ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 4B 2.5 TDI, 700.000 tkm

Audi A6 4B 2.5 TDI, 700.000 tkm

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 14. September 2013 um 18:56

Hallo leute,

in der bucht hab ich en angebot gesehen, 4B 2.5 tdi, hat 700 tkm hinter sich.

wieder mal ein beispiel für, wie gut diese autos sein können und nicht alle haben probleme mit dem fahrzeugen.

http://www.ebay.de/.../261281924023?pt=Automobile&hash=item3cd59dc3b7

Beste Antwort im Thema

vielleicht hat ja der Vorbesitzer von Hans333 aus genau dem gleichen Grund die Kupplung wechseln lassen :o - wahrscheinlich hat er es aber machen lassen in einer Fachwerkstatt und hat nicht unnötig Geld für eine für seinen Trekker völlig überdimensionierte Kupplung aus einem Sportkarren raus gehauen (um damit in einem Autoforum anzugeben) :rolleyes:

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf

@Hans333 ...hat der Vorbesitzer bereits einen DPF unter den Wagen getackert ? um ihn grün zu bekommen ?

Das hat er, ja...leider......

Gibts da Probs?

wieso leider ? :eek:

.......näääää, das einzige Prob an dem Ding ist, das ich noch keinen drunter habe :) - bau ihn ab und schick ihn mir....bekommst dann meine unverbastelte Anlage :D

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf

wieso leider ? :eek:

Es soll ja immer noch Leute geben die lieber gelb als grün haben und auch gerne mal mehr zahlen wie nötig :D

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf

wieso leider ? :eek:

.......näääää, das einzige Prob an dem Ding ist, das ich noch keinen drunter habe :) - bau ihn ab und schick ihn mir....bekommst dann meine unverbastelte Anlage :D

Na ja...ich bin selten in grünen Zonen.

 

Zwoachter.....bei mir im Schein steht immernoch Euro drei. Zahl ich da weniger? Glaub nicht......habe mich auch nicht informiert.

Zitat:

Original geschrieben von Hans333

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf

wieso leider ? :eek:

.......näääää, das einzige Prob an dem Ding ist, das ich noch keinen drunter habe :) - bau ihn ab und schick ihn mir....bekommst dann meine unverbastelte Anlage :D

Na ja...ich bin selten in grünen Zonen.

 

Zwoachter.....bei mir im Schein steht immernoch Euro drei. Zahl ich da weniger? Glaub nicht......habe mich auch nicht informiert.

Ich dachte eigentlich du kommst auf Euro4 mit dem DPF aber da hab ich mich versehen.

Bei Euro4 würdest du glaub ich 13€ ?????? sparen. will mich aber nicht festlegen da kann sicher einer der Dieselprofis mehr zu sagen

komisch Hans .....eigentlich macht der ungeregelte DPF dein Trekker zum EURO 4 und damit spart man eine handvoll Euros im Jahr.......der DPF wird nach Einbau vom Tüv abgenommen und muss dann noch bei der ZUlassungsstelle eingetragen werden

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf

komisch Hans .....eigentlich macht der ungeregelte DPF dein Trekker zum EURO 4 und damit spart man eine handvoll Euros im Jahr.......der DPF wird nach Einbau vom Tüv abgenommen und muss dann noch bei der ZUlassungsstelle eingetragen werden

Es bleibt doch euro3 nur die Plakette wird grün. Oder :confused::confused::confused:

Durch den DPF-Einbau bleibt IMHO die EURO-Einstufung unverändert EURO 3. Nur die Plakettenfarbe wechselt von gelb auf grün, was auch die KFZ-Steuer um die "Strafzahlung" mindert.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

Durch den DPF-Einbau bleibt IMHO die EURO-Einstufung unverändert EURO 3. Nur die Plakettenfarbe wechselt von gelb auf grün, was auch die KFZ-Steuer um die "Strafzahlung" mindert.

ansatt 305€ dann nur noch 293 € glaube ich

" Berechnung der Kraftfahrzeug-Steuer für Audi A6 Avant 1.9 TDI, Baujahr ab 1998 - 2004

Gilt für alle Typen mit Erstzulassung vor dem 01.07.2009:

Kfz-Steuerberechnung nach Hubraum & Schadstoffklasse

EURO2

305.00€/Jahr

 

Mit Diesel-Partikelfilter

305€/Jahr

 

Hubraum des Fahrzeugs

1896 ccm

 

Motortyp / Kraftstoff

Diesel

 

Kosten pro angefangene 100 ccm

16,05€

 

Falls das Fahrzeug durch Nachrüstung oder durch frühere bzw. spätere Baujahre über eine andere Schadstoffnorm verfügt:

Norm EURO1

520€/Jahr

 

Norm EURO3, EURO4

293€/Jahr "

Durch die Nachrüstung ändert sich nur die Schadstoffgruppe, nicht die Schadstoffklasse. Es bleibt also Euro 3.

An der Steuer ändert sich auch nichts. Die Strafsteuer wurde bereits vor 2,5 Jahren abgeschafft.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Durch die Nachrüstung ändert sich nur die Schadstoffgruppe, nicht die Schadstoffklasse. Es bleibt also Euro 3.

An der Steuer ändert sich auch nichts. Die Strafsteuer wurde bereits vor 2,5 Jahren abgeschafft.

Stimmt. Seit dem 01.04.2011 gilt die Strafsteuer nicht mehr. Kein Aprilscherz!:D

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Durch die Nachrüstung ändert sich nur die Schadstoffgruppe, nicht die Schadstoffklasse. Es bleibt also Euro 3.

An der Steuer ändert sich auch nichts. Die Strafsteuer wurde bereits vor 2,5 Jahren abgeschafft.

Stimmt. Seit dem 01.04.2011 gilt die Strafsteuer nicht mehr. Kein Aprilscherz!:D

OK.....bringt also nichts.....dacht ich mir.

Wenigstens kann ich ja jetzt (die seltenen Male) nach München reinfahren, ohne mit Vollgas an den Politessen vorbeizurauschen........

.....wobei, früher hat es nach dem Motto: Ich seh euch nicht, ihr seht mich nicht auch ganz gut hingehauen......:):D:D:D:D:D

Die Strafsteuer war eh nie ein Anreiz zum Nachrüsten. Bei einem 2.0 Diesel betrug sie 24€ im Jahr. Wichtiger war immer schon die Plakettenfarben.

Zitat:

Original geschrieben von cyber-alf

komisch Hans .....eigentlich macht der ungeregelte DPF dein Trekker zum EURO 4 und damit spart man eine handvoll Euros im Jahr.......der DPF wird nach Einbau vom Tüv abgenommen und muss dann noch bei der ZUlassungsstelle eingetragen werden

Alf, jetzt kenn i mi nimmer aus......

Themenstarteram 5. Oktober 2013 um 8:25

ich kann nur sagen, zum glück habe ich kein DPF, aber grüne plakette :D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 4B 2.5 TDI, 700.000 tkm