ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Wassereintritt Panoramadach

Wassereintritt Panoramadach

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 22. Dezember 2015 um 11:30

Bei meinem A6 EZ 2012 war nach der Waschanlage oder Regen oft der Fußraum rechts und links nass.

Jetzt wurde in der Werkstatt als Fehlerursache das Panoramadach gefunden. Das Wasser ist über den Himmel, weiter über die beiden A-Säulen in den Fußraum gelaufen. Nach Aussage der Werkstatt sind es nicht die Entwässerungsschläuche, sondern der Einbaurahmen des Panoramadaches selbst.

Angeblich muss der gesamte Rahmen des Panoramadaches gewechselt werden. Kosten fast 1600,- €!

Habt ihr schon mal von diesem Problem gehört?

Gibt es vielleicht eine einfachere Reparaturmöglichkeit?

Wassereintritt2
Wassereintritt1
Ähnliche Themen
85 Antworten

Zitat:

 

Angeblich muss der gesamte Rahmen des Panoramadaches gewechselt werden. Kosten fast 1600,- €!

Auch wenn es außerhalb der Garantie ist.

Aber das ist doch wohl Sache von Audi, oder?

So ein Rahmen sollte doch ein Autoleben halten.

Ich würde erst mal einen Kulanzantrag stellen und/oder mit der Hotline telefonieren/schreiben.

am 16. Mai 2016 um 10:43

Hallo

Habe auch Wasser am Fussboden bei der Beifahrerseite ,ging zum freundlichen und der Untersuchte alles von wo es kommt.

Alle vier Ablaufschläche vom Panoramadach i.o.

Aber als er den Himmel vorne rechts absenkte und das Dach nochmals mit Wasser teste kam es zwischen dem Dach und dem Schiebedach bei der Abdichtung (Leiste ) herunter.

Kleines Leck bei der Abdichtungleiste am Panoramadach.

Schaden : Steuergerät am Fussboden defekt wo für das Bild am Monitor zuständig ist.

Dachhimmel muss komplett entfernt werden um Panoramadach auszubauen.

Panoramadach frisch abdichten.

Schadensumme schätzung Audi Händler mit Arbeit 4000 - 4500 Sfr.

Noch etwas komisches hat er festgestellt beim rechten Holmen Frontscheibe ist alles mit Schaum ausgeschäumt .

Hat das schon jemand bei seinem Fahrzeug festgestellt.

Der Händler hat mir gesagt das er das noch nie gesehen habe.

Kulanz von Audi noch nicht bekant.

Auto war ein Direktimport von Deutschland über einen Audihändler in die Schweiz.

Jahrgang : November 2011

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereinbruch bei Panoramadach bin ich der erste mit dem Problem' überführt.]

bitte in Zukunft die Sufu benutzen und an einen bestehenden passenden Thread anschließen. Beispiel:

http://www.motor-talk.de/.../wassereintritt-panoramadach-t5533700.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereinbruch bei Panoramadach bin ich der erste mit dem Problem' überführt.]

Meiner hat in den Holmen vorne auch Schaum.

Hier auch mal was positives. Meine Hummel hatte auch das Problem mit dem Wassereinbruch über das Panoramadach. Ich muss darauf vorab Hinweisen, mein Fahrzeug ist aus 03/2012 und ich habe es über eine Privatperson erworben. Nachdem das Wasserproblem durch verschiedene Fehlermeldungen "aufgetaucht " ist, haben wir einen Termin beim Freundlichen aus der Stadt mit K gemacht. Wir sind das erste mal in diese Werkstatt gekommen und keine Kunden dort gewesen. Hiobsbotschaft: Panoramadach (Rahmen) gebrochen. Es wurde bei Audi wegen einer TPI oder einer Kulanz angefragt, Ergebnis war: das Fahrzeug ist nicht mehr in der Garantie oder Gewährleistung. Nutzt ja nix, gemacht werden muss es ja. Man stellte uns einen Q5 als Leihwagen zur Verfügung. Dann ging man ans Werk. Durch ein paar Feiertage waren die Ersatzteile etwas länger unterwegs aber wir waren ja mobil. Dann kam der Anruf aus dem Audicentrum das die Hummel wieder dicht ist. Super, wir kommen das Fahrzeug abholen. Beim abholen zeigte uns der Werkstattleiter was gemacht wurde: kompletter Rahmen des Panoramadach und der komplette Himmel und ein paar diverse Teile wurde erneuert. Primaprümmchen sagten wir und fragten nach der Summe für die ausgeführten Arbeiten und Material. Das Autohaus hat eine hausinterne Kulanz daraus gemacht und unsere Rechnung wurde auf 999,- EUR komplett reduziert. Wenn man davon ausgeht das alleine der Rahmen ohne Arbeit bei 1700€ liegt, der komplette Himmel getauscht wurde und wir für 6 Tage eine Leihwagen hatten, ziehe ich meinen Hut ganz tief vor diesem Ablauf. Ihr seht es kann auch mal nett bei Freundlichen zugehen. Auf jedenfall werde ich meine nächsten Fahrzeuge dort erwerben und betreuen lassen.

Unser 8 Monate alter S6 hat während eines Starkregens zuerst am vorderen Dachholm getropft und später schwappte es dann aus der Dachkonsole auf die Konsole mit MMI und Bang und Olufsen System. Audi betrachtet das Fahrzeug als fahrsicher und lehnt eine Abholung ab.

Das war mein letzter Audi.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereinbruch nach Starkregen' überführt.]

Hat er ein Panorama oder Schiebedach. Wenn ja sind vermutlich die Abläufe verstopft.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereinbruch nach Starkregen' überführt.]

Unser S6 11/2016 läuft auch voll aber Audi betrachtet es als kein ernst zu nehmendes Problem wenn das Wasser aus dem Dach schwappt. Mein letzter Audi nach 20 Jahren A6.

Zitat:

@Gerihiemer schrieb am 14. August 2017 um 10:56:43 Uhr:

Unser 8 Monate alter S6 hat während eines Starkregens zuerst am vorderen Dachholm getropft und später schwappte es dann aus der Dachkonsole auf die Konsole mit MMI und Bang und Olufsen System. Audi betrachtet das Fahrzeug als fahrsicher und lehnt eine Abholung ab.

Das war mein letzter Audi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereinbruch nach Starkregen' überführt.]

Was genau können wir jetzt für Dich tun?

Hast du Audi direkt angerufen oder dein Autohaus?

Die Audi Notfallnummer. Sie haben jetzt reagiert nachdem ich von ihnen einen Dreizeiler wollte, in dem sie bestätigen das das Auto fahrbereit und betriebssicher ist. Das ist armselig.

Als Notfall hätte ich es ehrlich gesagt auch nicht unbedingt bezeichnet, aber es ist natürlich sehr sehr ärgerlich und ich wäre sicher auch megasauer.

Ich hätte wahrscheinlich mein Autohaus angerufen oder wäre bei denen vorbei beigefahren um das Auto abzugeben und einen Ersatwagen mitzunehmen.

Du kannst ja mal schreiben, wenn die Ursache gefunden wurde und wie die Geschichte weitergeht....

Ich bin 800 Kilometer von meinem Autohaus entfernt im URLAUB und das ist für mich der in drei Wochen wieder nach Hause fahren will ein Notfall. Ich stand auch schon mit einem der vorigen A6 in der Schweiz und nach einem Regenguss habe ich das Auto abgestellt und nie wieder anbekommen. Das sind übrigens alles A6 mit Vollausstattung. Seit 20 Jahren. Früher TDI und dann dachte ich da kommt was vor einem Jahr und wollte eh schon immer mal einen V8 fahren und nun diese &%$%&

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Wassereintritt Panoramadach