Audi a6 4b AHK
Hi alle zusammen,
ich weiß das es zu den Thema genug beiträge gibt
Es geht ums Nachrüsten also habe ich mal fix unters Auto geschaut und war überrascht da ist ja schon eine dose für strom da und eine vorrichtung wie bei einer abnehmbaren AHK. Kann das echt sein ich habe den Wagen gebraucht gekauft. nun sehe ich das die Dose für strom genau vor der Stoßstange hängt man bekommt die klappe garnet auf. War das eine serienausstattung ? habe ein Parkpilot dran also weiß net ob das wichtig ist für meine frage.
mein dicker ist ein 1.8t bj 10/1998
und ist ein Automatikgetriebe
keine s-line ausstattung
lg xenix
46 Antworten
ja also ich kann net sagen seit wann die net mehr dranhängt also die klappe ist net mehr vorhanden also soweit kann ich das sagen ich hätte ja bei den vorgänger angerufen aber der aufwand ist zuhoch also:
fehlt mir alles bis auf das was am auto festmontiert ist
Alo ich habe etliche kugelköpfe gefunden aber halt waren die von bj 2001 oder so also faceliftmodel oder vom audi a6 4f
also darum war ich vorsichtige mit dem kaufen bevor das net passt und ich dann wieder suchen muss.
Also bin zwar kein laie aber beim zweiten link
ist doch für audi a6 4f ?? ich habe den 4b oder c5 wenn man das so möchte die stützlast ist bei meiner 75kg bei der 90kg
Normal ist es mir egal aber habe bald ein Umzug und fehlkauf kommt leider net in frage :-)
darum ist eure hilfe hier besonderst wichtig
Zitat:
Original geschrieben von xenix7
wollte mal fragen ob noch der verkauf noch aktuell ist ?wenn net kann mir jemand die teilenummer geben ?
lg xenix
Ich muss leider enttäuschen, mein Haken ist leider weg, wahrscheinlich beim letzten Kellerrümpeln entsorgt worden, wer auch immer, Habe nur noch eine Abdeckung in Schwarz für den Avant gefunden, sorry
4B0 092 770 B
Die passt bei 4B und 4F 😉
hi marei.ch
ist ja net schlimm passiert mir öfters bei mein kram das fliegt aus vieles weg und denke hab es noch ^^
also erstmal supi vielen dank für eure schnellen antworten dann kann ich jetzt mich auf die suche machen.
und falls jedmand noch was weiß oder im keller das ding hat dann bin ich euer käufer ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xenix7
hi marei.chist ja net schlimm passiert mir öfters bei mein kram das fliegt aus vieles weg und denke hab es noch ^^
also erstmal supi vielen dank für eure schnellen antworten dann kann ich jetzt mich auf die suche machen.
und falls jedmand noch was weiß oder im keller das ding hat dann bin ich euer käufer ^^
Schau mal
einen Tip, ist im Umkreis von 50km ein Anhängerhändler-Entsorger? schau im Branchenbuch nach. Wenn ja? kontaktiere den. evtl hat der nen gebr. Hacken da.
Viel Erfolg
cool thx leute also ich weiß schon warum ich hier angemeldet bin ;-) immer wieder super tips und nette und hilfreiche antworten
also dann mache ich mich auf und werde das i-net quälen ;-)
lg xenix
Dank euch bin ich fündig geworden
und das für ein super Preis
Also ich hoffe ich kann euch bald mal helfen :-)
lg xenix
Zitat:
Original geschrieben von xenix7
Ebay KugelkopfDank euch bin ich fündig geworden
und das für ein super Preis
Also ich hoffe ich kann euch bald mal helfen :-)
lg xenix
Hallo,
wenn das man keine Kupplung eines 4F ist,
die Teilenummer und die Artikelbeschreibung deuten darauf hin.
Der abnehmbare originale Kugelkopf von Westfalia ist übrigens
aus Alu und nicht wie hier aus Stahl.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
4B0 092 770 BDie passt bei 4B und 4F 😉
das-weberli hat mir die infos gegeben sonst hätte ich das net gekauft ^^
wenn das net passt dann drehe ich durch
klar ist das für ein 4f
Zitat:
Der abnehmbare originale Kugelkopf von Westfalia ist übrigens
aus Alu und nicht wie hier aus Stahl.Gruß Jürgen
Das ist falsch....der orginale Kopf bzw der ganze Haken (Westfalia) ist aus massivem Grauguss....
mfg Senti
wichtig ist halt das es passt da werder im handbuch noch am Wagen eine info zufinden ist kann ich ja nur auf eure meinung hören ^^
So nochmals von mir ein Feedback weil ich heute mal dazu kam ich habe 5 verschiedene Audihäuser angerufen
und alle kamen auf das gleiche ergebnis
Teilenummer: 4B0 092 770 B
ist auch für den Audi A6 4b (C5) Bj 10/98
der wagen ist ohne niveauregulierung
Das Teil kostet 240 € incl. Mwst.
Es handelt sich dabei um ein Sonderteil und eine Anzahlung ist dabei zu leisten.
Hoffe konnte euch helfen. :-) falls jemand die gleiche frage mal irgendwann hat
lg Xenix
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das ist falsch....der orginale Kopf bzw der ganze Haken (Westfalia) ist aus massivem Grauguss....Zitat:
Der abnehmbare originale Kugelkopf von Westfalia ist übrigens
aus Alu und nicht wie hier aus Stahl.Gruß Jürgen
mfg Senti
Hallo,
wenn wir schon beim Klugsch.... sind, dann aber richtig!
Ich habe an meinem Allroad eine AHK von Westfalia verbaut, bei der
Kugelhals aus Alu ist und zwar ist - AlMgSi1 - eingeprägt, also ist Alu der Hauptbestandteil dieser Legierung.
Die Kugel selber besteht natürlich aus Stahl.
Bevor ich diese AHK kaufte habe ich bei 3 🙂 nachgefragt.
Alle drei bestätigten mir unabhängig voneinander, dass im A6 4B
werksseitig eine AHK von Westfalia mit abnehmbaren Kugelhals aus Alu verbaut wird.
Hier mal eine Erklärung von Westfalia zum Verwenden von
Fahrradträgern:
Einige Hersteller von Fahrradträgern schreiben in der Regel die Verwendung von Anhängekupplungen vor, bei denen die Kugelstange aus dem Werkstoff St 52-3 oder einem gleichwertigen Material hergestellt ist. Generell sind Westfalia-Anhängevorrichtungen für den Betrieb von Fahrrad-trägern geeignet. Ausnahmen hiervon sind Anhängekupplungen für Audi 80/100/A4/A6, die bis ca. Mitte der 90er Jahre gebaut wurden. Hier wurde der Werkstoff GGG 40 eingesetzt. Kugelstangen aus diesem Werkstoff sind nicht für den Betrieb von Fahrradträgern geeignet. Ab ca. 1996 wurde der Werkstoff GGG 52 verwendet. Dieser ist vergleichbarmit St 52-3 und kann ohne Bedenken für den Betrieb von Fahrradträgern eingesetzt erden. Die jeweiligen Kennzeichnung GGG 40 oder GGG 52 ist seitlich im Kugelhals ein geprägt. Kugelstangen ohne Kennzeichnung sind grundsätzlich aus St 52-3 hergestellt. Sollte es sich bei Ihrer Anhängevorrichtung um eine Ausführung in Aluminiumbauweise handeln, senden wir Ihnen hierzu gern eine Bescheinigung zu, die die Verwendung mit Fahrradträgern genehmigt.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Sunbird195
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das ist falsch....der orginale Kopf bzw der ganze Haken (Westfalia) ist aus massivem Grauguss....
mfg Senti
wenn wir schon beim Klugsch.... sind, dann aber richtig!
Ich habe an meinem Allroad eine AHK von Westfalia verbaut, bei der
Kugelhals aus Alu ist und zwar ist - AlMgSi1 - eingeprägt, also ist Alu der Hauptbestandteil dieser Legierung.
Die Kugel selber besteht natürlich aus Stahl.
Bevor ich diese AHK kaufte habe ich bei 3 🙂 nachgefragt.
Alle drei bestätigten mir unabhängig voneinander, dass im A6 4B
werksseitig eine AHK von Westfalia mit abnehmbaren Kugelhals aus Alu verbaut wird.Hier mal eine Erklärung von Westfalia zum Verwenden von
Fahrradträgern:
Einige Hersteller von Fahrradträgern schreiben in der Regel die Verwendung von Anhängekupplungen vor, bei denen die Kugelstange aus dem Werkstoff St 52-3 oder einem gleichwertigen Material hergestellt ist. Generell sind Westfalia-Anhängevorrichtungen für den Betrieb von Fahrrad-trägern geeignet. Ausnahmen hiervon sind Anhängekupplungen für Audi 80/100/A4/A6, die bis ca. Mitte der 90er Jahre gebaut wurden. Hier wurde der Werkstoff GGG 40 eingesetzt. Kugelstangen aus diesem Werkstoff sind nicht für den Betrieb von Fahrradträgern geeignet. Ab ca. 1996 wurde der Werkstoff GGG 52 verwendet. Dieser ist vergleichbarmit St 52-3 und kann ohne Bedenken für den Betrieb von Fahrradträgern eingesetzt erden. Die jeweiligen Kennzeichnung GGG 40 oder GGG 52 ist seitlich im Kugelhals ein geprägt. Kugelstangen ohne Kennzeichnung sind grundsätzlich aus St 52-3 hergestellt. Sollte es sich bei Ihrer Anhängevorrichtung um eine Ausführung in Aluminiumbauweise handeln, senden wir Ihnen hierzu gern eine Bescheinigung zu, die die Verwendung mit Fahrradträgern genehmigt.Gruß Jürgen
hallo hallo stop mal
Das ist voll am tread vorbei ich will werder wissen ob das ding aus alu ist noch aus stahl sondern wo und wie ich das ding bekomme,
mehr war hier in dem tread net gefragt.
Ich möchte das alles ein gang unterschalten und bedanke mich bei jürgen war doch informativ wusste ich so auch net.
Also meine frage ist doch beantwortet und damit kann man danach diesen tread auch schließen bzw. net mehr drauf antworten