Audi A6 4.2L Prins LPG umgebaut 4/2012 meinungen teilen

Audi A6 C5/4B

hallo habe gestern meinen Audi A6 4,2 dicke backen gestern umbauen lassen.es ist eine LPG prinsanlge,reserveradmulde netto 70L,tankeinfüllstutzen im Tankdeckel,steuergerät,pumpe,verdampfer,düsen alles im Motorraum untergebracht.Umbau ich weiß nicht ob ich es nennen darf bei.... in Hannover.habe jetzt 2 kaltstarts hinter mir gehabt einmal gestern nacht ca.01:00uhr,nach ca.300 metern ist die anlage auf gas umgesprungen.aussentemperatur ca.+4°C vorher strecke gefahren Hannover abgestellt den wagen um 20:00 uhr.
übergang auf LPG nichts gemerkt.Nächsten tag um 12:00 uhr ausssentemp +4-5°C kaltstart km gerezettet los gefahren nach 500M umgeschaltet auf LPG übergang nichts gemerkt.leistungsmäßig vielleicht gefühlt etwas unter benzin agressiver vielleicht auch nur einbildung verbrauch kann ich nichts sagen bin auf strecke zurück sachte 130-140km/h gefahren durchschnittverbrauch laut anzeige ca.10,5L.auch das ausschaten der LPG anlage funktioniert manuell sehr gut.Leitungen verlegen und verarbeitung würde ich sagen note 1-2 (bin sehr pingelig).würde es jeden empfehlen der grosse motoren färht so eine LPG anlage zu einbauen tanken macht richtig spaß 58 euro ca.70L getankt.es braucht bei dem wagen keine zusätzliche ventilschmierung (gehärtet),keine Reserveradmulden verstärkung und auch keine Zusätze getankt werden.würde gerne eure meinungen und erfahrungen mit LPG teilen mit diesem oder ähnlichen motoren.mein bj.4/1999,motor ARS.
der experte sagte mir 250km/h wären möglich aber nicht auf dauer z.B 1stunde lang.ein freund von mir fährt einen 2002 audi a4 3.0L mit KME ist auch schon 250km/h gefahren ohne probleme.ich selber muss sagen traue mich nicht es zu fahren.

-frage welches tempo würdet ihr max. fahren mit diesem auto
-wie viel meter braucht euer wagen umschaltung LPG
-Prins ausfälle der anlage (Steuergerät,Düsen etc...)
-undichtigkeiten der anlage
-software probleme
-1000km muss ich dann wieder zum checken auch wenn der wagen gut läuft
-muss ich LPG iridium kerzen nehmen was nimmt ihr

würde mich freuen und auf viele antworten freuen bedanke mich jetzt schon bei euch

http://s7.directupload.net/file/d/2849/qgdgw3wb_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2849/4o9x7z5e_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2849/bm8wb5wm_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2849/2zlafrft_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2849/bqg5d7j7_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2849/myok6cnp_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2849/m76nrov6_jpg.htm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

da fahren se die "dicken" 4.2 L V8 maschinchen und es muss auf gas umgerüstet werden weils geld für den "normalen" sprit hinten und vorne nicht langt:-)
ahh...immer lustig sowas echt:-)

aaaabbbbberrrrr es muss ja der "Säufer "V8 sein....
ach je... armes deutschland:-)

Sag mir EINEN vernünftigen Grund warum man einen V8 nicht auf Gas umrüsten sollte. Immer diese Neider die alles schlechtreden müssen. Dazu muss ich jetzt auch sagen armes Deutschland...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo.

Mit dem S6 plus 120 000 km keine Filters gewechselt. Ich weiss, man sollte wechseln, aber weder ich noch mein Verbauer sahen ein Grund dafür.
Mit dem S6 60 000 km, keine Filters gewechselt.
Bei dem A8 wurde die Anlage von dem S6 übernommen, dabei habe ich nebenbei Filter gewechselt, obwohl auch kein Grund vorlag. Aber wenn schon alles draussen war, warum dann nicht.

P.S. Wenn RyszardO zu schwer zu schreiben ist, dann einfach Kopieren 😁

Hallo

Gut zu hören, ich dachte vllt. so alle 2 Jahre den Filter rauszuhauen, da ich nicht wirklich viel fahre, aber dann lass ich es.

Stimmt hätte man kopieren können :-).

LG

Das kommt immer drauf an was für Gas man tankt. Bei manchen verkleben die Verdampfer durch zuviel Parafine und Dreck im Gas. Die meisten Tankstellen wissen nicht welche Gasqualität vom Großhändler geliefert wird (damit mein ich nicht 60/40 oder 95/05). Ich tanke jetzt seit Jahren bei Aral oder Westfalengas. Da ist erstens die Mischung (Winter/Sommer) garantiert und 2. ist das Gas sauber. Ich habe nun mein 3. Gasauto und musste nie den Filter wechseln

Ich habe im grossen und ganzen 4 Gastankstellen wo ich ranfahre, da ich in München und hier in Herzberg unterwegs bin.
Leider sind es 4 unterschiedliche, von Aral, Shell, Esso, Total und Agip,
ach schau einer an, sind ja sogar 5 Tanke wo ich ranfahre :-)

Ähnliche Themen

Biste heute richtig aufgeweckt Schnittchen ;-)
HIe rin der Schweiz sieht es es anders aus mit LPG, das findest überwiegend an Autobahntankstellen und ansonsten muss man suchen. Hier haben dafür inzwischen sehr oft Erdgas im ANgebot.
Nunja da ist dann aber schluss mit dem Umbau, da unter meinem kein Platz ist für die Gastanks

Man(n) kann nicht alles haben Scholli :-).

Ne eben und auf Gas kann ich auch verzichten, bin froh wenn ich den Dicken mal wieder zum laufen bekomme. Schauen wir was das neue JAhr so bringt

Zitat:

@das-weberli schrieb am 21. Dezember 2013 um 20:26:41 Uhr:


Ich dreh meinen V8 32V im A8 auch bis 7100upm voll aus auf LPG.
Bin auch schon 295 im 4. Gang bei 7000upm auf Gas gefahren .....
Noch kommt der Motor gut klar.

Anlage ist eine KME Nevo Pro OBD mit Hana A+ (blau) injektoren.
Verbrauch im Alltag 10 Euro @ 100km.
Einbau hab ich selbst gemacht. Besonderheit: Eingasung über Luftanschluss der Luftumspülten Einspritzdüsen (Siehe Bild)

Luftumspülte Einspritzdüsen ? Noch nie gesehen , wo sind / weden die denn normal verbaut ? Gruss Burner

Im alten A8.

Hallo.

Nur so Info falls noch Bedenken mit Gas.
Fahre den A8 4E D3 immer noch. Und immer noch mit Gas und der gleichen Prins Anlage ohne Filterwechsel oder sonst welche Probleme.
Das bedeutet mehr als 140 000km zusammen, über 80 000km (da ja von S6 übernommen) im A8, nichts gewechselt und nur getankt. Null Probleme.
Nur diese neue Software lässt sich nicht Rückgängig machen. Also spring Gas bei ca. 45 Grad an. Im Winter sind es schon paar KM, nie gerechnet aber so um die 3km. Also kurz mal Einkaufen fahren mit Gas ist einfach nicht 🙂
Man könnte zwar ein Steuergerät mit der älteren Software kaufen oder von irgendwelchen "Einbauern" ein Wiederstand verbauen lassen der dem Steuergerät vor mogelt dass die Temperatur um 10 Grad wärmer sein soll, aber das kam mir doch spanisch vor also ließ ich es so wie Prins vorschreibt.
Also werde ich wohl meinen S6 plus dafür nutzen, hat ja auch größeren Kofferraum, da passen paar Kartoffeln mehr rein 🙂
Musste mir doch wieder den Plusi zulegen, der geht einfach gut ab. Spaßmobile 🙂
Zur Zeit wird dieser General überholt, alles was defekt ist, sein könnte erneuert und dann nach paar Testfahrten wohl wieder verkauft. Frau meckert wozu ich 2 Autos brauche 😉 Aber ich frage Sie auch nicht wozu Sie 100 Paar Schuhe hat obwohl nur 2 Beine 🙂 Und diese verkauft sie NIE !!!

Ich denke damit kann man das Thema LPG abschließen.

Wenn FSI Motoren mit Gas laufen, natürlich die V8 bzw V10 dann weiss ich welcher mein nächster ist.

Gruß aus Hannover, Richard.

Zitat:

@RyszardO schrieb am 3. August 2016 um 09:33:31 Uhr:


Hallo.

Nur so Info falls noch Bedenken mit Gas.
.
.
.

Ich habe einen A6 193PS ACK von 2008 bis 2014 100.000 Km mit Prins VSI 1 Verdampfer gefahren, war toll. Und seit 2014 fahre ich einen S6 AEC mit Vialle Liquid Si, Flüssiggaseinspritzung. Nach 1 Km schaltet der auf Gas um. Spritkosten 7-10 Euro auf 100 km. Es mag sein, dass es Leute gibt, die mit Gasanlagen schlechte Erfahrungen gemacht haben, dann sollte man schauen, wie alt die Anlagen waren, und vor allem wer sie eingebaut hat und dann ist noch wichtig WIE!! 90% aller Werkstätten mache Pfusch oder schlampen beim Einstellen, Rückspülleitung falsch angeschlossen, zu große Düsen, alles ist möglich.
Ich habe selbst auch schlechte Erfahrungen gemacht mit Werkstätten die sich vermeintlich mit Gasanlagen ja soooo gut auskennen, werde aber nie mehr auf LPG verzichten solange es sich preislich lohnt.
Inzwischen habe ich mit dem Anwalt von den Kosten meiner Vialle (ca. 3.200 Euro gekostet) 2.000 Euro zurückerhalten, weil der Umrüster von "Tuten und Blasen" keine Ahnung hatte und von dieser Gasanlage schon gar nicht. Da wurde einfach eingebaut und Softwareanpassung war nicht. Hast du Ärger mit der Gasanlage, dann zweifle die Fähigkeiten deiner Werkstatt an. Wer Ahnung hat, der bekommt fast jede Anlage einwandfrei zum Laufen, und wenn nicht, dann soll er beweisen woran es wirklich liegt. Die meisten sind nicht hartnäckig genug oder lassen sich was in die Tasche lügen. Wer wirklich fit ist, eine Werkstatt in Krefeld auf der Kölner Straße, die NUR umrüstet und nicht noch andere Autoreparaturen annimmt, der hat sich auf Gas spezialisiert.

Hallo.

Da hast du voll Recht.
Die machen irgend ein Kurs was den Einbau anbetrifft und denken sich "da mach ich doch glatt eine Werkstatt mit Einbau auf". Wenn schlecht eingestellt und Probleme gibt versuchen die dem Kunden irgend ein Fehler am Wagen klar zu machen und meistens muss der Luftmengenmesser dran glauben. Wenn dann der Fehler immer noch da dann erfinden die andere defekte Teile bis man auf deutsch gesagt hat die Schnauze voll hat und da nicht mehr hingeht und am besten von der Garantie kein Anspruch macht.
Der Kunde denkt sich "scheiß Gas Anlage" statt "was für ein Volltrottel hat es eingebaut".

Also denkt dran, wenn nicht läuft so lange nerven bis es läuft, ansonsten soll er es wieder ausbauen und den Wagen in den Zustand bringen wie ihr ihn abgegeben habt und nicht irgend welche Teile austauschen die nicht nötig sind und nur Geld kosten.

Niko1961, kann der in Krefeld schon FIS Motoren umbauen ??
Würde gerne den S8 fahren statt nur S8 Facelift 🙂🙂🙂
Aber auf Benzin kommt er nicht in Frage 🙂

Gruß Richard

Ich habe jetzt 337000km seitdem Ich den Wagen habe nur auf LPG ,die 265 km/h habe ich mich nur einmal getraut
Vmax. fahre ich aber auf Benzin.Fahre sehr zügig habe ca.110000 km noch nie etwas gewechselt an der Anlage Umschaltung auf LPG bei mir 40°C

Die Werkstatt in Krefeld ist Autogas Jens Rankers. Der hat meinen volvo v50 t5 mit einer prins vsi2 und sequentieller ventilschmierung eingebaut. Ist nicht günstig und man muss bis zu 6 wochen auf einen termin warten aber der jens weiß was er tut und stellt die anlage perfekt ein. Im v50 hab ich breitbandsonden und die trimmwerte liegen immer bei etwa -5. Der volvo läuft perfekt auf gas.

Gas Anlagen sind für den Motor nicht gut . Wann er dafür nicht geeignet ist . Wann man sowas einbauen möchte sollte alles bearbeiten Ventile -Kolben und am besten natürlich andere kühler da der Motor mit Gas Anlage wesentlich heißer wird und mehr Verschleiß.lieber mit Benzin fahren . Wer wirklich Leistung und Sound haben möchte und vor allem Hubraum...sollte ihm das Sprit kosten egal sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen