Audi A6 4B Gebrauchtwagen
Hallo zusammen,
ich möchte mir in den kommenden Wochen einen gebrauchten Audi A6 4B Kombi zulegen und hab folgende Fragen?
Baujahr
Gibt es Baujahre die man vermeiden sollte wegen irgendwelchen Problemen?
Motor
Ich habe mal bisher den 1.8T, 2.4, 2.7T oder 2.5 TDI ins Auge gefasst.
Bin eigentlich kein Diesel Fan. Mag das Geklapper nich. Was ist denn von dem 2.5 TDI zu halten?
Was ist denn von den Benzinern zu halten wenn man eine ordentliche Motorisierung sucht ohne dabei einen exorbitanten Verbracuh zu haben?
Ein Auto mit einem Riesendurst reicht mir?
Getriebe
Bin eigentlich Automatik Freund. Liegt wahrscheinlich am Alter 😉
Kenn jetzt aber nicht die Audi Automaten.
Was ist denn von Tiptronic bzw. Multitronic zu halten?
Wie schauts mit Mehrverbrauch und Anfälligkeit?
Antrieb
Mein vorvorletzter Wagen war ein Audi 100 2.8 Quattro und hab mich damals in den Allrad verliebt.
Wie seht ihr das mir dem Quattro. Kann man drauf verzichten. Ein unbedingtes muss?
Wie schauts mit der Anfääligkeit aus?
Vorgaben
Auf was sollte man achten bzgl. irgendwelcher existierenden oder noch kommenden Vorschriften?
Abgsnorm, Umweltzone, was weiss ich sonst noch
Danke für euere Kommentare
45 Antworten
Hallo, habe einen 2,5 TDI quattro. Laufleistung 205.000 km. Im kalten Zustand ist das Nageln schon nervig. Aber nach ca. 1km läuft er sehr ruhig. Multitronic ist nicht zu empfehlen. Habe selber eine Tiptronic. Hat mir bei der Instandhaltung geholfen. Man muss damit rechnen, dass nach ca. 200000 km das Getriebe schlapp macht. Bei mir war es bei 180000 km der Fall, bedingt durch Anhängerbetrieb. Ansonsten überzeugt er mit seinem Drehmoment. Der Verbrauch hält sich eigentlich mit ca. 9 Litern Diesel auch im Rahmen.
Gruß kiddys03