Audi a6 2,5 TDI Startprobleme

Audi A6 C5/4B

Hallo

ich habe vor ca. 1 Monat ein Audi a6 2.5 DTI gekauft alles war gut aber jetzt Sringt er nicht mehr an.
Ich war bei Bosch habe 233€ bezahlt für Glühkerzen und Dieselfilter der Mechniker sagte das alles wieder gut wäre aber es hat sich nicht verändert. wenn ich das auto starten will dreht der motor aber der startet nicht. Ich mach den immer mit ein motor starter (Sprey) an. Die Leute in der werkstatt wissen nicht was das problem ist.
Danke.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


ich tippe auf die Einspritzpumpe.
Sind Luftblasen in der Leitung? Wurde der Filter ordentlich gefüllt??
Rückschlagventil kann es auch sein.

in der leitung sind luft blasen zu sehen der dieselfilter wurde von Bosch ausgetauscht und die leitung von kraftstofffilter bis zu pumpe auch.

ich glaube die einspritzpumpe kann nicht kaput sein weil die luftbasen schon foher da rein kommen und das auto sonst ganz normal ist wenn der mal warm geworden ist.

Ich war heute bei ein mechaniker der meinte alle einspritz düsen sollten erneuert werden soll ich das machen.

Zitat:

Original geschrieben von audi a6 m



Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


ich tippe auf die Einspritzpumpe.
Sind Luftblasen in der Leitung? Wurde der Filter ordentlich gefüllt??
Rückschlagventil kann es auch sein.
in der leitung sind luft blasen zu sehen der dieselfilter wurde von Bosch ausgetauscht und die leitung von kraftstofffilter bis zu pumpe auch.

ich glaube die einspritzpumpe kann nicht kaput sein weil die luftbasen schon foher da rein kommen und das auto sonst ganz normal ist wenn der mal warm geworden ist.

Ich war heute bei ein mechaniker der meinte alle einspritz düsen sollten erneuert werden soll ich das machen.

Wenn schon werden Einspritzdüsen nicht einfach erneuert sondern erst mal ausgebaut und geprüft!

Danach weiß man ob sie erneuert werden müssen.

Deine Werkstatt soll den Wagen mal über Nacht abkühlen lassen und dann morgens vor dem ersten Startversuch nach Werksvorschrift entlüften!
Wenn er danach ohne Probleme anspringt zieht deine ESPu irgendwo Luft. (Evtl. an einem unscheinbaren Dichtungsring der nur ein paar cent kostet.)

ich war heute bei Audi die haben sich die diagnose angeschaut und meine das etweder der NHG oder die einspritzpumpe defekt ist. ich wede mal ein termin machen um den system zu entlüften.
Kann man das aleine entlüften.

Zitat:

Original geschrieben von audi a6 m


ich war heute bei Audi die haben sich die diagnose angeschaut und meine das etweder der NHG oder die einspritzpumpe defekt ist. ich wede mal ein termin machen um den system zu entlüften.
Kann man das aleine entlüften.

Wenn du geschickt und akribisch bist schon. Dann solltest du auch die Infos dazu schon hier oder im Inet gefunden haben.

Sonst schreib mir halt mal dein Email-Adresse. 😉

Ähnliche Themen

ich war heute bei VW und ein älterer Herr hat gesagt das ich ein test duchführen soll : der schlauch der von den kraftstofffilter die pumpe geht soll ich auf machen ein eimer disel füllen den schlauch reinhalten und den motor starten wenn der startet dann ist das ein zeichen das die enspritzpumpe gut ist.

hallo
ich habe immer noch das problem und keiner kann mir helfen was soll ich tun ich muss jetzt noch zahnrimmen satz wechsel hat der mechaniker gesagt bevor ein größeres problem passiert. Ich muss jetzt 900€ ausgeben und habe den problem immer noch nicht gefunden

Also: Nadelhubgeber hat KEINEN einfluss auf das Startverhalten oder wenn dann nur minimal.
Du hast ein Luftproblem?
Dann beseitige dieses.
Entweder 2000,- beim Freundlichen,
oder in der Suche nach Luft in der Kraftstoffleitung suchen und die Loesung um 0,60 Euro einbauen.
Weist du wie man die suche benutzt oder bist du zu reich?

alle kraftstoff leitungen worden überpruft und ausgetauscht. Der Mechaniker meinte das der zahnrimen gerutscht ist und deshalb die pumpe nicht gut arbeitet . Er hat auch gesehen das eine düse undicht ist und diesel ferliert kann das sein das von dort aus die luft rein kommt.
danke dür deine hilfe

Zitat:

Original geschrieben von audi a6 m


alle kraftstoff leitungen worden überpruft und ausgetauscht.

Aha... Und hast du schon die Sufu  bemüht? NEIN, denn sonst wüsstest du auch dass die Luftprobleme beim 2.5TDI nicht von den Kraftstoffleitungen herrühren. Auch  nicht von den Düsen.

Du solltest dich einmal entscheiden ob du deiner Werkstatt trauen sollt oder uns?

Du frägst, und lasst dann alles die Werkstatt tauschen die einweder keine Ahnung hat was sie macht oder mutwillig dein Geld aus der Tasche zieht.

Dein Werkstatt mann ist ein Voll****** wenn ich so lese was der behauptet.

ich habe das jetzt nicht verstanden das mit sufu. Ich traue euch deshalb habe ich das gemacht was ich hir im forum lese ich habe mehr als 10 ferkstäten besucht und mehrere sagten das die undichte (1. rechts )düse erneuert werden muss und audi und VW hat gesagt das die einspritzpumpe und nadelhubgeber kaput ich ich habe die dichtungen erneurt und viele leitungen ich habe mehr als 500€ schon aus gegeben das auto habe ich für 5,500 gekauft ich weiss nicht ob ich es verkaufen soll oder lieber repariren soll keine ahnung was ich machen soll.

Nagut, dann will ich es mal abkürzen.
Diese Dichtung gehört getauscht um das Luftproblem zu beseitigen:

soll ich die dichtung kaufen weil ich habe ein ganzen dichtungsatz gekauft ist das mit drin aber egal ich habe so viel geld aus gegeben jetzt noch paar cent egal mach ich ok danke .
meinsdu daas es dan besser anspringt?

hi ich war heute bei mein mechaniker der hate den ganzen zahnrimen satz und noch ein paar andere dichtunge erneuert als ich den wagen abgeholt habe auf den rück weg habe ich bemerkt das der viel leiser wurde und nicht mehr auls 90 fahren könte ich habe angst bekommen dachte scheiße was los ich habe voll gas gegeben aber halt nur 90km/h so ich bin zurück gefahren habe das erzählt und der hat sich das noch mal angekukt und hat vergesen den schlauch das 2 seiten hat an zuschlißen ohne den bekomt der turbo keine luft und des halb könnte ich niht schneller fahren .
ja aber das luft problem habe ich immer noch nicht im griff wir hben alle dichtungen gewechselt aber immer das gleiche luft im duchsichtigen schlauch und auto springt nicht an.
danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen