Audi a6 3.0tdi 224/232/240 ps
Moin zusammen,
hab es nirgens finden können..
Wo sind die unterschiede bei den jeweiligen Motor? wurde da nur mit einer neuen Software nachgeholfen?
danke im vorraus
mfg
29 Antworten
Hallo,
224 auf 232PS war mehr oder weniger nur ein Software Update.
Die 240 PS Variante ist auch mechanisch etwas verändert.
Beim 224PS konnte/kann man bei Problemen beim Erreichen der Höchstgeschwindigkeit
beim Freundlichen ein Update der Motorsoftware bekommen, nach welchem man die 232 PS erreicht.
Ein Update auf 240PS ist nicht möglich, da die Motoren nicht mehr baugleich sind.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Vogel8983
Moin zusammen,
hab es nirgens finden können..
Wo sind die unterschiede bei den jeweiligen Motor? wurde da nur mit einer neuen Software nachgeholfen?danke im vorraus
mfg
224 und 232 PS sind IMHO nur Softwaretechnisch.
Der 240PS ist ein komplett neuer Motor, mehr Drehmoment/Leistung bei besserer Effizienz, sprich Verbrauch.
Moin,
ich hatte vorher den 233 PS und jetzt den 240 PS. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied, der neue Motor läuft ruhiger und verbraucht tatsächlich ca. 1 Liter weniger. Das Nageln im kalten Zustand hat deutlich abgenommen. Er wirkt ein bißchen agiler, das kann aber auch täuschen, Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht getestet, nach nun 6.666KM ist er aber langsam dafür fällig. Was mir noch auffällt ist die TT, die ist mit dem neuen Motor anders abgestimmt, der Wagen fährt öfter einen Gang niedriger als im alten Auto und schaltet beim Beschleunigen eher einen Gang runter als früher.
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Moin,ich hatte vorher den 233 PS und jetzt den 240 PS. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied, der neue Motor läuft ruhiger und verbraucht tatsächlich ca. 1 Liter weniger. Das Nageln im kalten Zustand hat deutlich abgenommen. Er wirkt ein bißchen agiler, das kann aber auch täuschen, Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht getestet, nach nun 6.666KM ist er aber langsam dafür fällig. Was mir noch auffällt ist die TT, die ist mit dem neuen Motor anders abgestimmt, der Wagen fährt öfter einen Gang niedriger als im alten Auto und schaltet beim Beschleunigen eher einen Gang runter als früher.
servus,
da die TT lernfähig ist, könnte es vielleicht am fahrstil liegen..? 😁
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
soweit ich es in Erinnerung habe wurde der 240PS Motor bezüglich des ECE
Verbrauchs optimiert. Daher kann es durchaus sein, dass die Schaltpunkte
sich dezent verschoben haben.
Mir fällt z.B. bei meinem auf, dass ich erst ab 55km/h in den 5. Gang schalten
kann. D.h. es wäre im Sinne des mitschwimmens in der Stadt besser, wenn er
es schon ab 50km/h oder knapp drunter könnte, da man im 4. Gang bei 50 ca
1800U/min habe, was verbrauchstechnisch eher kontraproduktiv ist.
Vielleicht wurde der 240PS Drehmoment- und Drehzahltechnisch besser auf
solche Gegebenheiten abgestimmt.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von einexulmer
Hallo,soweit ich es in Erinnerung habe wurde der 240PS Motor bezüglich des ECE
Verbrauchs optimiert. Daher kann es durchaus sein, dass die Schaltpunkte
sich dezent verschoben haben.
Mir fällt z.B. bei meinem auf, dass ich erst ab 55km/h in den 5. Gang schalten
kann. D.h. es wäre im Sinne des mitschwimmens in der Stadt besser, wenn er
es schon ab 50km/h oder knapp drunter könnte, da man im 4. Gang bei 50 ca
1800U/min habe, was verbrauchstechnisch eher kontraproduktiv ist.
Vielleicht wurde der 240PS Drehmoment- und Drehzahltechnisch besser auf
solche Gegebenheiten abgestimmt.Grüsse
Das mit dem 5ten Gang ab 55 km/h ist mir bei meinem VFL auch schon oft negativ aufgefallen, wäre gut, wenn das verbessert worden wäre. Man kann die TT aber ab 55 km/h hochschalten lassen und dann die Geschwindigkeit wieder etwas unter 55 km/h fallen lassen ohne das zurückgeschaltet wird.
Grüße,
quattrofever
die injektoren der 3 varianten sind auch andere
224ps 1600bar
232ps 1800bar
240ps 2000bar
jeweils eine generation neuer von bosch.
Zitat:
Original geschrieben von parker153
die injektoren der 3 varianten sind auch andere224ps 1600bar
232ps 1800bar
240ps 2000barjeweils eine generation neuer von bosch.
Das stimmt so nicht ganz, denn der 225 und 233PSer arbeiten beide mit 1600Bar und nur der 240PSer schon mit 1800Bar.
Die Injektoren sind auch nur beim 240PSer andere!
Gruß
aber irgendwas müssen die doch geupdated haben, wenn es da probleme gab? also sind die bis ende 2008 anfällig, den geist aufzugeben?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Das stimmt so nicht ganz, denn der 225 und 233PSer arbeiten beide mit 1600Bar und nur der 240PSer schon mit 1800Bar.Zitat:
Original geschrieben von parker153
die injektoren der 3 varianten sind auch andere224ps 1600bar
232ps 1800bar
240ps 2000barjeweils eine generation neuer von bosch.
Die Injektoren sind auch nur beim 240PSer andere!
Gruß
da war ich wohl der zeit schon etwas voraus =)
korrektur:
224ps 1600bar
232ps 1600bar
240ps 1800bar
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
da die TT lernfähig ist, könnte es vielleicht am fahrstil liegen..? 😁
Nö, das wird's nicht sein, wenn ich jetzt in der Stadt knapp unter 50 bleibe, fährt er im dritten Gang, der VFL war da schon im vierten, was meistens blöd war, da man schon recht kräftig aufs Gas gehen musste, damit er runterschaltet. Das ist jetzt eindeutig besser gelöst, aber auffällig ungewohnt. Nehme auch an, dass die TT besser auf eine verbrauchsoptimierte Drehzahl abgestimmt wurde und nicht immer eine niedrige Drehzahl den geringsten Verbrauch hat.
Der neue hat nun fast 7tkm runter und im Vergleich zu den ersten 7tkm des Vorgängermodells liege ich rechnerisch etwas über einen Liter geringer im Verbrauch und daran wird nicht der Wechsel vom Avant zur Limo allein schuld sein.
guten morgen,
die werksangaben sind ja auch von 8,6l auf 7,1 liter gesunken. denke da sollte noch etwas mehr drin sein wie ein liter.
die neue TT scheint länger übersetzt zu sein, oder? also bei 55km/h in der 4. fahrstufe habe ich etwa 1.400u/min. da is nix mit hochschalten. in den 5. gehts ab ca. 1.700-1.800u/min. früher nicht, auch nicht, wenn ich ihn manuell dazu zwingen will.
mfg
Hallo zusammen
Ich fahre den 224PS 3.0Tdi.....mit welcher Begründung erhalte ich vom 🙂 das Update auf die 232PS ?
Wäre ja ein erster gratis Schritt ala Chiptuning 😁
Zitat:
Original geschrieben von valevsvito
Hallo zusammenIch fahre den 224PS 3.0Tdi.....mit welcher Begründung erhalte ich vom 🙂 das Update auf die 232PS ?
Wäre ja ein erster gratis Schritt ala Chiptuning 😁
Leider gar keines! Da gab es IMHO im A4 B7 Forum auch schon mal einen riesen Thread, weil es die Umstellung von 204 auf 233 PS gab.
Da hilft dir nur MTM usw...