Audi a6 4b 1,8T Höchsttgeschwindigkeit !

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi Freunde 🙂

Bin neu hier in dem Forum hab aber schon seit langem mitgelesen und wollt mich mal beteiligen und meine erste meiner meinung nach interessante frage stellen .

Also ich fahre schon seit 3 Jahren meinen "dicken" AudI A6 4B 1,8T mit 150ps.
Und es interessiert mich ob das bei euren auch so ist das die Höchstgeschwindigkeit bei 247km/h liegt 🙂

Falls das wirkich der fall sein sollte wirklich großen Respekt an die Audi entwickler das man mit 150 ps soviel rausholen kann !

Ich find das auch immerwieder richtig amüsant wenn man ruhig und gemütlich bisschen auf der autobahn cruist und an der nebenspur fährt ne gruppe von Jugendlich in einem getunten fahrzeug...schauen mich an und fordern mich auf ein kleines beschleunigungsrennchen zu veranstalten 😁 Spätestens nach paar metern doch merken das ihr auto bei 200 km/h abriegelt und meiner Sich in den Asphalt bohrt 😁

Denn mal ehrlch den Audis speziell der 4B baugruppe sieht man nicht wirklich auf den ersten blick an was für maschinen sie sind !

Erzählt mal ist das bei euch auch so die Höchstgeschwindigkeit ??

Beste Antwort im Thema

mal wieder..... ohne Worte, du kannst auch nur einer von den jungen Möchtegern sein.....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


😁 Der sich in den Asphalt bohrt 😁

... ich war mal im Kino, aber der Film hieß anders 😁 😁

ich weiß: 2 Fast 2 ........

Hallo Leute,

also ich bin frischer besitzer des a6 1,8t Bj 97 und mein Tacho ist vom Vorbesitzer bis 200 Km/h geeicht worden, weis nicht aus welchem Grund er das gemacht hat ? . Gestern bin ich auf gerader freier Strecke eine Höchstgeschwindigkeit von 220 Km/h laut Tacho gefahen und die wurden auch nicht so schnell erreicht. Weis auch beim besten willen nicht wie man da mit 150 Ps 247 km/h bekommen kann :-(

Also hatte gestern mal ne autobahnhatz und hab mein tomtom hingehängt....ich weis natürlich nicht, wie genau das so ist aaaaber:

Tacho 240 waren am tomtom 217km/h

so

Zwoviera Biturbo? Sind dann aber so kleine Turbos, wa.. Ich hab nen Monoturbo, so ein großes Lüfterrad direkt vorm Motor 😉

Also ehrlich, 247 echte km/h beim Serien 1.8T erreicht der Dicke nicht mal im freien Fall vom mount everest..
Mein Front/Hand/121kw-2.4er macht Tacho reichlich 240, GPS 230. Unter guten Bedingungen mit Anlauf! Also stimmen die Werksangaben schon so etwa.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lazia6


Also hatte gestern mal ne autobahnhatz und hab mein tomtom hingehängt....ich weis natürlich nicht, wie genau das so ist aaaaber:

Tacho 240 waren am tomtom 217km/h

so

Also da kannste mal sehen wie ungenau dein Tacho ist :-), man muss immer bedenken , dass die Dinger bei zunehmender Geschwindigkeit ungenauer werden und ein GPS Signal ist eher genauer :-)

Was lernen wir aus dem Ganzen hier?

Es liegt noch viel Verbesserungspotenzial im Bereich genauer Tachometer in Serienfahrzeugen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Aber eins noch - und das ganz im Ernst: Prinzipiell sollten echte 247 km/h mit einem 1.8T drin sein. Er benötigt dann aber etwas "Nachhilfe" per Chip u. ggf. anderem Lader. Vielleicht hat der TE ja nur einen Chip drin... da sind 180PS ohne Mühe rauszuholen... und damit kommt er dann locker auf 220 + 10% tachoabweichung... das passt schon.

Das 150PS nicht reichen dürfte klar sein; es sei denn, im Windschatten eines Lkw...

Hallo liebe A6 Gemeinde

Mein Problem mit dem 1,8 T ( Tiptronic ) ist , dass er die angegebene Werksangabe von 213 km/h
gerade so schafft , also laut meinem Tacho gerade mal 215 km/h. Habe hier viel im Forum über Endgeschwindigkeiten von
über 220 km/h gelesen ( 247 halte ich für daneben). Zu dem Problem mit der Höchstgeschwindigkeit hatte ich
noch das Problem "ruckelnder Motor" nach dem Kaltstart und schlechte oder sogar(wenn´s kalt war) überhaupt keine
Gasannahme (ca. 1km lang). Weil ich hier im Forum viel über dieses Problem gelesen habe , legte ich mir einen neuen
LMM zu (Selbstdiagnose) und einen neuen Kurbelwellenentlüftungsschlauch (hielt der :-) für das Problem) . "Beides"wurde gewechselt
und siehe da , der Dicke zieht nach dem Kaltstart als hätte er 50 PS mehr . Die Probleme nach dem Kaltstart sind
verschwunden , doch das Problem ( oder doch kein Problem ) mit der Endgeschwindigkeit besteht immer noch.
Also vieleicht doch ein anderes Problem ?

1.8 T / 150PS => Tiptronic

ich verfolge nun schon eine weile dieses Thema und kann dazu nur sagen, das ich mit meinem 4,2 die 247 gerade so mit viel Rückenwind und heimweh erreiche. Es ist schon ein wenig optimistisch( oder Tacho kaputt) das ein 1,8 er das erreicht. Ich hab bei mir auch mit TomTom gemessen und da waren 245 Tacho 235 "Echte". soviel dazu....

Also 235 echte km/h ist nicht viel fürn 4.2er - das macht der 2.8er ja schon eingetragen!

Hi Leutz ,

meine 1,8T Limo mit Standard 150 PS fährt bei guter Laune laut Tacho 240 .
Wenn ich die Durchschnittsgeschwindigkeit nulle , zeigt mir das FIS 225km/h an. Ausreichend.

Würde mir aber stinken wenn ich einen 4.2er hätte und der lief mal gerade 10km/h mehr...

Sorry , aber ich glaube das sich viele tolle Kisten in der Endgeschwindigkeit nicht viel nehmen -
der eine hat breite Schlappen drauf , der andere nicht - der eine fährt Quatro , ich nur Frontkratzer mit 205er Reifen.

Was solls , oft kann man sowieso nicht über 210 fahren und wenn , dann keifen die Weiber..

Zitat:

Was solls , oft kann man sowieso nicht über 210 fahren und wenn , dann keifen die Weiber..

lach, das merken die gar nicht.

Kürzlich auf einer halbzügigen Fahrt sonntags Chemnitz-Dresden, kaum ein Auto auf der Bahn, mit einer Bekannten:

Sie schaut aus dem Fenster und meint:: "Gib doch mal bißl Gas, daß wir auch mal ankommen!"

Ich fuhr rechts (AB-leer) und meinte nur, was sie denn hat, wir sind bei knapp 200, ein bißchen ökonomisch Fahren..

Sie guckt entsetzt auf den Tacho "bist du irre??" - nun gut, bei ihrem Fiesta ist bei 140 Ende 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen