audi a6 2002 stotert beim beschleuniegen!!

Audi A6 C5/4B

Hallo leute,hab mir vor einen monat einen audi A6 bj.2002 diesel mit 163ps multitronic gekauft,
habe aber vor kurzen gemerkt er stotert beim beschleuniegen,bei ca. 30kmh und hat bei dieser krenze mit D schaltung nicht richtig biss und da drüber läuft er wieder normal!!

kann mir vl. wer helfen?würde mich sehr darüber freuen!!
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von breath1


wenn mein multintronic getriebe die grätsche macht was kann ich da machen,oder was wär das sinnvoller zu reparieren oder austauschen??
Leider hast Du uns keine Info gegeben, ob der Wagen PRIVAT oder vom HÄNDLER gekauft wurde...
Somit kannst Du KEINE ANTWORT bekommen.
Sorry.

Warum ist es erforderlich zu wissen ob Privat oder beim Händler gekauft um zu Antworten ob es es sinnvoll ist zu reparieren oder auszutauschen?

Man Man es ist ein neuer User gebt vernünftig Antwort oder lasst es sein, aber so ein blödes geschreibe ist doch voll Kacke.

mfg.map

21 weitere Antworten
21 Antworten

du meinst wohl gewährleistung..aber auch das kann man respektvoll rüberbringen..tztz

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Warum ist es erforderlich zu wissen ob Privat oder beim Händler gekauft um zu Antworten ob es es sinnvoll ist zu reparieren oder auszutauschen?
Man Man es ist ein neuer User gebt vernünftig Antwort oder lasst es sein, aber so ein blödes geschreibe ist doch voll Kacke.
mfg.map

VOR EINEM (!!!) MONAT GEKAUFT...!!!
Da ist es wohl wichtig, 😕ob vom Händler..., oder was meinst DU..., Du Checker...
Schon mal was von GARANTIE gehört...?

Nicht denken, aber Hauptsache schreiben, gell...?

die frage war " wenn mein multintronic getriebe die grätsche macht was kann ich da machen,oder was wär das sinnvoller zu reparieren oder austauschen?? "

also ist es deiner Meinung ist es wichtig ob Privat oder Händlerkauf, ob es sinn macht zu tauschen oder zu reparieren.

Ausserdem ist es Gewährleisung keine Garantie

Aber schon klar, Nicht denken,aber Hauptsache schreiben, gell...?

mfg.map

ps. wer lesen UND verstehen kann ist klar im vorteil. DU Checker

Hi

Zum Getriebe: Ich habe auch einen 4b mit Automatikgetriebe. Habe ihn vor kurzem mit Gebrauchtwagengarantie erworben. Aber jetzt mal ehrlich…..! Wenn man sich das so durchrechnet wäre es günstiger wenn ich das defekte Getriebe selbst austausche oder instand setzte. Du hast über 100000 KM auf der Uhr. Das heißt du musst 40% vom Material selber zahlen. Nehmen wir mal an das Getriebe kostet 4000 Euro (kenne leider nicht den genauen Preis) dann musst du 1600 Euro selber tragen. Für den Preis kannst du dir besser ein Gebrauchtes besorgen oder das alte instand setzten lassen. Und ich glaube nicht, dass du mit 4000 Euro für ein Getriebe hin kommst da bei einem Garantiefall ausschließlich mit Originalteilen gearbeitet wird.
Zu dem ruckeln: Warum solltest du bei einem Ruckeln sofort anfangen das Getriebe zu tauschen oder einen anderen Motor ein zu bauen? 😁
Als mein 4b geruckelt hat, habe ich neue Zündkerzen reingedreht und das war’s. Ich gebe zu das es ein Glücksfall war. Es hätten auch die Zündspulen sein können Oder die Zündkabel.
Fazit: Ich würde erstmal zur freien Werkstatt deines Vertrauens fahren, den Fehlerspeicher auslesen lassen und die Zündung durchmessen.
Viel Glück und Erfolg

War eine super beschreibung und hilfe!!
Danke,das werd ich gleich mal die woche machen wenn ich vom urlaub zurück bin!!😉
lg

Ähnliche Themen

Und dir auch danke Map 😉 für die hilfe!😉

@ cruisermac : Ganz meine Meinung, bevor man bei leichten Motorruckeln gleich das ganze Getriebe wechselt sollte man sich doch mal Kompetente Hilfe holen und sich nicht auf nichts Aussagende Glaskugel Propheten verlassen.
mfg.map

Haha,ja genau,war echt eine hilfe damit ich weis wo ich mal anfangen kann!!
ich hoffe das mein baby dann wieder gesund wird! 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen