Audi A6 4b 2.8 Quattro Benziner springt manschmal schlecht an?
Hallo ,
habe wieder mal ein Problem mit meinen Audi vieleicht habt ihr ne Idee was das den sein kann.
Wenn ich gefahren bin den Audi kurz abstelle ca 10min dann wieder los fahren will spiringt er schlecht an ich muss lange anlassen und Vollgas geben dann hört mann wie er langsam wieder kommt und sich aufbaut nach 10 sek geht er wieder ganz normal. mann muss aber ganz schön lange anlassen bis er wieder geht!
Wie gesagt es ist auch nicht immer ! Manschmal ist taglang gar nix!
25 Antworten
Hi bin neu hier und finde hier gibt es echt hilfreiche Tipps, wenn man Probleme hat.
So jetzt zum Thema ich fahre einen Audi A6 4f 3,2 FSI und ich habe dasselbe Problem wie manch anderer hier!Nach langer Fahrt, wenn der Motor warm ist springt der Audi schlecht an wobei der Anlasser läuft und der Motor dennoch nicht starten will! Ich habe jetzt am Montag (11.01.2010) ein Termin beim 🙂 berichte dann was genau war!
Allerdings steht hier im Forum das es auch am Temperaturgeber liegen könnte. Dies könnte auch so passen, dass es daran liegt weil mein Dicker nie die Temperatur von 90 Grad erreicht. Eventuell liegt es nur dadran.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von GeorgeA.
Hi bin neu hier und finde hier gibt es echt hilfreiche Tipps, wenn man Probleme hat.So jetzt zum Thema ich fahre einen Audi A6 4f 3,2 FSI und ich habe dasselbe Problem wie manch anderer hier!Nach langer Fahrt, wenn der Motor warm ist springt der Audi schlecht an wobei der Anlasser läuft und der Motor dennoch nicht starten will! Ich habe jetzt am Montag (11.01.2010) ein Termin beim 🙂 berichte dann was genau war!
Allerdings steht hier im Forum das es auch am Temperaturgeber liegen könnte. Dies könnte auch so passen, dass es daran liegt weil mein Dicker nie die Temperatur von 90 Grad erreicht. Eventuell liegt es nur dadran.
MFG
Eigentlich musst du in den 4F Forum 😉
Hallo zusammen,
habe folgende Symptome. Wenn Motor warm ist und das Fahrzeug ca.30 min steht dann springt er (S6 4,2) schlecht an. Mir kommt das so vor wie wenn sich Dampfblasen im Bereich der Einspritzung bilden und er dann erst wieder anspringt, wenn "frischer" Sprit die Blasen verdrängt hat.
Fehlerspeicher zeigt 16825 41B9 P0441 Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft. Das Entlüftungsventil scheint i.O zu sein. Sperrt in beide Richtungen und schaltet. Schläuche sind auch frei.
Habt Ihr eine andere Idee, oder soll ich das Ventil auf Verdacht tauschen? Kostet immerhin 80.-
Danke Gruß Ralf
Ähnliche Themen
So habe das Tankentlüftungsventil vorne erneuert. Seit dem ist die Fehlermeldung weg. Das schlechte Anpringen kam jedoch vom Benzindruckregelventil.
Gruß Ralf
Hallo Ralle
Was fähsrt du für eine Maschine? Motor Code?
Hast Du mal die Teilenummer vom Tankentlüftungsventil und Benzindruckregelventil
Habe nen 2.8L APR
Gruss
Bobby
Hallo Bobby,
hab nen 4,2 V8 (AKN glaub ich)
ob beim 2,8er das gleiche verbaut ist weiß ich nicht. Bei mir ging es ganz easy auszubauen.
Bei Dir sieht es auch nicht kompliziert aus Pos.13
http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.de-DE.4B-MG-MGAQD/20869288/2
Motorabdeckung runter auf der rechten Seite. Unterdruckschlauch und Klammer wegbauen, dann kannst Du den Regler vorsichtig mit nem Schraubenzieher raushebeln.
Da steht eine Audi und eine Bosch nummer drauf, bei mir war es Bosch 0280160575 mit dieser habe ich den Regler bei der Bucht für 60.- neu geholt. Gebraucht gibt es die auch, würde ich aber nicht machen.
Bei Audi kostet er 100.-
Falls Du es nicht auf gut Glück tauschen willst. Hier ne Anleitung zum Prüfen.
http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.de-DE.4B-MG-MGAPS/20869223/2
Die Nummer vom Entlüftungventil siehe Pos 1 vom ersten Link
Kommst auch easy von oben ran. Musst das Ventil aber aus dem Gummi rausholen, um die Teilenummer zu sehen.
bei mir wars Audi Nr. 077 133 517C
Kostet ca.70 bei Händler
Gruß Ralf
Hallo Leute, die links gehen leider nicht mehr, kann mir noch jemand sagen wo genau der kühlmittel temperatur sensor sitzt, damit ich diesen wechseln kann.
hab ein a6 4b quattro bj 99 motorcode arj, würde mich über antworten freuen.
Hinter der drosseslklappe zwischen spritzwand und Motor. Ansaugschlauch demontieren, dann siehst ihn schon Wennst hinten rein schaust
hat der eine bestimmte farbe ?
hab hier 2 bestimmte zur auswahl
http://abload.de/thumb/unbenanntgnsdu.png
ist es egal was für einer ?
Bei mir ist der Stecker glaube grün, is aber egal, da nur der eine temperaturgeber in diesem wasserrohr sitzt 😉