CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Ja, mittlerweile hat sich rausgestellt, dass es beim 4G anders ist bzw. es andere systemtones sind....
Zitat:
Der sound heißt leider nicht so und befindet sich ganz woanders...zumindest in meinem 4g fl
Weißt du wo und teilst es uns mit? 😉
Meine Ausführungen waren wohl von einem anderen Fahrzeug
@hadez16 Bei meinem 4G ist es auf jeden Fall, wie von dir beschrieben.
Siehe: https://www.motor-talk.de/.../...ierung-u-a-mit-vcds-t5704746.html?...
Zitat:
@DerSchnee schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:58:22 Uhr:
@hadez16 Bei meinem 4G ist es auf jeden Fall, wie von dir beschrieben.
Siehe: https://www.motor-talk.de/.../...ierung-u-a-mit-vcds-t5704746.html?...
ja ist identisch, jedoch sind das nicht die sounds für den a6 sondern die für a3 a5/Q5 mit vc, ebenso sind auch alle vc grafiken im mib2 gespeichert, im a6 aber noch nicht eingesetzt...
Zitat:
@superkolos schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:13:10 Uhr:
Zitat:
@DerSchnee schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:58:22 Uhr:
@hadez16 Bei meinem 4G ist es auf jeden Fall, wie von dir beschrieben.
Siehe: https://www.motor-talk.de/.../...ierung-u-a-mit-vcds-t5704746.html?...ja ist identisch, jedoch sind das nicht die sounds für den a6 sondern die für a3 a5/Q5 mit vc, ebenso sind auch alle vc grafiken im mib2 gespeichert, im a6 aber noch nicht eingesetzt...
Also ich kann die Sounds beim 4G auf eigene Faust suchen und finden, oder du verrätst gerade den ablageort 😉
Ähnliche Themen
Check PN @hadez16
Hallo zusammen,
Ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist die Blinker vorne an meinem Audi A6 4g (Matrix) dauerhaft leuchten zu lassen?
Vielen Dank.
Zitat:
@superkolos schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:45:19 Uhr:
Check PN @hadez16
???
Wenn Du jetzt nicht gerade was Persönliches klären wolltest (wozu dann hier diese Meldung ausgeben?), darfst Du hadez16 vermutlich auch öffentlich antworten. Oder ist das Angeben des Pfades ein Verstoß gegen MT-Richtlinien?
Soundfiles befinden sich hier./net/rcc/mnt/efs-system/opt/audio/tones/
In der 5F dann Vehicle_configuration:
vehicle_readiness_sound: active
vehicle_leaving_sound: active
Die anleitung von stemei bezüglich der heckklappe hat funktioniert. Den nervigen warn ton konnte ich auch abschalten.
vehicle_readiness_sound: active habe ich auch gesetzt. Werde es beim nächsten starten hören. Das system muss einmal richtig runterfahren, werde dann auch berichten
Zitat:
@Toshy schrieb am 24. Oktober 2020 um 10:22:37 Uhr:
Zitat:
@superkolos schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:45:19 Uhr:
Check PN @hadez16???
Wenn Du jetzt nicht gerade was Persönliches klären wolltest (wozu dann hier diese Meldung ausgeben?), darfst Du hadez16 vermutlich auch öffentlich antworten. Oder ist das Angeben des Pfades ein Verstoß gegen MT-Richtlinien?
Den richtigen pfad zu finden dauert ganze 10min. sogar wenn man keine ahnung davon hat aber halt auch nicht auf den kopf gefallen ist...
Und ja das ganze ist auch schon länger bekannt. Die preise die die leute für das einfügen eines simplen soundfiles in ein system (arbeitszeit knap 2min) sind einfach frech, da gehts bei 50 euro los bis hin zu hunderten euros, vor 20 jahren konnte man sich klingeltöne kaufen die haben nur 50 pfennig gekostet...
ich bin eigentlich nur zufällig auf den sound gestoßen beim googln fand ich die seite mmi service welche mmn ziemlich freche preise anbietet und damit wirbt den heartbeat im a6/a7 fl mit einem "update" einspielen zu können...was mich zu nachforschungen anregte 😁
aber gut heutzutage gibt es halt leute die mit jedem scheiß geld verdienen wollen...
nun gut,
Was wird benötigt:
mindestens P3634 FW
Laptop
zugriff zum mmi via usb, Lan-kabel oder wlan
pfad:
./net/mmx/mnt/app/hb/ringtones:
.
..
01-Moon.wav
02-Photograph.wav
03-Urban.wav
04-Hunt.wav
05-Voice.wav
06-Classic Phone.wav
07-Passion.wav
08-Space Echo.wav
09-Kalimba.wav
10-Bells.wav
Heartbeat_48kHz.wav
Code:
Codierung
stg 5f
zugriffsberechtigung 20103
Adaption/anpassung
suchen nach "readiness" (vehicle_readiness_sound)
Kanal auf aktiviert ändern
speichern
es ist zudem auch möglich die Klingeltöne des MMI Telefons zu ändern und somit seine eigenen einzuspielen. (es stehen ja 10 zur auswahl 😉 )
PS: auf der audi media seite kann man den heartbeat runterladen, dort gibt es auch weitere klingeltöne
der tone:
"Audi_Klingelton_Heartbeat" kann man hier runterladen (phonesounds)
hört sich zb so an:
It´s a Heartbeat
mfg
Das hast sehr gut zusammen gefasst und ich widerspreche auch nur bei einem irrelevanten Punkt.
Die Leute verdienen nur ihr Geld damit, weil andere zu faul sind Google mal sinnvoll zu nutzen und nicht verstehen, dass man auch außerhalb von YT Anleitungen finden kann 🙂
Zitat:
@Top44 schrieb am 24. Oktober 2020 um 21:19:18 Uhr:
Das hast sehr gut zusammen gefasst und ich widerspreche auch nur bei einem irrelevanten Punkt.
Die Leute verdienen nur ihr Geld damit, weil andere zu faul sind Google mal sinnvoll zu nutzen und nicht verstehen, dass man auch außerhalb von YT Anleitungen finden kann 🙂
Das ist totaler quatsch.
Ich kann keine Fliesen legen, also rufe ich einen Fliesenleger.
Nicht jeder hat Kenntnisse von Unix-Shells, mount-Befehlen und Grundkenntnissen von TCP/IP um überhaupt irgendwie mit dem MMI zu kommunizieren. Also bezahlt man dafür.
Und genau das ist Blödsinn, weil es genau dafür ne schriftliche Anleitung gibt, die man einfach so Punkt für Punkt abtippt.
Ist aber exakt die Einstellung die ich angesprochen habe. Danke für das Beispiel.
Das Geheimnis war der Pfad, alles andere ist der selbe Käse wie Car Play freischalten, nur einfacher 😉
Fliesen legen ist übrigens gar nicht so schwer, wenn man mal den Dreh raus hat.
Wo ich das so lese hat meiner gar keinen willkommensound. Ist das richtig oder sollte es irgendwas geben?
Das mit dem heartbeat ist aber ne coole Nummer 🙂