Audi a6 2,5 TDI Startprobleme
Hallo
ich habe vor ca. 1 Monat ein Audi a6 2.5 DTI gekauft alles war gut aber jetzt Sringt er nicht mehr an.
Ich war bei Bosch habe 233€ bezahlt für Glühkerzen und Dieselfilter der Mechniker sagte das alles wieder gut wäre aber es hat sich nicht verändert. wenn ich das auto starten will dreht der motor aber der startet nicht. Ich mach den immer mit ein motor starter (Sprey) an. Die Leute in der werkstatt wissen nicht was das problem ist.
Danke.
27 Antworten
Hier hast du eine Smamlung mit vielen Möglichkeiten. Lies dir mal einiges durch und gleich das mit deinem Problem ab.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Wenn dann noch konkrete Fragen sind wird es einfacher zu einer Lösung zu kommen.
hallo
ich war heute bei einen mechaniker er hat alle test duchgeführt und meinte das der nadelbewegungsfühler kaput ist hat jemand das gleiche probleml gehabt und wie teuer ist so ein NBF.
danke.
Zitat:
Original geschrieben von audi a6 m
hallo
ich war heute bei einen mechaniker er hat alle test duchgeführt und meinte das der nadelbewegungsfühler kaput ist hat jemand das gleiche probleml gehabt und wie teuer ist so ein NBF.
danke.
Der kostet ca.500€ hat aber nichts mit dem anspringen zu tun
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Der kostet ca.500€ hat aber nichts mit dem anspringen zu tunZitat:
Original geschrieben von audi a6 m
hallo
ich war heute bei einen mechaniker er hat alle test duchgeführt und meinte das der nadelbewegungsfühler kaput ist hat jemand das gleiche probleml gehabt und wie teuer ist so ein NBF.
danke.
Dem kann man zustimmen. Das Ding heißt Nadelhubgeber NHG. Selbst wenn der defekt ist braucht der nicht getauscht werden. Gibt einige die schon länger mit Defektem rumfahren.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi a6 m
also fehlerspeicher sagt: Nadelbewegungsfühler.
Dann ist das eben eine moderne Übersetzung eines speziellen Diagnosegeräts. Ändert aber nichts daran das der nicht für das von dir geschilderte Problem verantwortlich ist.
"Was sagt der Fehlerspeicher?
Macht er es immer oder nur wenn er warm ist?"
Das auto springt im kalten immer schlecht an oder wenn der mal 2-3 std. steht dann hat man wieder probleme den an zu bekommen. der eine mechaniker sagt nadelhubgeber ist kaput der andere sagt einspritzpumpe und nadelbewegungsfühler ist kaput ich wess nicht was ich machen soll.
Zitat:
Original geschrieben von audi a6 m
meins du wenn ich das austausche springder wagen dann besser an
als jetzt .
Nein! Eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von audi a6 m
"Was sagt der Fehlerspeicher?Macht er es immer oder nur wenn er warm ist?"
Das auto springt im kalten immer schlecht an oder wenn der mal 2-3 std. steht dann hat man wieder probleme den an zu bekommen. der eine mechaniker sagt nadelhubgeber ist kaput der andere sagt einspritzpumpe und nadelbewegungsfühler ist kaput ich wess nicht was ich machen soll.
Lieber noch weiter nach anderen Mechanikern suchen!
Auch wenn du noch 10 Werkstätten besuchen muß. Bleib erst dort wo man dir verständlich erklären kann was dort gemacht werden soll.
ich tippe auf die Einspritzpumpe.
Sind Luftblasen in der Leitung? Wurde der Filter ordentlich gefüllt??
Rückschlagventil kann es auch sein.
Zitat:
Original geschrieben von audi a6 m
meins du wenn ich das austausche springder wagen dann besser an
als jetzt .
Nein😕