Audi A6 4f 2.7TDI 2009 wackelt im stand
Hallo bin neu hier im Forum und habe jetzt ca. seit 2 Monaten das Problem das mein Auto im stecken wackelt bzw ruckelt was sehr deutlich auch im Innenraum zu spüren als würde er unrund laufen Fehlerspeicher sagt nichts. Nun meine frage was könnte das problem sein brauche unbedingt hilfe!!
Habe ein video beigefügt um es euch vorzustellen wie der motor wackelt
Beste Antwort im Thema
Lösung Gefunden
Das AGR-Ventil war schuld es ist hängen geblieben und daher das schütteln 150€ neuer AGR und problem kam nie wieder
41 Antworten
Meine vibrierte sporadisch auf der Landstrasse im Teillastbereich bei recht genau 1400rpm - nur im 6ten Gang!.
Seitdem fahr ich Landstrasse nur bis zum Fünften Gang und es kam nicht wieder.
Bei dem A4 B5 gibt das Hydrolager noch keinen Fehler aus und ob es tatsächlich immer einen Fehler ausgibt?
was passiert eigentlich wenn der Motor rennt und man das AGR-Ventil abschließt? den ich will wissen ob es von dort aus kommt
Ähnliche Themen
Eventuell bekommst du dann eine Fehlermeldung, dass der Durchsatz zu klein ist. Ich glaube nicht, dass es daher kommt.
viele Mechaniker sagen das es das AGR-Ventil sei kann man es eventuell deaktivieren? da rennt der Motor nur mehr mit Frischluft oder ?
Wie hoch ist eigentlich die Standgasdrehzahl? Also ausgelesen mit VCDS. Ist die Klima eingeschaltet, wenn der so vibriert? Was sagt in dem Fall des wackelns die Leerlaufunruheregelung (Werte)? Und ist auszuschließen, dass er in dem Augenblick den DPF aktiv regeneriert?
AGR beim Euro5 TDi lässt sich ohne schwerwiegende Eingriffe nicht deaktivieren. Ist außerdem derart illegal, dass die BE erlischt (eines von drei Kriterien wäre damit erfüllt).
ich selber hab jetzt kein vcds wenn es vibrierte dan mit und ohne klima und sobald ich nur ganz wenig aufs gas drücke verschwindet es sofort
Bei mir hat ein Softwareupdate die Lösung gebracht...
Ich würde mal bei Audi anklopfen und fragen ob es für deinen nicht ein Update gibt ;-)
Schau mal hier...
https://www.motor-talk.de/.../...t-stark-im-leerlauf-t4957375.html?...
Auch ich hatte bisher 3x mal das Problem mit Wackeln/Schütteln im Leerlauf.
Das Schütteln war im Kofferraum zu spueren.
Habe damals einen neuen Thread erstellt diesbezueglich:S
Mir ist bekannt, dass bei meinem die Saugrohrklappen beidseitig ausgeschlagen sind.
Diese werde ich demnaechst erneuern. Koennte also ein Indiz sein?!
@Bambamjoerg was kostet so ein Update?
was kostet so ein update?
Zitat:
@Bambamjoerg schrieb am 11. Juli 2017 um 11:50:38 Uhr:
Bei mir hat ein Softwareupdate die Lösung gebracht...
Ich würde mal bei Audi anklopfen und fragen ob es für deinen nicht ein Update gibt ;-)Schau mal hier...
https://www.motor-talk.de/.../...t-stark-im-leerlauf-t4957375.html?...
Zitat:
@paucorci0 schrieb am 13. Juli 2017 um 15:42:09 Uhr:
@Bambamjoerg was kostet so ein Update?
Wenn du den Thread den ich mit angefügt habe gelesen hast, hast du dort bestimmt auch gelesen das es MICH nichts gekostet hatte. Andere hat es Ca.100€ gekostet (warum auch immer...)
Hi,
Kenne das Problem mit dem Schütteln auch vom meinen 2,7 Tdi TIPTRONIK FL. Fakt ist,es hat Elektronischen Ursprung. Wenn das Problem Aktuell ist,und ich ihn abstelle und wieder Neu starte,läuft er Wunderbar rund wieder. Könnte gut möglich sein,das ein Update da Lösung bringt. Ich belasse es noch,da es nicht so oft vorkommt bei mir. Wäre aber interessant was die Lösung des Problems wirklich ist. Mfg