwunsch!
Wenn´s bei dem Preis bleibt (evtl. zzgl. Teile) hast du für übersichtliches Geld n prima Auto!

Unfallfahrzeug? Die Spaltmaße am Kotflügel vorne rechts sehen etwas groß aus …

Der rechte Kotflügel wurde gewechselt.

Der A6 rostet gerne an der Kotflügelkante und so lange es nur ein Kotflügelschaden war ist das kein Problem. So ist es wie geschrieben ein schöner Wagen. Kostet ja auch kein Vermögen.

Zitat:

Original geschrieben von Tankboy


Der rechte Kotflügel wurde gewechselt.

die spaltmaße unter dem rechten Scheinwerfer sieht auch bissi komisch aus😉 als hätte er mal nen Bums vorn gehabt... 😉
Weiß is echt fett!! wenns die untere Hälfte noch folierst in Weiß...richtig gut!!!!
GEIL!
Aber dennoch....hmm....wenns in nimmst viel spaß damit und das du etwas verschont bleibst von vielen Rep.!!

Muss aber auch sagen, irgend was ist immer zutun bei der Karre😉

Zitat:

Original geschrieben von Airjumper


Weiß is echt fett!! wenns die untere Hälfte noch folierst in Weiß...richtig gut!!!!
GEIL!
...irgend was ist immer zutun bei der Karre😉

naja, wenn du in diesem Fall z.B. die Hälfte eines weißen Autos noch weiß folieren würdest, findest du sicherlich IMMER irgendwas zu tun am Auto 😁😁😁

Was denkt ihr kostet eine neue Weiße Folie

Zitat:

Original geschrieben von Tankboy


Das denke ich auch, dies rauszukriegen ist sehr schwer. Er hat ja immerhin 187000 ausgehalten, vielleicht sollte man ihn doch prophylaktisch erneuern :-))

Das hat leider nichts zu sagen... Bei mir kamen die Nockenwellen bei 195 Tkm und der Motor lief bis dahin seidenweich, also ohne, dass sich das nun merklich angekündigt hätte. (Mein Dicker ist allerdings BJ 2004, sodass die NW nicht eingelaufen sondern direkt abgeplatzt sind.)

Gruß, Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen