audi a6 4,2(4b) rennen a6 2,7tdi (4f)

Audi A6 C5/4B

ich hatte letztens einen rennen auf der bab gehabt ich mit meinem a6 4,2 4b gegen den a6 4f 2,7 tdi avant.

ich habe alles raus geholt was das auto drauf hat aber ich konnte ihn nicht richtig abhängen er wahr vieleich 15 meter hinter mir bis 230 kmh.
ich weis auch das der 4f nicht getunint ist .
meiner frage

ist das normal das er mitkommen konnte oder ist was mit meinem auto nicht in ordnung???

Danke

27 Antworten

hier nochmal etwas zum verständnis von drehmoment: http://www.carpassion.com/.../6578-drehmoment.html

besonders den beitrag von Cessna340 sollte man sich gründlich durchlesen. der beitrag räumt mit vielen vorurteilen auf, darunter auch mit dem, dass das drehmoment der ausschlaggebende faktor bei der beschleunigung sei.

jep; und so leid es mir tut - gerade die neuen BMW-Motoren sind einfach nur sportlich - was meinste wie blöd ich geguckt habe als ich einen 130i vorbeilassen musste :-)

Und mit dem Drehmoment ist schon recht ;-)
Häufig sind die Spitzen ja nur in einem "überschaubaren" Bereich während z.b. bei meinem die 350MN über einen konstanten Bereich von mehreren tausend U/Min geht.

vg

stefan

Und ich meine mal , es gibt gewaltige Unterschiede ob die Autos Handgerührt sind oder Automaten. Ich hab einen 4F 3.0Tdi stehen lassen und ein 530d hatte auch keine Anteile, wenn auch schwer erkämpft. War auf der A2 in der Ebene. Gehe mal davon aus das die anderen Automaten waren, es gibt ja fast nichts anderes mehr.
Übrigends die Sache mit dem Windschatten Funktioniert wirklich.

Aber in der Regel fahr ich anständig.......😁

@Audi A6 2.5Tdi auf der BAB hab ich noch keinen von Euch getroffen, wie soll man es erkennen??
Vorhin in Berlin hab ich einen schönen 4B Avant gesehen, Avussilber, S-Line, Schwarze Optik kam aus LIP, hätte gut eine User sein können, wer sich angesprochen fühlt mal Posten.

Gruß Dirk

naja, wenn du die ganze Zeit vollgas (kickdown) fährst hast du mit einem Automaten auch nicht sooooo die Probleme...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


jep; und so leid es mir tut - gerade die neuen BMW-Motoren sind einfach nur sportlich - was meinste wie blöd ich geguckt habe als ich einen 130i vorbeilassen musste :-)

Und mit dem Drehmoment ist schon recht ;-)
Häufig sind die Spitzen ja nur in einem "überschaubaren" Bereich während z.b. bei meinem die 350MN über einen konstanten Bereich von mehreren tausend U/Min geht.

vg

stefan

natürlich sind die BMW-motoren der neusten generation klasse, daran besteht kein zweifel. dennoch bin ich der auffassung, dass audi zu jedem bmw-motor die passende antwort parat hat. der von dir angesprochene 130i muss sich mit dem S3 auseinandersetzen, der 545i mit dem 4f 4,2, der 550i mit dem S6, der M5 mit dem nachfolger-rs6 etc.

diese motorgeneration ist der alten überlegen, wie sollte es anders sein. mit einem 4b 4,2'er oder 2,7T(facelift) kann man vielleicht noch einen 530i an der nase herumführen, beim 545i hört der spaß auf. glücklicherweise gibt es nicht viele 545i's, S3', S6' auf den deutschen straßen 🙂

dennoch bin ich als 4,2'er fahrer mit der motorisierung sehr zufrieden. hatte mal das vergnügen, einem sl500(vorfacelift) und s500 auf einer kraftfahrstraße begegnet zu sein und habe dabei festgestellt, dass ich mit meinem 4b ganz gut mithalten kann. ich denke, egal welchem motor man bei seinem 4b unter der haube hat, man liegt immer weit über dem leistungsdurchschnitt der sich in deutschland befindlichen autos.

Sorry, will hier niemanden Angreifen....

Also ich sagte ja auch nicht, dass es nur auf die NW ankommt, sondern das es in erster Linie um die NW geht.
Aber Audia642 sagte ja :

ich habe alles raus geholt was das auto drauf hat aber ich konnte ihn nicht richtig abhängen er wahr vieleich 15 meter hinter mir bis 230 kmh.

Und ich denke/behaupte, dass Du mit dem 4.2 nicht so viel Vorsprung rausfährst, dass du spürbar siehst, wie der Abstand größer wird......
Das einer von den TDI ´s auf gleicher Höhe fährt, wird eh nie passieren, es sei denn, dass alle bei 200 Abgeregelt wären.....

@ Lautehupe_TT..... Denke nicht, dass ich die Sig ändern muss 😉 Fahre überwiegend mein S6 als Schalter...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


jep; und so leid es mir tut - gerade die neuen BMW-Motoren sind einfach nur sportlich - was meinste wie blöd ich geguckt habe als ich einen 130i vorbeilassen musste :-)

vg

stefan

Spassmodus an

Ich meine das du den BMW vorbeilassen musstest ist doch eigentlich ziemlich logisch denn das Ding wiegt gerademal 1500kg und hat immerhin 265ps und 315 NM auch wenn du mehr Leistung hast wovon ich jetzt mal ausgehe das Ding ist einfach leichter als so ein a6 und sie haben die Kiste bei 250 abgeregelt offen würde ich sagen geht der locker 260-270 km/h

Spassmodus aus

Aber ein 525d hat gegen einen 2,7tdi A6 keine chance laut Vergleichstest von Auto-Bild

525d A62,7tdi E280cdi

0- 50km/h 3,3s 3,3s 3,1s
0-100km/h 9,1s 8,9s 8,9s
0-130km/h 15,4s 14,5s 14,7s

60-100km/h 5,2s 4,8s 5,2s
80-120km/h 6,8s 6,2s 6,5s

wie bereits mehrfach erwähnt, die neusten audi-motoren liegen auf bmw-niveau und manchmal sogar darüber(S3, S6 oder der eben angesprochene 2,7tdi z.b.)

nein, ich habe noch die org. 184kw! aber eben über die grosse Bandbreite ein entsprechendes Drehmoment.
Mir war klar - nachdem ich mir im Netz das Datenblatt zum 130i herausgesucht habe - das er immer im Vorteil ist.
Ich denke aber das 250km/h im 1er nicht so "locker" zu fahren sind wie im A6 ;-)

vg

Ohne hier jetzt irgendeinem Kompaktwagenfahrer zunahe zutreten aber mit solch einem Wagen hätte ich persönlich Angst über 200km/h zufahren. Habe es laut Tacho mit meinem Civic ED7 auch gemacht aber seit ich den A6 habe weiß ich was gleiten heißt

Gibt's eigentlich irgendeinen Grund, warum der Eine immer "NW" und der Andere nur "MN" schreibt?

Ist die Tastatur kaputt? Wir reden doch von Drehmoment, ausgedrückt in NewtonMeter = NM, oder?

lol

ich hab nen Dell X300 und die Tasten liegen schon sehr nah beieinander :-)
Bin aber auch Linkshänder sodass das Vertauschen von Zahlen und Buchstaben gelegentlich vorkommt....

vg

Dann bitte aber auch ganz richtig!
Newton (N; grosses N; ein kleines n = nano)
Meter (m kleines m, grosses m wäre sonst ein M=Mega)

Also bitte: Nm als richtige Angabe der Einheiten.

Im übrigen sind die Drehmoment-Angaben von Diesel- und Benziner nicht direkt vergleichbar!
Ein Diesel dreht üblicherweise bis 4500 U/min, ein Benziner dagegen bis ca. 6000 U/min.

Da für die Höchstgeschwindigkeit alleine die Leistung (nicht das Gewicht, das Motor-Drehmoment oder die Wagenfarbe) zählt, und die Leistung sich aus Drehmoment * Drehzahl ermittelt, muss die Gesamtübersetzung des Fz mit berücksichtigt werden. Diese ist beim Benziner natürlich um den Faktor 6000/4500=4/3 kürzer als beim Diesel.

Daher ist der Durchzug eines Benziners mit z.B. 375 Nm direkt vergleichbar mit einem Diesel von 500Nm!!!

Der einzige Unterschied liegt darin, dass der Diesel das Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen erreicht und daher in der Elastizität bessere Werte erreicht.

Ein Diesel mit 180 PS kann in der Höchstgeschwindigkeit aber nie mt einem Benziner mit 300 Ps verglichen werden.
In puncto Verbrauch geht die Sache allerdings schlecht für den Benziner aus (FSI mittlerweile nicht ganz so abgeschlagen...)

Gruß
EasyGlider

Deine Antwort
Ähnliche Themen