Audi a6 4b 1,8T Höchsttgeschwindigkeit !

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi Freunde 🙂

Bin neu hier in dem Forum hab aber schon seit langem mitgelesen und wollt mich mal beteiligen und meine erste meiner meinung nach interessante frage stellen .

Also ich fahre schon seit 3 Jahren meinen "dicken" AudI A6 4B 1,8T mit 150ps.
Und es interessiert mich ob das bei euren auch so ist das die Höchstgeschwindigkeit bei 247km/h liegt 🙂

Falls das wirkich der fall sein sollte wirklich großen Respekt an die Audi entwickler das man mit 150 ps soviel rausholen kann !

Ich find das auch immerwieder richtig amüsant wenn man ruhig und gemütlich bisschen auf der autobahn cruist und an der nebenspur fährt ne gruppe von Jugendlich in einem getunten fahrzeug...schauen mich an und fordern mich auf ein kleines beschleunigungsrennchen zu veranstalten 😁 Spätestens nach paar metern doch merken das ihr auto bei 200 km/h abriegelt und meiner Sich in den Asphalt bohrt 😁

Denn mal ehrlch den Audis speziell der 4B baugruppe sieht man nicht wirklich auf den ersten blick an was für maschinen sie sind !

Erzählt mal ist das bei euch auch so die Höchstgeschwindigkeit ??

Beste Antwort im Thema

mal wieder..... ohne Worte, du kannst auch nur einer von den jungen Möchtegern sein.....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ElCheffe222



Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Aber wen interessiert ob das auto 200, 220 oder 260 geht???
Also entscheident ist dass ich bei 70 km/h ins gas steige und dann zügig und flott auf 120 beschleunigen kann um zu überholen 🙂
Aber der Rest???
Bin voll und ganz Deiner Meinung !

Aber wir waren doch schließlich alle mal jung.... 😁

Das kann sein, ich bin es warhscheinlich noch immer (23 Jahre) aber finde einfach ein schöner, dezenter Audi A6 ist wensentlich imposanter als 250 km/h fahren (zu können) oder mit einem mords Sound auffallen zu müssen...

Lieber, wie schon vor kurzem gesagt, understatement 🙂

--> meine Meinung.

Grüße

Michael

Auf´m Wasser schauts dann aber schon wieder anders aus - gell ... 😁😁😁

das mag sein 🙂

Aber mittlerweile ist mir da das dezente blubbern eines V8 auch lieber... 😉=
früher wollte ich unbedingt eine offene Auspuffanlge haben. Seit ich es selbr entscheiden kann will ich keine mehr 🙂

Aber, in erster linie steht dabei immer noch der Spass und die Ruhe, zum Beispiel zu zweit an einer einsamen Insel 😉 *rotwerd* 😉

Grüße
Michael

Also laut "tacho" rennt meiner auch knapp 230km/h auf der geraden, ich weis natürlich, dass das nie und nimmer echte 230km/h sind.
beim nächstemal häng ich mir mal ein tomtom rein, dann seh ich mal, wie stark er wirklich streut.
bei leichtem gefälle lag auch schonmal 240km/h am tacho an. der turbo schaufelt halt schon gut luft in den motor und entfaltet oben raus sein potenzial.

Ähnliche Themen

WOW!!! Komme grad von der AB. Habe Höchstgeschwindigkeit 275 drauf gehabt (und das sogar ohne Turbo mit ´nem 2,4er!!!). Da zieht doch so ein Schleicher mit 100 auf die linke Spur. Da war ich vielleicht über die super Bremsanlage froh, die mich innerhalb von 3 Sekunden fast zum Stillstand brachte...

Ganz EHRLICH 😉😉

mein Gott sind wir blöd, warum kauf wir uns V8 wenn ein 1,8er genauso schnell ist🙁🙁

Weil er halb so viel Zylinder hat und nichtmal halb so viel Hubraum 😁

Meiner Meinung nach hat ein 4Tüter nix im A6 zu suchen. Außer vieleicht der 1,9er TDI um ein so schweres Auto sparsam zu bewegen.

🙄

ich würde mal dezent ein *close* nahelegen wollen, bevor das ding hier eskaliert.

wir halten fest:

- es sind ferien
- 247km/h mit dem 150er 1.8er......höchstens im freien fall...und dann noch asphalt aufreißen 😁 der 3.0er war ab 200 schon rechtt zäh!

zwei bitten:

1. lern in den ferien was für die schule
2. frag mal einen der 2.7er oder 4.2er besitzer hier ob sie dich mal mitnehmen

es könnte sein, nur ne mutmaßung, dass die etwas besser den asphalt aufreißen 😉

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Weil er halb so viel Zylinder hat und nichtmal halb so viel Hubraum 😁

Meiner Meinung nach hat ein 4Tüter nix im A6 zu suchen. Außer vieleicht der 1,9er TDI um ein so schweres Auto sparsam zu bewegen.

Solche Sprüche sind eigentlich nicht viel besser als der sinnlose Beitrag als sich schon ist.

Ein Veyron-Fahrer lacht sich über einen W12 schlapp. Ein 12er über einen 10er usw. usw.

Meine 1.8T Limo läuft (wenn er mal muss und auch Platz da ist) laut Tacho 235km/h.
Den Wagen habe ich jetzt 1,5 Jahre und in dieser Zeit wurde und konnte er ca. 5x ausgefahren werden und das für insg. ca. 5km - wenn überhaupt.
Zu 95% wird er in der Stadt gefahren - bei 9 Litern/100km Verbrauch (wo sind die 6er-Verbräuche die da mithalten? Ich weiß, die wird es genauso geben, wie der 1.8er von dem Beitragsersteller ein reinrassiger Rennwagen ist, der sich in den Asphalt krallt........). Wofür dann einen 6er oder 8er? Für Stop-an-Go?

Verstehst Du - nicht die Leistung zählt für mich, sondern das, dass es 1. ein A6 ist und 2. er kostenmäßig nicht der Hauptbestandteil meines Lebens ist. Insofern bin ich ich froh, dass es den 4er gibt.

Andersherum gibt es eben Leute die lieber 6er oder 8er Fahren - so what? Deren Spass und Sache. Aber ich würde aus meiner Sicht nie sagen, dass ein 6er oder 8er in einem A6 nichts zu suchen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Ralles3001



Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Weil er halb so viel Zylinder hat und nichtmal halb so viel Hubraum 😁

Meiner Meinung nach hat ein 4Tüter nix im A6 zu suchen. Außer vieleicht der 1,9er TDI um ein so schweres Auto sparsam zu bewegen.

Solche Sprüche sind eigentlich nicht viel besser als der sinnlose Beitrag als sich schon ist.
Ein Veyron-Fahrer lacht sich über einen W12 schlapp. Ein 12er über einen 10er usw. usw.

Meine 1.8T Limo läuft (wenn er mal muss und auch Platz da ist) laut Tacho 235km/h.
Den Wagen habe ich jetzt 1,5 Jahre und in dieser Zeit wurde und konnte er ca. 5x ausgefahren werden und das für insg. ca. 5km - wenn überhaupt.
Zu 95% wird er in der Stadt gefahren - bei 9 Litern/100km Verbrauch (wo sind die 6er-Verbräuche die da mithalten? Ich weiß, die wird es genauso geben, wie der 1.8er von dem Beitragsersteller ein reinrassiger Rennwagen ist, der sich in den Asphalt krallt........). Wofür dann einen 6er oder 8er? Für Stop-an-Go?

Verstehst Du - nicht die Leistung zählt für mich, sondern das, dass es 1. ein A6 ist und 2. er kostenmäßig nicht der Hauptbestandteil meines Lebens ist. Insofern bin ich ich froh, dass es den 4er gibt.

Andersherum gibt es eben Leute die lieber 6er oder 8er Fahren - so what? Deren Spass und Sache. Aber ich würde aus meiner Sicht nie sagen, dass ein 6er oder 8er in einem A6 nichts zu suchen hat.

hast mit allem recht. keine frage!

es belustigt sich ja auch keiner über den motor...eher über die geschichte!

- kein 150PS 1.8er macht 247. mein 3.0er mit 70PS (!) mehrleistung hat 240 geschafft. und die auch nur recht zäh

- viel interessanter: ich kenne keinen audihändler in deutschland mit nem prüfstand. werkstätten mit einem, nehmen geld für ne leistungsmesung. die "analyse" beim händler ist mal der oberwitz....die haben, wenn er denn da war, wahrscheinlich die batteriespannung ausgelesen und ihm gesagt das der wagen GENAU 247 schafft. würde ich auch machen....um jemanden loszuwerden 😉

ein 1.8er im A6 ist ok. wirtschaftlich und flott. aber wenn ich so nen müll lese......

Er hat einfach nur den Tacho mit der echten Geschwindigkeit verwechselt, das ist alles. Mein 1.8T ist mit 217 angegeben und läuft nach Tacho auch 248. Also ist das weder doof noch lächerlich, sonder einfach etwas Unwissen. Das ist alles. 🙂

ich kann Ralles3001 nur zustimmen. der 1,8T hat seine daseins-berechtigung. ein bekannter besitzt einen 1,8T und ich muss sagen, dass man damit nicht nur sehr sparsam, sondern auch sehr flott unterwegs sein kann. außerdem ist nicht jeder bereit, für ein 3 sekunden schnelleres auto an der tankstelle/für versicherung/wartung doppelt so viel geld auszugeben. für solche menschen ist es ausreichend, wenn sie komfortabel und günstig von A nach B zu kommen und dabei noch gut aussehen. deshalb finde ich es nur richtig, wenn die audi-führung sie in der motorenplanung berücksichtigt und auch für solch ein großes auto einen "kleinen" motor bereitstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Er hat einfach nur den Tacho mit der echten Geschwindigkeit verwechselt, das ist alles. Mein 1.8T ist mit 217 angegeben und läuft nach Tacho auch 248. Also ist das weder doof noch lächerlich, sonder einfach etwas Unwissen. Das ist alles. 🙂

ich würde dir sofort recht geben. wenn da nicht die "analyse" beim 🙂 gewesen wäre....

das ist schon sehr trollhaft....😉

hast mit allem recht. keine frage!
es belustigt sich ja auch keiner über den motor...eher über die geschichte!
- kein 150PS 1.8er macht 247. mein 3.0er mit 70PS (!) mehrleistung hat 240 geschafft. und die auch nur recht zäh
- viel interessanter: ich kenne keinen audihändler in deutschland mit nem prüfstand. werkstätten mit einem, nehmen geld für ne leistungsmesung. die "analyse" beim händler ist mal der oberwitz....die haben, wenn er denn da war, wahrscheinlich die batteriespannung ausgelesen und ihm gesagt das der wagen GENAU 247 schafft. würde ich auch machen....um jemanden loszuwerden 😉

ein 1.8er im A6 ist ok. wirtschaftlich und flott. aber wenn ich so nen müll lese......Das dumme ist nur, dass man mehr über das Auto wissen müsste. Sommerreifen / Winterreifen - welche Breite usw.

Beispiel:
Der A2 meiner Frau hat 75PS und läuft mit 205/17er Sommerreifen mit viel Anlauf 190.
Mit 155/15er Winterreifen rennt er bis in den Drehzahlbegrenzer mit 205. Laut GPS sind das 183.
Angegeben ist er mit 176.

Trotzdem halte ich die Angaben des Erstellers für Utopisch. Es sei den er hat 185er drauf (was ja nicht zulässig ist), oder der Tacho geht nicht richtig.
Den Test beim Audi halte ich übrigens auch für erfunden.

😁 Der sich in den Asphalt bohrt 😁

... ich war mal im Kino, aber der Film hieß anders 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen