audi a6 4,2(4b) rennen a6 2,7tdi (4f)
ich hatte letztens einen rennen auf der bab gehabt ich mit meinem a6 4,2 4b gegen den a6 4f 2,7 tdi avant.
ich habe alles raus geholt was das auto drauf hat aber ich konnte ihn nicht richtig abhängen er wahr vieleich 15 meter hinter mir bis 230 kmh.
ich weis auch das der 4f nicht getunint ist .
meiner frage
ist das normal das er mitkommen konnte oder ist was mit meinem auto nicht in ordnung???
Danke
27 Antworten
Hi audia,
der 4f 2,7tdi sollte eigentlich kein problem für deinen 4,2'er darstellen. der 2,7'er beschleunigt in 8,3 sekunden von 0-100km/h. von 100-200, oder wie du schreibst, bis 230 km/h, sollten es schon viele meter mehr sein, die der 4,2'er dem 2,7'er abnimmt. vor allem von ca. 120-195 sollte der 4,2'er deutlich überlegen sein, da in diesem geschwindigkeitsbereich kein gangwechsel erfolgt(der wegen dem drehmomentwandler ewig lang dauert)
selbst dem 3,0tdi sollte der 4,2'er wegfahren, wenn auch mit einiger mühe.
edit: eine frage noch: was war denn die ausgangsgeschwindigkeit? ab 200km/h gehts beim 4,2'er nämlich nur sehr zäh vorwärts, weil die gänge sehr lang übersetzt sind
War der 4F ein Schalter??
Keine Angst......
Das die Diesel fraktion, egal ob 2.7 oder 3.0 bis 220 mitfährt ist Normal....... Denn immerhin hat der 3.0 ja 450 NW und der 2.7 hat 380 NW.
Und dazu braucht man doch wohl nix mehr genaueres sagen.......
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von spiritchaser
Keine Angst......
Das die Diesel fraktion, egal ob 2.7 oder 3.0 bis 220 mitfährt ist Normal....... Denn immerhin hat der 3.0 ja 450 NW und der 2.7 hat 380 NW.
Und dazu braucht man doch wohl nix mehr genaueres sagen.......
Gruß
du willst mir sagen, dass ein 2,7'er mit 180PS und 380 NM einem 4,2'er mit 300 PS und 400 NM bis 220 km/h folgen kann? das halte ich für reinen aberglauben.
in einem anderen thema habe ich erst heute gelesen, dass ein 4,2'er fahrer einem 4f 3,0tdi "um die ohren gefahren" sei.
Ähnliche Themen
das Drehmoment ist wurscht, entscheidend sind die Beschleunigungswerte. Gänge bis kurz vor den Begrenzer ausdrehen und der 4.2 ist auf und davon. Möglicherweise hättest Du zurückschalten müssen, der TDI schafft das ohne.
Grüße
BB
Nicht direkt, aber im großen schon....
Denn in 1 linie kommt es ja auf die NW an und 20 NW unterschied merkste in der Gewichtsklasse kaum.
Also ich würde behaupten, 2.7TDI mit Tiptronic gegen 4.2 mit Tiptronic, dass du mit dem 4.2 keinen all zu großen vorsprung raus fährst......
Hier mal ein paar Daten zum 2.7 TDI:
http://www.einszweidrei.de/audi/audia427tdil2006-1.htm
Laut Zahlen geht der irgendwie kaum nach vorne, beim 4.2er hab ich leider gerade kein richtiges Datenblatt vorhanden, aber der soll so 24-28 (hab den Wert vergessen) von 0-200 brauchen was auch irgendwie realistisch ist.
@spiritchaser du solltest mal deine Sig ändern wenn du hier so ein verfechter der aufgeladenen Motoren bist 😉
Mit dem Spruch ist man im letzte Jahrhundert schon nicht mehr ganz up to date gewesen.
PS: oft unterschüätzt aber bei solchen spielerein ein nicht zu verachtender Faktor ist der Windschatten, wenn er die ganze Zeit hinter dir gefahren ist und ja wohl auch mehr oder weniger recht dicht, so hat er dies ganz gut ausnutzen können.
ich kanns mir ehrlich gesagt vorstellen.
Selbst wenn der 4.2er die 400MN vorweisen kann, tut er dies nicht über die ganze Bandbreite!
Bei meinem 2.7T (nicht der 2.7TDI) bekomme ich den 3.0TDI erst im 4ten der TT5 bei knapp 6000u/min weg....
Die Dieselfraktion ist in Sachen Drehmoment ziemlich hartnäckig geworden und ist im Windschatten so gut wie unabhängbar! Es sei denn - und da spreche ich aus eigener Erfahrung - es kommt nen > 535i daher.....ich fahre die A3 gen Süden und bin lt. Tacho schon bei 230km/h gib Gas -da geht noch einiges -und von hinten kommt nen 550i....
ich wurd ja sowas von nass gemacht :-)
Ist halt ne andere Liga...
vg
stefan
naja, mit einem 535i solltest du eigentlich mit deinem 2,7T locker mithalten können. der 535i ist nicht so toll. der 4,2'er liegt auf dem niveau von einem 540iA. als handschalter ist der 540i dem 4,2'er um 3-4sekunden auf 200 überlegen - da müsste schon der S6 4b handschalter ran.
der 550i sieht gegen den S6 4f kein land. der S6 wurde ja nicht gegen den M5 positioniert, wie viele ahnungslose zeitschriften vermuten und sie gegeneinander antreten lassen.
aber ich glaub, ich weich vom thema ab. also, der 2,7tdi benötigt von 0-160 km/h 20,5 sekunden. auf 200 werden es ungefähr 35-38 sein. der 4,2'er braucht ca. 26 sek auf 100. ca. 10 sekunden ersparnis gegenüber dem 2,7tdi - das sind welten.
bei carpassion wurde die sache mit Nm und PS mal ausführlich diskutiert..wenn ich das thema gefunden habe, werde ichs hier mal posten
was ich nicht bedacht habe: der A4 2,7tdi mit 1650kg leergewicht braucht ca. 35-40 sekunden auf 200. der A6 2,7tdi ist um einiges schwerer, liegt auf dem niveau vom 4b 4,2
sorry, meinte den neuen 530i statt den 535....
Wie gesagt den als Schalter und meinen 2.7t als TT5 ...und Du bekommst Ihn nicht mehr weg, zumal dieser auch bei 250 abgeregelt ist während der 2.7t eher eine Abweichung der Produktion lt. Datenblatt darstellen würde wenn er 250km/h erreichen würde...
mir machts nix aus...die Audis schauen gerade vom Interieur absolut grossartig aus, da kann ich auf die sportlicheren Motoren gut verzichten
vg
Hallo Leute,
also unsere Erfahrung als Diesel Fahrer lautet:
Wir lassen den 4F egal ob 2,7 TDI oder 3,0 TDI mit oder ohne Quattro, mit unserem 2,5 TDI Quattro Handschalter auf der Bahn stehen. Den 4,2 Litern, S6 bleiben wir gut hinten dran aber irgendwann so bei 240 km/h ist dann der punkt erreicht wo er weg zieht. In der Beschleunigung ziehen wir am Anfang auch den kürzeren. Auf der Autobahn meine ich beim beschleunigen so aus 80 oder 120 km/h.
Aber ganz ehrlich gesagt, wir sind nicht auf der BAB um Rennen zu fahren, dazu gibt es bessere Orte.
Sollte jemmand von euch mal unseren A6 auf der Bahn sehen würden wir uns freuen, wenn man sich mal kurz auf einen Kaffee in ein Restaurant setzt. Einfach mal Aufblenden :-)
Schöne WE an alle.
Nächstes Mal einfach die Spur wechseln - wenn er bei über 170 dicht dranklebt; der Windstoß sollte es dann schon richten... :-) Wirklich - kein Spass...
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
sorry, meinte den neuen 530i statt den 535....
Wie gesagt den als Schalter und meinen 2.7t als TT5 ...und Du bekommst Ihn nicht mehr weg, zumal dieser auch bei 250 abgeregelt ist während der 2.7t eher eine Abweichung der Produktion lt. Datenblatt darstellen würde wenn er 250km/h erreichen würde...
mir machts nix aus...die Audis schauen gerade vom Interieur absolut grossartig aus, da kann ich auf die sportlicheren Motoren gut verzichten
vg
Jo, der 530i ist auch ein klasse motor, der geht viel besser als ein 535i - der 530i ist nach dem 540i der stärkste motor der baureihe, mal abgesehen vom M5